Service-Anzeige zurücksetzen
Hallo.
Bei mir leuchtet die Anzeige IN 2 auf. Weiß jemand, ob ich das auch irgendwie manuell zurücksetzen kann ohne dass ich extra in die Werkstatt fahren muss? (Hab zumindest mal gehört, dass es gehn soll).
In der Bedienungsanleitung steht nix dazu. Da steht nur, dass es Service bedeutet. Weiß jemand, wie das geht?
Mfg
Stefan
Beste Antwort im Thema
so gehts..... bei nem 98 ger...
Die Rückstelltaste für den Tageskilometerzähler (2) im Schalttafeleinsatz drücken und gleichzeitig die Zündung einschalten.
Im Display des Tageskilometerzählers (3) erscheint "serviceOEL".
Lassen Sie die Taste los.
Ziehen Sie den Stellknopf für die Uhrzeit (1) im Schalttafeleinsatz ca. 2 Sek. wodurch "serviceOEL" zurückgesetzt wird.
Hinweis:
Abhängig vom Hersteller des Schalttafeleinsatzes bleibt die Anzeige "seviceOEL" im Display des Tageskilometerzählers stehen (Nippon Seiki) oder es erscheint "---" (VDO).
Durch erneutes Drücken der Rückstelltaste des Tageskilometerzählers (2) gelangt man zum nächsten Serviceereignis.
Lassen Sie die Taste los.
Im Display des Tageskilometerzählers erscheint "serviceINSP".
Ziehen Sie den Stellknopf für die Uhrzeit (1) im Schalttafeleinsatz ca. 2 Sek. wodurch "serviceINSP" zurückgesetzt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service & Öl Intervall zurückstellen bei B5 Bj.96' überführt.]
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Ob das manuelle zurückstellen der Service Anzeige über das Kombi funktioniert, liegt nicht am Bj. 🙄
Es liegt am Hersteller des Kombigerätes.😰 Audi hat hier verschiedene Hersteller wie VDO usw.
So hab ich es von einem VAG Mechaniker erfahren,😎 wenn es der schon nicht weis 😕😰🙄
Bei meinem 96'er mit VDO geht es auch nicht 😮
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
So hab ich es von einem VAG Mechaniker erfahren,😎 wenn es der schon nicht weis 😕😰🙄Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Ob das manuelle zurückstellen der Service Anzeige über das Kombi funktioniert, liegt nicht am Bj. 🙄
Es liegt am Hersteller des Kombigerätes.😰 Audi hat hier verschiedene Hersteller wie VDO usw.
Bei meinem 96'er mit VDO geht es auch nicht 😮
Ja eben, dann weißt ja selber, das er quark redet. Wenns bei deiner 96er VDO und bei meiner 95er VDO net geht, aber bei ner 98er VDO, kanns ja schlecht am Hersteller liegen, sondern nur am Modelljahr.... Weil bei Jaeger und Nippon Seikki gehts glaub auch.
Naja wurst, probieren geht über studieren 😁