Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Hallo,
ich fahre einen e220d EZ 01/2017 und bei mir steht demnächst in ca. 6500 km der Assyst A an. Aktueller Km stand lt. Tacho ca. 50300 km.
Bekommt der W213 bei 60000 km wie seine Vorgänger auch einen Getriebeöl Wechsel?
Kann mir evtl. jemand eine Auskunft (Preis) geben?
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Zitat:
@campari24 schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:50:28 Uhr:
Mein freundlicher möchte für die reine Entsorgung der 6.3 Liter Öl 50.- Euro brutto !
Das empfinde ich als Abzocke. Zumal die Werkstätten i.d.R. noch Geld für das Altöl bekommen. Man will Dir wohl das selbst mitbringen madig machen.
Da würde ich entweder den freundlichen wechseln oder mir das Altöl mitgeben lassen. Alternativ mal fragen ob sie Dir einen besseren Preis für das Öl machen. Nachdem ich mal in einem Autohaus angemerkt habe, dass ich nicht bereit bin >30€ netto zu zahlen wenn ich das Öl selbst für 5-7€ brutto bekomme und die Werkstatt sicherlich noch günstiger hat man mir spontan angeboten das Öl mit 15€ brutto zu berechnen.
Servus
Nein Getriebeöl (Getriebe 725.0) wird bei 125000 km gewechselt.
Bei mir Festpreis netto 170,20 dazu eine Ölwanne netto 117,56 Getriebeöl 8,50l netto 164,10
Verschlussdeckel Verschlussschraube und Überlaufrohr zusammen 13,00-
Schönen Tag
Bayerntaxi[ quote]
@SilberStern280cdi schrieb am 31. Dezember 2018 um 10:07:50 Uhr:
Hallo,
ich fahre einen e220d EZ 01/2017 und bei mir steht demnächst in ca. 6500 km der Assyst A an. Aktueller Km stand lt. Tacho ca. 50300 km.
Bekommt der W213 bei 60000 km wie seine Vorgänger auch einen Getriebeöl Wechsel?
Kann mir evtl. jemand eine Auskunft (Preis) geben?
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich habe euren Tipp angenommen und den freundlichen gewechselt. Am 21.1 ist es soweit
Ähnliche Themen
Heute habe ich mein Fahrzeug zum Service B in der MB Niederlassung abgegeben. Insgesamt habe ich 422 Euro inkl. Ersatzwagen bezahlen müssen. Das Öl habe ich selbst angeliefert.
Zitat:
@Bayerntaxi schrieb am 3. Januar 2019 um 14:23:50 Uhr:
Servus
Nein Getriebeöl (Getriebe 725.0) wird bei 125000 km gewechselt.
Bei mir Festpreis netto 170,20 dazu eine Ölwanne netto 117,56 Getriebeöl 8,50l netto 164,10
Verschlussdeckel Verschlussschraube und Überlaufrohr zusammen 13,00-
Schönen Tag
Bayerntaxi
Danke! Für Getriebeölwechsel macht es dann insgesamt 464,86 + MwSt wenn ich richtig kalkuliert habe.
Ich habe gerade von mein 🙂 durch mercedes.me ein Angebot für 597,36 + MwSt. bekommen - und das ist nur für Getriebeölwechsel. Gesamtpreis für das volle Programm für 130tkm: (Getriebeölwechsel, Service A oder Pluspaket mit Premium-Motoröl, Innenraumluftfilter, Bremsflüssigkeit, AdBlue) = 991,21 € + MwSt
Das deckt sich mit den 680 Euro inkl. MwSt. (Ö, wobei die ja nur 1% abweicht) aus der Werbung meines Händlers. Ich verstehe nicht wie / wo die anderen diese günstigen Preise bekommen 🙂 ?
Am Montag habe ich das erste B Service, werde dann den bezahlten Preis auch hier posten (damit es auch mehr Referenzwerte von nicht FW aus Österreich gibt, man findet kaum Werte hier bei uns als Anhaltspunkt)
Zitat:
@jysi schrieb am 3. Januar 2019 um 22:49:07 Uhr:
Zitat:
@Bayerntaxi schrieb am 3. Januar 2019 um 14:23:50 Uhr:
Servus
Nein Getriebeöl (Getriebe 725.0) wird bei 125000 km gewechselt.
Bei mir Festpreis netto 170,20 dazu eine Ölwanne netto 117,56 Getriebeöl 8,50l netto 164,10
Verschlussdeckel Verschlussschraube und Überlaufrohr zusammen 13,00-
Schönen Tag
Bayerntaxi
Danke! Für Getriebeölwechsel macht es dann insgesamt 464,86 + MwSt wenn ich richtig kalkuliert habe.Ich habe gerade von mein 🙂 durch mercedes.me ein Angebot für 597,36 + MwSt. bekommen - und das ist nur für Getriebeölwechsel. Gesamtpreis für das volle Programm für 130tkm: (Getriebeölwechsel, Service A oder Pluspaket mit Premium-Motoröl, Innenraumluftfilter, Bremsflüssigkeit, AdBlue) = 991,21 € + MwSt
Hier mal meinen KV für den Service B an meinem S213 am übernächsten Mittwoch (16.01.2019).....Öl stelle ich selbst bei und ein Leihwagen ist auch mit drin.
Preis finde ich ok für ein MB-Händler/Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, hatte mit mehr gerechnet.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 4. Januar 2019 um 13:59:09 Uhr:
Hier mal meinen KV für den Service B an meinem S213 am übernächsten Mittwoch (16.01.2019).....Öl stelle ich selbst bei und ein Leihwagen ist auch mit drin.Preis finde ich ok für ein MB-Händler/Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, hatte mit mehr gerechnet.
.....ist halt kein Bremsflüssigkeitwechsel dabei.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 4. Januar 2019 um 13:59:09 Uhr:
Hier mal meinen KV für den Service B an meinem S213 am übernächsten Mittwoch (16.01.2019).....Öl stelle ich selbst bei und ein Leihwagen ist auch mit drin.Preis finde ich ok für ein MB-Händler/Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, hatte mit mehr gerechnet.
Deckt sich mit meinem Preis, da bei mir noch der Bremsflüssigkeitswechsel enthalten war und zusätzlich paar Euro Ölentsorgung.
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 4. Januar 2019 um 14:07:51 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 4. Januar 2019 um 13:59:09 Uhr:
Hier mal meinen KV für den Service B an meinem S213 am übernächsten Mittwoch (16.01.2019).....Öl stelle ich selbst bei und ein Leihwagen ist auch mit drin.Preis finde ich ok für ein MB-Händler/Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, hatte mit mehr gerechnet.
.....ist halt kein Bremsflüssigkeitwechsel dabei.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst....
Kläre ich, wenn ich ihn zum Service abgebe, sollen die auf jeden Fall mit machen.
@Der Vectra
Dein Werkstatt beliebt wohl zu scherzen, dass sie dir den Scheibenreiniger berechnen, was?! 😉
Zitat:
@Zanza schrieb am 4. Januar 2019 um 17:13:35 Uhr:
Und wem sollen die es berechnen? Dir bei deinem nächstes Werkstatt Besuch.
Kundenservice nennt sich sowas, aber das kennst du wohl nicht... 🙄
Stell dir vor du hast eine Werkstatt und deinen Kunden füllst du wischwasser Mittel umsonst ein. Das sind Alles Ausgaben die am Ende du selbst bezahlst. Für mich ist Kundenservice wenn ich eine Panne hab am Sonntag und die kümmern sich um alles. Da Zahl ich dann die 5€ für das Mittel bei meinem nächsten Service gern. Und lege noch ein 1€ in die Kaffeekasse.