Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:16:17 Uhr:



Zitat:

@Bayerntaxi schrieb am 24. Dezember 2017 um 07:34:18 Uhr:


Servus,
brauche bis dahin noch ca.7-8 Wochen. Melde mich wenns erledigt ist.
Frohe Weihnachten
Bayerntaxi

Das wäre dann Dein zweiter Service B. Ob er sich wohl vom ersten unterscheidet?

Servus
"Schau ma moi - dann säng mas scho"
Bis dann
Bayerntaxi

Zitat:

@Bayerntaxi schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:14:42 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:16:17 Uhr:


Das wäre dann Dein zweiter Service B. Ob er sich wohl vom ersten unterscheidet?

Servus
"Schau ma moi - dann säng mas scho"
Bis dann
Bayerntaxi

Bin gespannt.
Ein gutes neues Jahr!

Zitat:

@mr.malle schrieb am 23. Juli 2017 um 14:28:33 Uhr:


PS: ist von meinem alten W212 aber aus diesem Jahr!

Warum soll ich bei so einem Preis mein Öl selber mitbringen???

PPS: ihr müsst euren Händler extra drauf ansprechen! Freiwillig tragen die das nicht wirklich gerne ein sondern rechnen alles einzeln ab:
Auch ich muss jedes Mal aufs neue kämpfen denn so spare ich über 100,- nur durch freundliches fragen!

Was genau ansprechen.. habe das leider nicht entnehmen können.
Finde es aber äußerst interessant, da nächsten Monat der Service B auf mich zukommt..
Da überlege ich jetzt schon das Öl vielleicht doch selber mitzubringen..
Vielen Dank!

Bild 1.jpg

@ W213
Die Werkstatt muss damit einverstanden sein, dass Du dein Öl selber mitbringst.

Ähnliche Themen

Ich liefere seit mehreren Jahren immer selbst das Öl an. Der Preis für 7 Liter Öl - wichtig ist wg. der Garantie die MB Freigabe 229.51/ 229.52- liegt bei 80-90€. Unsere Mercedes-Werkstatt berechnet für das Öl ca. 230€. Für den Differenzbetrag kann man auch schon sehr gut Esssen gehen, oder.....

Zitat:

@xabulus4 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:57:31 Uhr:


@ W213
Die Werkstatt muss damit einverstanden sein, dass Du dein Öl selber mitbringst.

Sind rechtlich verpflichtet damit einverstanden zu sein 😉

Zitat:

@Webda schrieb am 4. Januar 2018 um 21:41:36 Uhr:



Zitat:

@xabulus4 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:57:31 Uhr:


@ W213
Die Werkstatt muss damit einverstanden sein, dass Du dein Öl selber mitbringst.

Sind rechtlich verpflichtet damit einverstanden zu sein 😉

Echt? Kontrahierungszwang? Kann die Werkstatt nicht einfach den Auftrag ablehnen?

Zitat:

@chitchat schrieb am 5. Januar 2018 um 15:49:06 Uhr:



Zitat:

@Webda schrieb am 4. Januar 2018 um 21:41:36 Uhr:


Sind rechtlich verpflichtet damit einverstanden zu sein 😉

Echt? Kontrahierungszwang? Kann die Werkstatt nicht einfach den Auftrag ablehnen?

Ich glaube nicht (jetzt verunsicherst du mich doch 😁 )
Gab es mal ein Gerichturteil zu

Ich werde mal am WE ein bisschen googlen, interessiert mich jetzt wirklich. Grundsätzlich besteht natürlich Vertragsfreiheit, d.h. kein Unternehmen kann gezwungen werden mit Max Mustermann ein Vertragsverhältnis abzuschliessen, allerdings gibt es da einige Ausnahmen, ob Vertragswerkstätten unter diese fallen (wegen marktbeherrschender Stellung) kann ich aus dem Stegreif nicht beantworten.

Hallo,
ich habe einen W213 mit EZ 09/2016 erworben und hole diesen Montag ab. Heute habe ich bereits das Auto mit Mercedes Me verbunden und da steht als nächster Service der 12/2018 drinnen. Wie kann das sein? Laut Händler hat der Wagen noch Werksgarantie und natürlich die Junge Sterne Garantie. Für mich sieht das aus wie überzogener Service.

Zitat:

@Damianr schrieb am 5. Januar 2018 um 17:36:27 Uhr:


Hallo,
ich habe einen W213 mit EZ 09/2016 erworben und hole diesen Montag ab. Heute habe ich bereits das Auto mit Mercedes Me verbunden und da steht als nächster Service der 12/2018 drinnen. Wie kann das sein?

Laufleistung?

cu termi0815

Zitat:

@termi0815 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:41:12 Uhr:



Zitat:

@Damianr schrieb am 5. Januar 2018 um 17:36:27 Uhr:


Hallo,
ich habe einen W213 mit EZ 09/2016 erworben und hole diesen Montag ab. Heute habe ich bereits das Auto mit Mercedes Me verbunden und da steht als nächster Service der 12/2018 drinnen. Wie kann das sein?
Laufleistung?

cu termi0815

17.800

Zitat:

@Damianr schrieb am 5. Januar 2018 um 17:45:53 Uhr:



Zitat:

@Damianr schrieb am 5. Januar 2018 um 17:36:27 Uhr:


Hallo,ich habe einen W213 mit EZ 09/2016 erworben und hole diesen Montag ab. Heute habe ich bereits das Auto mit Mercedes Me verbunden und da steht als nächster Service der 12/2018 drinnen. Wie kann das sein?

Zitat:

@termi0815 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:41:12 Uhr:


Laufleistung?

cu termi0815


17.800

Tja, dann fällt mir auch keine plausible Erkärung dafür ein. 😕 Dann muss halt der Händler dir die Historie des Jungen Sterns im "Bestzustand" erklären. 😰

Ich stimme dir zu, dass alles auf einen überzogenen Service hindeutet und somit u.U. auf ein Fahrzeug ohne Chance auf Kulanz.

cu termi0815

Habe meinen Händler angeschrieben bin gespannt was da für eine Antwort kommt...

Ist doch ganz klar.Der Händler hat noch einen Service vor Übergabe des Fahrzeuges im Dez.2017 gemacht.Damit nächster Service 12/18 oder nach 25Tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen