Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 4. Januar 2019 um 14:38:33 Uhr:
@Der Vectra
Dein Werkstatt beliebt wohl zu scherzen, dass sie dir den Scheibenreiniger berechnen, was?! 😉
Weiß nicht ob die Scherzen, aber mir tun die paar Euro dafür nicht weh. Der Scheibenreiniger kostet auch Geld, Umsonst bekommen die ihn auch nicht......dafür bekomme ich immer, wenn mein Dicker in der Werkstatt ist, ihn gewaschen und gesaugt, das ist für mich Kundenservice.
Ich bin wohl einfach zu verwöhnt von meinem Händler - Auto gibts als langjähriger Kunde immer beim Service, gewaschen und ausgesaugt ist er auch immer und der Scheibenreiniger kommt auch kostenlos rein. Naja. 😉 Um die fünf Euro ging es mir jetzt auch nicht, aber belassen wir es dabei...
Ich persönlich stelle meinen Wagen immer gewaschen und gesaugt zum Service hin. Zum einen möchte ich nicht, dass irgendein Lehrling lustlos mit einem Handstaubsauger durch den Innenraum meines Wagens tobt. Und zum anderen fahre ich ja auch nicht in abgeranzten Klamotten zum Händler. Für mich ist das mein persönliches Aushängeschild, wie ich von anderen wahrgenommen werde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 5. Januar 2019 um 09:53:10 Uhr:
Ich persönlich stelle meinen Wagen immer gewaschen und gesaugt zum Service hin. Zum einen möchte ich nicht, dass irgendein Lehrling lustlos mit einem Handstaubsauger durch den Innenraum meines Wagens tobt. Und zum anderen fahre ich ja auch nicht in abgeranzten Klamotten zum Händler. Für mich ist das mein persönliches Aushängeschild, wie ich von anderen wahrgenommen werde.
Dem kann ich mich nur anschließen.....
Ach Leute, jetzt wird‘s kindisch, meint ihr ich stelle mein Wagen dreckig zu Händler ? Ich wasche ihn ca. 1x die Woche in der SB Waschbox.....trotzdem saugt und wäscht meine Werkstatt ihn, wenn er dort ist.
Mal ne andere Frage zwischendurch... Hatte jetzt den Service B1 und jetzt wird mir als nächster Service A3 angezeigt. Da stimmt doch was nicht, oder? Da müsste doch rein logisch A2 stehen?
@DerVectra Wenn dein Wagen sauber ist, was gibt es denn dann da zu waschen und zu saugen? Und woran merkst Du das denn, dass diese Arbeiten gemacht wurden? Es wäscht ja auch keiner das Geschirr zu Hause ab, wenn es sauber im Schrank steht. Und wenn ein Wagen sauber und gesaugt an die Werkstatt übergeben wurde sollte sie schon davon ausgehen, dass der Kunde diese Arbeiten an seinem Wagen nicht gemacht haben will. Ist ja wie mit dem Pluspaket, welches man sinnhafterweise abwählt. Das kann man auch selbst machen.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:09:23 Uhr:
@DerVectra Wenn dein Wagen sauber ist, was gibt es denn dann da zu waschen und zu saugen? Und woran merkst Du das denn, dass diese Arbeiten gemacht wurden? Es wäscht ja auch keiner das Geschirr zu Hause ab, wenn es sauber im Schrank steht. Und wenn ein Wagen sauber und gesaugt an die Werkstatt übergeben wurde sollte sie schon davon ausgehen, dass der Kunde diese Arbeiten an seinem Wagen nicht gemacht haben will. Ist ja wie mit dem Pluspaket, welches man sinnhafterweise abwählt. Das kann man auch selbst machen.
Also bei mir ist es so auch wenn ich den Wagen einmal die Woche wasche/sauge, sind immer Gebrauchsspuren im Auto zu sehen, zum Beispiel Steinchen im Innenraum vom Firmenparkplatz, Spritzwasser von der Autobahn. Das sind bei mir Gebrauchsspuren aber kein Dreck, sonst müsste ich das Auto ja täglich waschen/putzen/saugen.
Und genau diese Spuren sind bei mir aber beseitigt wenn ich in der Werkstatt war. Ich gehe davon aus das der Vectra es ähnlich meint wie ich.
Grüße
Axel
@Axel569 Naja, wenn ich von sauber spreche, meine ich natürlich auch sauber. Man kann ja nicht davon reden, wenn man z.B. am Montag in der Waschanlage war und den Wagen dann, nach einer regnerischen Woche, am Freitag in der Werkstatt abstellt. Und es verlangt ja auch keiner täglich zu waschen und zu putzen. Man gibt ja seinen Wagen mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht täglich zum Service.
Gehört es denn bei MB nicht zum Service den Wagen einmal wenigstens vorne auszusaugen? Mein Auto war nicht übermäßig verschmutzt, trotzdem wurde da nicht einmal fix gesaugt... Aber ist mir jetzt auch egal!
Zitat:
@rd1988 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:01:49 Uhr:
Mal ne andere Frage zwischendurch... Hatte jetzt den Service B1 und jetzt wird mir als nächster Service A3 angezeigt. Da stimmt doch was nicht, oder? Da müsste doch rein logisch A2 stehen?
Wenn die Zahl eine fortlaufende Nummer wäre, dann ja. Ist sie aber nicht. 😉 Es gibt keinen starren Plan, was beim x-ten Service zu machen ist.
Der Service A ist ein kleiner Serviceumfang und der Service B ist ein großer Serviceumfang. Diese grundsätzliche Aufteilung beinhaltet aber keine Zusatzarbeiten.
Beide Service haben einen definierten Umfang und eine dazugehörige Zeitvorgabe. In Abhängigkeit zur letzten Durchführung berechnet der Assyst Rechner, ob eine Zusatzarbeit nach einer bestimmten Laufzeit und/oder Laufleistung wieder erledigt werden muss oder eben nicht.
Die zusätzliche Zahl gibt dabei in Abhängigkeit zu möglichen Zusatzarbeiten den planerischen Mehraufwand an, damit die Auftragsannahmen die Werkstattressourcen besser einplanen können. Es wird vermutet, dass jede Zahl für 0,5 h Mehraufwand steht, zumindest soll so geplant werden.
Beispiel:
B5 = Großer Serviceumfang + 2,5 h Mehraufwand durch Zusatzarbeiten
Ich habe heute bei der Abgabe des Fahrzeugs zum B1 Service gefragt wann denn der Getriebeölwechsel fällige sei.
Antwort: Nach 4 Jahren bzw. 60tkm!
Ich lese hier aber ganz andere Berichte. Gibt es das irgendwo schwarz auf weiß geschrieben (Handbuch, MB Homepage, etc.)?
danke für die Info. Weisst du was zum A3 Service gehört? Meine mal gelesen zu haben, dass die Zündkerzen fällig wären.