Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3245 Antworten
@Gerdchen
MacOil kann ich nur empfehlen, aber leider in unserer Region kein Standort.
Beim OM656 kostet es 115€, Shell 0W-30, 229.52
Ich hab es auch schon beim Vorgänger zwischendurch gemacht, ohne Rücksetzung Service-Intervall. Wenn ich zufällig in der Nähe von einem Standort bin und mind. 10 Tkm gelaufen sind.
Mit meinem W140 bin ich auch mal nur Ölwechsel nach Berlin. Da kommt er mal bissel in Bewegung. Kam aber mit Premium-Öl 5W-40 nach 229.5 auch über 100 €.
Und mit dem W201 überlege ich die Fahrt nach 5 Tkm auch. Nach einer kompletten Motorrevision tut eine längere Autobahnfahrt sicher auch mal gut. Sonst fast nur Stadtverkehr. Ein 10W-40 nach 229.3 kostet hier komplett nur 50€.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 21. Januar 2023 um 00:31:23 Uhr:
@Tom9973, gelten die € 115,-- auch für den 6-Zylinder-Diesel - und wie läuft das mit dem Eintrag ins elektronische Wartungsheft bei Mercedes?
Hinzu kommt bei mir noch, dass die nächstgelegene MacOil-Filiale in Berlin ist, was für mich 180 km (einfache Strecke) bedeutet...
Ja, die 115€ sind Einheitspreis inkl. Filterwechsel, egal wie viel rein muss. Nur das zu verwendende Öl macht einen Preisunterschied. Nach MB 229.52 haben die aber nur das Shell Helix Ultra da und das macht 115€.
Ansonsten wurde ich gefragt, ob sie einen Eintrag ins elektronische Wartungsheft machen sollen.
180km einfach extra dafür fahren würde ich aber auch nicht. Aber vielleicht bist du ja mal wo unterwegs, wo sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 10. Januar 2023 um 22:23:06 Uhr:
Mal sehen, was mein Freundlicher macht. Mein 213er darf ja am Freitag auch zum E0E einrücken
dann trage ich's für die Statistik nach, da die Rechnung da ist. Es stand ein E0E (also eine Form des B1) an. Auf der Rechnung steht insgesamt dies:
Arbeitszeiten
- Service B (15 AW)
- Zusatz zum Service B, Bremsflüssigkeit erneuern (8 AW)
- Zusatz zum Service B, Staubfilter erneuern (1 AW)
Macht zusammen 227,28 EUR, brutto.
Teile/Flüssigkeiten
- 1l Bremsflüssigkeit 331.0 (26,16 EUR, brutto)
- Verschlussschraube (A0029902017; 10,47 EUR, brutto)
- TS Filtereinsatz (A2561840000; 28,80 EUR, brutto)
- 8,5 l Motoröl 229.52 (273,21 EUR, brutto)
- Feinstaubfilter (A2058350147; 79,84 EUR, brutto)
- Staubfilter (A1668300218; 33,12 EUR, brutto)
Macht zusammen 451,60 EUR. Insgesamt also 678,88 EUR. Dies für einen E0E (als eine Form des B1) ohne Plus-Paket und mit Abwahl der weiteren "Servicepositionen" Batterie im Schlüssel wechseln und Behälter Beduftung erneuern.
Nun ja, der 213er durfte dann vom Freundlichen wieder nur in die Garage zur Zwangsabstellung fahren. Das Steuergerät für den Scheinwerfer ist immer noch nicht da und die Werkstatt bekommt nicht noch einmal aktuelle Infos mehr 😠😠😠.
Viele Grüße
Peter
Ich habe nun für einen kleinen A-Service ohne Pluspaket 770€ bezahlt... ich musste schon schlucken, wenn ich ehrlich bin.
Ähnliche Themen
Wenn div. Filter, Zündkerzen u. a. getauscht wurden, kann das hinkommen.
Für meinem letzten A musste ich 300 € bezahlen, incl. Öl, Pluspaket und Innen- und Außenreinigung.
Zitat:
@Arild schrieb am 30. Januar 2023 um 08:41:20 Uhr:
Ich habe nun für einen kleinen A-Service ohne Pluspaket 770€ bezahlt... ich musste schon schlucken, wenn ich ehrlich bin.
Ohne Zusatzarbeiten ist das heftig. Waren welche dabei, dann sagt das nichts aus.
Für meinen letzten A habe ich 340 Euro gezahlt, Öl habe ich angeliefert.
Service A3 mit Zündkerzen, ohne Plus und ohne Öl, beim 450er 570€. Finde ich vollkommen ok.
B3 ohne Pluspaket, ohne Öl soll 585€ kosten
Für die Statistik:
350 d von 07/2019, 78.000 km, Service B (Code lt. Servicebericht: 560B); kein Plus-Paket, Öl selbst angeliefert.
Kosten:
Service B: € 302,75 (netto 254,41)
Entsorgung Altöl: € 15,00 (12,61)
Kraftstofffilter: € 158,85 (133,49)
Luftfilter *): € 81,22 (68,25)
Zwischensumme: € 557,82 (468,76)
8 Liter Öl: € 77,95
Gesamtsumme: € 635,77
... da kann / will ich nicht meckern ... !
*) ET-Nr. laut Rechnung: MA 654 094 0004
PS: Während der Inspektion meldete die App neben dem üblichen (=erwarteten) Hinweis "Fahrzeug nicht verriegelt" gleich drei Mal, dass der Batteriezustand jetzt kritisch ist - vorher war er "teilgeladen". Als ich den Wagen wiederbekam stand dort (und steht noch immer) "Batterie: geladen" ....
S213 AT, Service A, Code 505
Eigenöl ohne Pluspaket
224.-
S213 gerade frisch vom B1 (Werkstattcode E0E) zurückgekehrt.
Ohne Pluspaket, Öl angeliefert.
510€ brutto...
...und einen Folgetermin zum Tausch des Druckstücks in der Lenkung. Kostenvoranschlag 1200€.
Übernimmt zum Glück MB auf Kulanz.
Gestern war unser A238 (Cabriolet) 220d 4matic bei der Vorsorge. Service B3 ohne Plus-Paket. Öl und Ersatzteile mit Arbeit inclusive. Insgesamt 857€
870€ waren avisiert.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 13. Februar 2023 um 20:20:50 Uhr:
Kosten:
Service B: € 302,75 (netto 254,41)
Entsorgung Altöl: € 15,00 (12,61)
Kraftstofffilter: € 158,85 (133,49)
Luftfilter *): € 81,22 (68,25)
Zwischensumme: € 557,82 (468,76)
8 Liter Öl: € 77,95
Gesamtsumme: € 635,77
... da kann / will ich nicht meckern ... !
Hallo ich habe auch einen e350d mit 157.000KM aber von 2016 und der service b3 steht nächsten Monat an.
Ich habe bei örtlichem Mercedes den Preis angefragt und die Pdf mal angehängt.
Kann mir jemand sagen warum mein Service 500€ mehr kostet? Denke nicht das es so viel aus macht den öl selbst zu anliefern außerdem bin ich über die Filter Preise auch überrascht, naja vielleicht liegt es daran das es ein OM642
Mit freundlichen Grüßen
Büni
Hallo Büni, ich empfehle Dir schnellstmöglich das Dokument zu ändern. Niemand sollte deine Adresse kennen. Es gibt nicht nur gute und hilfsbereite Menschen