Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@Bastler456 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:39:39 Uhr:


Ist doch ganz klar.Der Händler hat noch einen Service vor Übergabe des Fahrzeuges im Dez.2017 gemacht.Damit nächster Service 12/18 oder nach 25Tkm.

Warum sollte der Händler das machen?

Das Junge Sterne Versprechen sagt Wartungsfreiheit für 6 Monate bzw. 7500 km zu. Bei der Laufleistung ist der erste Service nach Zeit fällig gewesen, also in 09/2017. Wenn dieser Service durchgeführt worden wäre, dann besteht doch 3 Monate später überhaupt kein Anlass, erneut einen Service zu machen. 😕

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

cu termi0815

Habe meinem Händler eine Mail geschickt mal schauen was dabei rauskommt. Die Hotline hatte ich auch schon angerufen und dort meinte man nur, dass die Werksgarantie trotzdem besteht. Ich vermute einfach, da es ein Werkswagen war der Besitzer das Auto ohne Service wieder abgegeben hat und der Service erst beim Händler im Dezember gemacht worden ist. Laut Fahrzeugschein wurde das Auto auch im November abgemeldet.

PS: im Mercedes Me Portal wird das Auto mit der Werksgarantie bis zum 09/2018 angegeben und zusätzlich steht dort die Junge Sterne Garantie bis 01/2020

Zitat:

@Bastler456 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:39:39 Uhr:


Ist doch ganz klar.Der Händler hat noch einen Service vor Übergabe des Fahrzeuges im Dez.2017 gemacht.Damit nächster Service 12/18 oder nach 25Tkm.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Händler versuchen jeden Cent einzusparen...
Mein erworbenes Fahrzeug ist vom 09/2016 und da ich das Auto im Dezember 2017 gekauft habe gibt es nicht einmal neuen TÜV... angeblich is das Kaufdatum relevant und nicht die Abholung. Ist das so korrekt?

Hier ein Auszug:
Angehende Junge Sterne müssen zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen.
TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen.

Ich habe meinen E 200 (Erstzulassung 07/16) im November 17 gekauft und im Dez. übernommen.
Es gab eine Woche vor Übergabe neuen TÜV und ASU und ne Inspektion. Die nächste steht dann Ende 2018 an bzw. nach 25000km. Zudem gab es noch ein Jahr als Garantieverlängerungen obendrauf um die drei Jahre Garantie zu erreichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MiBu71 schrieb am 6. Januar 2018 um 00:06:28 Uhr:


Ich habe meinen E 200 (Erstzulassung 07/16) im November 17 gekauft und im Dez. übernommen.
Es gab eine Woche vor Übergabe neuen TÜV und ASU und ne Inspektion. Die nächste steht dann Ende 2018 an bzw. nach 25000km. Zudem gab es noch ein Jahr als Garantieverlängerungen obendrauf um die drei Jahre Garantie zu erreichen.

Und der erste Service wurde im Juli 2017 durchgeführt?

cu termi0815

Der erste Service wurde am 14.08.17 durchgeführt - bei 9369km.
Und ich muss mich korrigieren - vor der Übergabe wurde nur nen Check durchgeführt - kein Service. Es gilt als nächster Termin August 2018 bzw. nach 25000km.

Hattet ihr auch schon mal den folgenden Softwarebug?

Ich starte den Wagen und als Meldung kommt 'Service B fällig seit 101 Tagen'. Mein nächster Service ist übrigens im April 2018. Ich bin also sichtlich verwirrt und gehe ins Menü und schaue unter Assyst Plus nach, dort steht dann:
'Service B fällig in 101 Tagen'.

Ich habe Fotos davon gemacht, weil so ein Wörtchen kann man ja schon mal falsch lesen, wobei bei 101 Tagen würde ja beim Starten des Wagens keine Meldung kommen.

Die Software ist manchmal schon ganz schön verbuggt....

Ich mache jetzt erstmal nichts und schaue Mal ob die Meldung jetzt immer beim Start kommt. Im Zweifelsfall habe ich ja den Nachweis, dass ich 4/17 den Service A hatte.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 22. Januar 2018 um 18:46:28 Uhr:


Hattet ihr auch schon mal den folgenden Softwarebug?

Ich starte den Wagen und als Meldung kommt 'Service B fällig seit 101 Tagen'. Mein nächster Service ist übrigens im April 2018. Ich bin also sichtlich verwirrt und gehe ins Menü und schaue unter Assyst Plus nach, dort steht dann:
'Service B fällig in 101 Tagen'.

Ich habe Fotos davon gemacht, weil so ein Wörtchen kann man ja schon mal falsch lesen, wobei bei 101 Tagen würde ja beim Starten des Wagens keine Meldung kommen.

Die Software ist manchmal schon ganz schön verbuggt....

Ich mache jetzt erstmal nichts und schaue Mal ob die Meldung jetzt immer beim Start kommt. Im Zweifelsfall habe ich ja den Nachweis, dass ich 4/17 den Service A hatte.

Zumal zwischen seit und in 101 Tagen ein kleiner Unterschied besteht. In der einen Variante hat Dich Dein Wagen mehr als 100 Tage ohne Hinweis auf den fehlenden Service B fahren lassen. 😉

Servus., an alle dies interessiert.
Also am 01.03 bei km 101301 den Service B Plus Code 606 machen lassen. Service B Plus zum Festpreis von Netto € 151,30 Zusatzarbeiten Staubfilter € 8,90 Bremsbeläge und Scheiben Vorderachse wechseln ( Material mitgebracht) € 224,30 Ölwechsel ( Öl und Filter mitgebracht) sind im Service mit dabei. Hinzu kommt die Entsorgung des alten Filters und Öls € 10,00. Ach ja und Die Ablassschraube @ 5,79 . Alle Prise verstehen sich rein netto.

Zitat:

@Bayerntaxi schrieb am 8. März 2018 um 16:04:12 Uhr:


Servus., an alle dies interessiert.
Also am 01.03 bei km 101301 den Service B Plus Code 606 machen lassen. Service B Plus zum Festpreis von Netto € 151,30 Zusatzarbeiten Staubfilter € 8,90 Bremsbeläge und Scheiben Vorderachse wechseln ( Material mitgebracht) € 224,30 Ölwechsel ( Öl und Filter mitgebracht) sind im Service mit dabei. Hinzu kommt die Entsorgung des alten Filters und Öls € 10,00. Ach ja und Die Ablassschraube @ 5,79 . Alle Prise verstehen sich rein netto.

Danke! Wo hattest Du denn das Material her?

Servus.
Bayerischer Taxieinkauf Schießlbauer 92272Freudenberg
Bis bald
Bayerntaxi

Zitat:

@Bayerntaxi schrieb am 9. März 2018 um 14:35:33 Uhr:


Servus.
Bayerischer Taxieinkauf Schießlbauer 92272Freudenberg
Bis bald
Bayerntaxi

Danke!
Schätze, Otto-Normalverbraucher kauft da nicht ein 😉

Abgesehen von der Rechnung: Woran kann ich erkennen, was ansonsten beim Service gemacht wurde? Ich meine solche Arbeiten, die nicht abgerechnet werden. Etwa weil zentrale Order von Daimler wie Software-Updates oder Teile tauschen (aber ohne Rückruf).

Servus,
eigentlich hast du keine Chance etwas davon mitzukriegen. Außer man hat einen guten Draht zum Werkstattmeister.
Fahre seit 23 Jahren MB. W124 W210 W212 und nun einen W213.Meien Frau fährt einen W169.Alle habe ich in diesem Autohaus gekauft. Alle Inspektionen TÜV und sonstige Reparaturen dieser Fahrzeuge ließ und lasse ich in dieser Werkstatt durchführen. Da bekommst du schon einen guten Draht zu dieser Niederlassung. Das von MB aus Maßnahmen diesbezüglich getroffen werden(Teile tauschen) ohne den Halter darüber zu informieren, kann ich mir nicht vorstellen
Bis bald
Bayerntaxi

Tja. Mich sieht die NL vielleicht nicht so oft wie Dich. Wie viele Monate liegen zwischen Deinen Service-Intervallen?
Nächstes Mal frage ich nach einer Liste aller bislang am Wagen vorgenommenen Arbeiten. 😉
Auch die ohne Rechnung.

Servus, naja zwischen den normalen Intervallen (Assyst A und B) liegen ca 4 Monate. Dazwischen lasse ich alle 12500 km Öl und Purolator wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen das deine Werkstatt außer der Rechnung noch eine separate Auflistung anfertigt. Sprich den Meister doch direkt auf deinen Verdacht an.
Viel Glück
Bayerntaxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen