Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Falsch gedacht ! Die Angabe der AW sind wenn Du den Service laut Plan ausführen lässt. Habe nur ÖL und Bremsflüssigkeit wechseln lassen um die Mobilo Garantie zu erhalten und den Eintrag im Sevice zu erhalten.
Ob mit der Vorgehensweise nur das Öl und BREMSFLÜSSIGKEIT wechseln zu lassen die Werks- bzw. Junge Sterne Garantie erhalten bleibt?
Ich könnte mir vorstellen, dass Mercedes sich im Garantiefall gut rausreden könnte ..
Was meint ihr?
Ob mit der Vorgehensweise nur das Öl und BREMSFLÜSSIGKEIT wechseln zu lassen die Werks- bzw. Junge Sterne Garantie erhalten bleibt?
Ich könnte mir vorstellen, dass Mercedes sich im Garantiefall gut rausreden könnte ..
Was meint ihr?
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 21. Mai 2018 um 11:58:12 Uhr:
Habe nur ÖL und Bremsflüssigkeit wechseln lassen um die Mobilo Garantie zu erhalten und den Eintrag im Sevice zu erhalten.
Hast Du das schriftlich? Bzw ist im Ausdruck vom elektronischen Report "Service nach Vorgaben der Daimler AG eingehalten" angekreuzt?
Im übrigen widersprichst Du Dir gerade selber. Du hattest geschrieben:
Zitat:
Habe jetzt Sevice B machen lassen mit Bremsflüssigkeit. Kein Ad Blue,Kein Plus Service und Öl selber mitgebracht.
Jetzt auf einmal kein Service B mehr sondern zwei Einzelpositionen. Somit ist der Preis logischerweise auch nicht vergleichbar.
Sehe das wie @annryo - im Fall des Falles wäre mir das zu heiß. Ich bin ja auch eher der "Sparfuchs", der das Öl selbst mitbringt und sich beim B-Service noch vom ADAC sponsern lässt, aber hier denke ich ist ein wenig zu viel gespart worden. Zumal dies ggf. ein Käufer später ähnlich sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
...und sich beim B-Service noch vom ADAC sponsern lässt, aber hier denke ich ist ein wenig zu viel gespart worden. Zumal dies ggf. ein Käufer später ähnlich sieht.
Kannst du das mit dem ADAC mal bitte näher erklären..
Zitat:
@Baarcky schrieb am 21. Mai 2018 um 14:31:17 Uhr:
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 21. Mai 2018 um 11:58:12 Uhr:
Habe nur ÖL und Bremsflüssigkeit wechseln lassen um die Mobilo Garantie zu erhalten und den Eintrag im Sevice zu erhalten.Hast Du das schriftlich? Bzw ist im Ausdruck vom elektronischen Report "Service nach Vorgaben der Daimler AG eingehalten" angekreuzt?
Im übrigen widersprichst Du Dir gerade selber. Du hattest geschrieben:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 21. Mai 2018 um 14:31:17 Uhr:
Zitat:
Habe jetzt Sevice B machen lassen mit Bremsflüssigkeit. Kein Ad Blue,Kein Plus Service und Öl selber mitgebracht.
Jetzt auf einmal kein Service B mehr sondern zwei Einzelpositionen. Somit ist der Preis logischerweise auch nicht vergleichbar.
Sehe das wie @annryo - im Fall des Falles wäre mir das zu heiß. Ich bin ja auch eher der "Sparfuchs", der das Öl selbst mitbringt und sich beim B-Service noch vom ADAC sponsern lässt, aber hier denke ich ist ein wenig zu viel gespart worden. Zumal dies ggf. ein Käufer später ähnlich sieht.
Wie meinst du das mit dem ADAC ? Klingt interessant
Hallo,
wer kann mir sagen was Service B für 350d kostet? In 2 wochen muss ich Service B machen lassen.
Zitat:
@cikoBln schrieb am 22. Mai 2018 um 10:32:58 Uhr:
Öl würde ich selber kaufen. Was könnte man denn noch selber anliefern außer Öl ?
Ein Batzen Geld :-)
Öl ist der größte Posten dabei (ca. 200 Euro). Du kannst sagen, dass du auf Service Plus verzichten möchtest, das bringt auch nochmal so 30 Euro.
Was beinhaltet den der Service Plus? Kann mir wer sagen, welches Öl in den E200 Benziner kommt? Danke
So etwas wie Wischblätter prüfen, Reifendruck usw. Also alles Dinge, die man selbst machen kann und auch zwischendurch machen sollte. Die vollständige Liste steht hier im Forum, glaube sogar im Thread hier, musst du Mal suchen. Aber es sind lapidare Sachen, die man nicht unbedingt braucht.
Öl gibt's auch zig Threads hier. 229.51 Spezifikation müsstest du nehmen. Schau ins Handbuch (nicht das digitale). Da steht Menge und Spezifikation drin. Dann guckst du mit der Nummer in die Bevo Liste von Mercedes (https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html) und kauft ein entsprechendes, bspw. Shell oder Total oder Fuchs. Fuchs ist das Öl was Mercedes selbst auch nimmt, aber unter eigenem Label abgefüllt in Mercedes Flaschen.
Kann man wenn man den ADAC Test mitmacht sein eigenes Öl mitbringen?