Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3252 Antworten
Ich bin gerade am Einholen von Angeboten für den Service B meines S213 E200 (Benziner, 12/2016, 99tkm). Erstes Angebot inkl Vorteilsprogramm und ohne den Innenraumfilter im Motorraum (Aktivkohlefilter ist inklusive) 398€. Da habe ich mit mehr gerechnet. Allerdings wird außer Sichtkontrollen im Endeffekt auch nur das Öl gewechselt. Ich bin mir nicht sicher ob die dann nicht doch spontan noch mit Zündkerzen-, Bremsflüssigkeitswechsel etc um die Ecke kommen... Mal schauen was die anderen KVA ergeben.
Vor dem Service werde ich noch die Bremsen vorne wechseln (Sportbremsanlage, Material liegt schon da). Und Im September zur HU/AU.
Zitat:
@Born2Fly schrieb am 28. Juli 2025 um 14:39:01 Uhr:
Ich bin gerade am Einholen von Angeboten für den Service B meines S213 E200 (Benziner, 12/2016, 99tkm). Erstes Angebot inkl Vorteilsprogramm und ohne den Innenraumfilter im Motorraum (Aktivkohlefilter ist inklusive) 398€. Da habe ich mit mehr gerechnet. Allerdings wird außer Sichtkontrollen im Endeffekt auch nur das Öl gewechselt. Ich bin mir nicht sicher ob die dann nicht doch spontan noch mit Zündkerzen-, Bremsflüssigkeitswechsel etc um die Ecke kommen... Mal schauen was die anderen KVA ergeben.
Vor dem Service werde ich noch die Bremsen vorne wechseln (Sportbremsanlage, Material liegt schon da). Und Im September zur HU/AU.
Du wirst das Angebot ja sicher mit dem Werkstattcode angefordert haben, oder? Da ist ja verschlüsselt, was für dein Auto ansteht. Der größte Teil der 400 Euro ist das Öl selber. Bei mittlerweile über 30 Euro pro Liter kein Wunder. Ich habe gestern erst mein Öl für den kommenden Service für unter 8 Euro pro Liter bestellt.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 28. Juli 2025 um 14:46:08 Uhr:
Du wirst das Angebot ja sicher mit dem Werkstattcode angefordert haben, oder? Da ist ja verschlüsselt, was für dein Auto ansteht. Der größte Teil der 400 Euro ist das Öl selber. Bei mittlerweile über 30 Euro pro Liter kein Wunder. Ich habe gestern erst mein Öl für den kommenden Service für unter 8 Euro pro Liter bestellt.
Den Werkstattcode konnte ich über das Werkstattmenü nicht ausfindig machen. Mir zeigt es auch nur Service B an, nicht welchen genau.
Daher ging die Anfrage über Ident-Nr., Alter und km-stand.
Wenn das Angebot höher ausfallen würde, würde ich auch über selbst geliefertes Öl nachdenken. Am liebsten würde ich den Ölwechsel einfach selbst machen, das das Fahrzeug ist bisher lückenlos bei MB gepflegt.
Zitat:@Born2Fly schrieb am 28. Juli 2025 um 14:39:01 Uhr:
Ich bin gerade am Einholen von Angeboten für den Service B meines S213 E200 (Benziner, 12/2016, 99tkm). Erstes Angebot inkl Vorteilsprogramm und ohne den Innenraumfilter im Motorraum (Aktivkohlefilter ist inklusive) 398€. Da habe ich mit mehr gerechnet. Allerdings wird außer Sichtkontrollen im Endeffekt auch nur das Öl gewechselt. Ich bin mir nicht sicher ob die dann nicht doch spontan noch mit Zündkerzen-, Bremsflüssigkeitswechsel etc um die Ecke kommen... Mal schauen was die anderen KVA ergeben.Vor dem Service werde ich noch die Bremsen vorne wechseln (Sportbremsanlage, Material liegt schon da). Und Im September zur HU/AU.
Ich war mit meinen AMG bei ATU. Ölwechsel mit Markelöl von Castrol inklusive Ölfilter und allem 109,99€. Hingefahren, 20min gewartet. Öl gewechselt fertig. Aktivkohle Filter wechsel ich selbst.
Diese überzogenen Preise mit absolut schlechten Kundenservice bei Mercedes sehe ich leider nicht mehr ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 28. Juli 2025 um 15:08:12 Uhr:
Zitat:@Born2Fly schrieb am 28. Juli 2025 um 14:39:01 Uhr:
Ich war mit meinen AMG bei ATU. Ölwechsel mit Markelöl von Castrol inklusive Ölfilter und allem 109,99€. Hingefahren, 20min gewartet. Öl gewechselt fertig. Aktivkohle Filter wechsel ich selbst.
Diese überzogenen Preise mit absolut schlechten Kundenservice bei Mercedes sehe ich leider nicht mehr ein.
Krass, für 110€ lohnt es sich kaum selbst zu wechseln. Nur bei ATU habe ich Bauchschmerzen. Da mache ich es allein schon um ruhig schlafen zu können lieber selbst 😁
Wie gesagt fände ich es halt irgendwo schade den "Scheckheftgepflegt bei MB" Status zu verlieren. Mal schauen was die anderen Werkstätten anbieten.
Zitat:@Born2Fly schrieb am 28. Juli 2025 um 15:23:06 Uhr:
Krass, für 110€ lohnt es sich kaum selbst zu wechseln. Nur bei ATU habe ich Bauchschmerzen. Da mache ich es allein schon um ruhig schlafen zu können lieber selbst 😁Wie gesagt fände ich es halt irgendwo schade den "Scheckheftgepflegt bei MB" Status zu verlieren. Mal schauen was die anderen Werkstätten anbieten.
Die Jungs waren absolut korrekt bei ATU. Alles einwandfrei und ich habe auch die 20min da gewartet.
Das Scheckheft interessiert mich nicht so. Ich war drauf uns drann mir nen E63s zuzulegen, original bei Mercedes, für die Inzahlungsnahme hat das niemanden Interessiert, die wollten mein Fahrzeug sogar obwohl es eine Leistungssteigerung mit OPF delete hat Inzahlung nehmen, ohne Abstriche zu machen. Auch der fehlende Service interessiert dann nicht. Außer man verkauft ihn privat, dann könnte es was nützen, aber auch da, das Geld welches man für den Service ausgegeben hat, holt man da nie wieder rein.
Aber es ist ja jedem das seine 😀.
Ölwechsel kannst Du bei ATU oder McOil machen lassen. Dabei kann man nicht viel verkehrt machen und die machen auch den lieben langen Tag kaum was anderes. Bei ATU weiß ich es nicht, McOil macht aber sogar einen Eintrag im elektronischen Serviceheft und wird damit von Mercedes auch anerkannt!
Beim Wechsel muss doch die Wanne mit dem eingebauten Filter mit getauscht werden? Das wurde zu dem Preis mit erledigt?
Das ist nur beim Getriebeölwechsel nötig, da in der Wanne der Ölfilter ist.
Beim Motorölwechsel wird nur die Filterpatrone (weiter oben am Motor im Filtergehäuse). erneuert.
Hallo zusammen,
ich habe unaufgefordert ein Angebot für meinen Service A6 (angeboten mit Plus-Paket) an meinem E450T (68tkm 03/2019) erhalten: 1.290,48 €. Da hat es mich erstmal gesetzt, dachte aber dann, dass ggf. die Bremsen (Beläge sind durch) dabei sind - Pustekuchen... Werde nun mal zu einer andern NL fahren... Selbst wenn noch die 20% abgehen sollten ist das überzogen mMn.
Dabei wäre: Panoramadach säubern&schmieren, Bremsflüssigkeit erneuern, Service A Plus, Luftfiltereinsatz erneuern, Zündkerzen erneuern...
Grüße
Stefan
Das würde ich fast noch als günstig erachten wollen bei den AW Preisen heute… Servicevorteilsprogramm klappt auf jeden Fall. Hab ich auch eingerichtet beim 12/2018, wobei ich es nicht brauche, da Autohaus MA.
Zum Thema McOil kann ich nur sagen, das bei allen Fahrgestellnummern, wo ich bis jetzt die DSB Historie mir anschauen konnte von McOil immer nur ein Zwischenservice eingetragen wurde. Das ist KEINE Wartung nach Herstellervorgaben.
Zitat:
@Electican3 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:43:07 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe unaufgefordert ein Angebot für meinen Service A6 (angeboten mit Plus-Paket) an meinem E450T (68tkm 03/2019) erhalten: 1.290,48 €.
E450T, 75Tkm, 03/2019, B5, 1330€. Ohne Plus und bei einem Händler, nicht direkt bei MB. Dort hätte es nochmal 200€ mehr gekostet.
Beim CLS450 hat der Service B5 dieses Jahr 1068,31€ gekostet.
Der Arbeitsumfang ist in den beiden angehängten Bildern ersichtlich.
Den Preis (inkl. W214 als Ersatzfahrzeug), hab ich natürlich vorher ausgehandelt.