Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3252 Antworten
Zitat:
@ultrax schrieb am 5. Februar 2022 um 08:03:43 Uhr:
@Tom9973Ja, du hast Recht. So wäre es die beste Lösung gewesen. Werde ich auf jeden Fall nochmal ansprechen , wenn ich meinen Meister wiedersehe.
Du würdest ja auch niemals auf die Idee kommen, dir den Aufwand zu machen, an die Tankstelle zu fahren und Diesel nachzufüllen, wenn die Tankanzeige bei 96% steht. Und erst recht nicht eine Fachkraft damit beauftragen es zu tun.
Und ich würde hier erwarten, dass man min. darauf hinweist oder es in diesem Fall einfach nicht macht. Ich war gestern beim TÜV und die Dame am Counter sagte: "Sie wissen schon, dass Sie erst im Mai dran wären?" Ich: "Ja, aber jetzt ist noch Garantie drauf, im Mai nicht mehr.". Der Hinweis war voll in Ordnung und so muss es an solchen Stellen laufen.
Mit dem Leihwagen mache ich das schon, beim letzten Mal waren es ganze 2,6 Liter ;-) Nach der Aktion beim nächsten Mal aber nicht mehr.
Als ich beim B Service war bin ich fast ausgetickt. Der Meister hatte das auf dieser Bühne für die „Vorinspektion“ oder was das sein sollte, dann übergab er das einem Jüngeren. Der ist volles Eisen von dieser Bühne runtergescheppert, da dachte ich mir „Seid ihr geistig behindert?“ - habe keinen Kommentar abgegeben und auch keinen erhalten. Witzig fand ich auch, dass die Jünglinge mit meinem kalten Auto in der Halle reven, ich hab zwar noch Garantie, will aber wirklich nicht mehr in eine Mercedes Werkstatt. So wenig Professionalität erwartet man da am wenigsten.
Das hätte ich einfach angesprochen. Wegbleiben kannst du ja immer noch.
Ähnliche Themen
Bei manchen Bühnen/Rollen darf man nicht zimperlich sein...normal wissen die, was die tun...aber mit kaltem Motor zum Service?...das Öl sollte beim Wechsel idealerweise warm (nicht heiß) sein.
Habe einen vor Mopf als JW Bj.04/2020 mit ca. 8500 km in 08/20 gekauft ! 220 d 4 matic
TÜV wurde neu gemacht und die A Inspektion
03/2021 vom Vorbesitzer.
Heute kam B1 Wartung nach einer Gesamtlaufleistung von ca.11000 km
Angebotspreis von meiner NDL 700 € !
Meine Frage , ist das normal , bei meiner geringeren Laufleistung .
Hatte bis jetzt immer nur 1 jährige
Leasingverträge , da wurde die A Inspektion vom Leasinggeber bezahlt .
Deswegen frage ich, da ich über das Thema keine Ahnung habe.
Ich kenne das noch vor einigen Jahren , dass sich der Service nach Laufleistung und je nach Fahrweise gemeldet hat.
Meine Frage wäre , kommt der Service regelmäßig 1x im Jahr, obwohl man wenige Km fährt?
Danke für Eure Antworten
Das ist fast noch "billig"
Hallo zusammen
anbei der Vorschlag meines freundlichen zum Service B1. 18tkm. E200D
Service B durchführen: 100,10€
Verschlussschraube: 7,58€
Aktivkohle Feinstaubfilter: 56,63€
Filtereinsatz: 24,94€
SAE 5W30 MB229.52: 93,18€
Staubfilter erneuern: 7,15€
Staubfilter: 23,53€
Bremsflüssigkeit erneuern: 57,20€
BR.FL.DOT4P MB331.0: 11,03€
Meine Fragen hierzu:
Würdet ihr außer Öl auch den Öl- & Staubfilter mitbringen?
Was ist eure Meinung zum Angebot?
Zitat:
@nortel schrieb am 13. Februar 2022 um 20:32:30 Uhr:
Hallo zusammenanbei der Vorschlag meines freundlichen zum Service B1. 18tkm. E200D
Service B durchführen: 100,10€
Verschlussschraube: 7,58€
Aktivkohle Feinstaubfilter: 56,63€
Filtereinsatz: 24,94€
SAE 5W30 MB229.52: 93,18€Staubfilter erneuern: 7,15€
Staubfilter: 23,53€Bremsflüssigkeit erneuern: 57,20€
BR.FL.DOT4P MB331.0: 11,03€Meine Fragen hierzu:
Würdet ihr außer Öl auch den Öl- & Staubfilter mitbringen?
Was ist eure Meinung zum Angebot?
Ich denke, ausser das Öl, würde ich nichts mitbringen. Aber vom Preis her, sieht es doch ok aus.
Denke auch dass das ok ist. Hab leider den Überblick verloren. Welches Öl empfiehlt ihr?
Petronas
Fuchs
Original MB
Besten Dank!
@nortel : das sehe ich auch so wie @kutkut ... wobei das Öl mit ± € 15,-- netto / Liter schon fast ein Sonderangebot ist !
Und du solltest auch berücksichtigen, dass die Werkstatt zumindest bei mitgebrachtem Öl die Entsorgungskosten in Rechnung stellt (das waren bei meinem 6-Zylinder vor drei Jahren über € 10,-- netto) ...
Wobei: die B1-Inspektion für € 100,-- ? Hast du irgendwelche Rabatte ?
Bei mir waren das letztes Jahr 15 AW, was wohl so ungefähr € 200,-- waren ... !
Ist unser Dorf Mercedes Händler. Wird von allen gelobt und wenn ich die Preise vergleiche dann ist er wohl auch recht günstig.
Ich werde ihn mal testen und bringe mein Öl mal mit. Mal schauen was er für das Entsorgen nimmt.
Könnt ihr mir noch eine Empfehlung aussprechen welches Öl ich nehmen soll?
Ich bringe immer Original Mercedes Öl mit.
7 l für 50€ im Internet.
Bis jetzt keine Probleme beim Freundlichen.
Zitat:
@Hickmann schrieb am 13. Februar 2022 um 19:41:28 Uhr:
Habe einen vor Mopf als JW Bj.04/2020 mit ca. 8500 km in 08/20 gekauft ! 220 d 4 matic
TÜV wurde neu gemacht und die A Inspektion
03/2021 vom Vorbesitzer.
Heute kam B1 Wartung nach einer Gesamtlaufleistung von ca.11000 km
Angebotspreis von meiner NDL 700 € !
Meine Frage , ist das normal , bei meiner geringeren Laufleistung .
Hatte bis jetzt immer nur 1 jährige
Leasingverträge , da wurde die A Inspektion vom Leasinggeber bezahlt .
Deswegen frage ich, da ich über das Thema keine Ahnung habe.
Ich kenne das noch vor einigen Jahren , dass sich der Service nach Laufleistung und je nach Fahrweise gemeldet hat.
Meine Frage wäre , kommt der Service regelmäßig 1x im Jahr, obwohl man wenige Km fährt?
Danke für Eure Antworten
Ernsthaft? E-Klasse fahren und über 700€ Service meckern? Das nenne ich mal über seine Verhältnisse leben…
Zitat:
@Kopschuetteln schrieb am 13. Februar 2022 um 22:13:25 Uhr:
Zitat:
@Hickmann schrieb am 13. Februar 2022 um 19:41:28 Uhr:
Habe einen vor Mopf als JW Bj.04/2020 mit ca. 8500 km in 08/20 gekauft ! 220 d 4 matic
TÜV wurde neu gemacht und die A Inspektion
03/2021 vom Vorbesitzer.
Heute kam B1 Wartung nach einer Gesamtlaufleistung von ca.11000 km
Angebotspreis von meiner NDL 700 € !
Meine Frage , ist das normal , bei meiner geringeren Laufleistung .
Hatte bis jetzt immer nur 1 jährige
Leasingverträge , da wurde die A Inspektion vom Leasinggeber bezahlt .
Deswegen frage ich, da ich über das Thema keine Ahnung habe.
Ich kenne das noch vor einigen Jahren , dass sich der Service nach Laufleistung und je nach Fahrweise gemeldet hat.
Meine Frage wäre , kommt der Service regelmäßig 1x im Jahr, obwohl man wenige Km fährt?
Danke für Eure AntwortenErnsthaft? E-Klasse fahren und über 700€ Service meckern? Das nenne ich mal über seine Verhältnisse leben…
Herzlich Willkommen im Forum.;-)
Er hat mit keinem Satz gemeckert, sondern aufgrund der geringen Laufleistung und fehlenden Erfahrung berechtigte Fragen gestellt.
Und ja, der Service findet nach Laufleistung oder halt mindestens einmal jährlich statt.