Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Danke Kubufi ,für Deine konstruktive
Antwort auf meine Frage !
Sehr gern.
Das ist nahezu geschenkt und da dir die Werkstatt einen mehr als fairen Preisen anbietet, würde ich hier defintiv auf die 50 Euro Einsparung mit selbst mitgebrachten Öl verzichten. Ansonsten weicht dieser Dorf Mercedes Händler vielleicht auch den Glaspalästen der Großstadt.
Bisschen für Unruhe sorgen hier? Kommt da demnächst noch mehr trolling?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kopschuetteln schrieb am 13. Februar 2022 um 22:13:25 Uhr:
Zitat:
@Hickmann schrieb am 13. Februar 2022 um 19:41:28 Uhr:
Habe einen vor Mopf als JW Bj.04/2020 mit ca. 8500 km in 08/20 gekauft ! 220 d 4 matic
TÜV wurde neu gemacht und die A Inspektion
03/2021 vom Vorbesitzer.
Heute kam B1 Wartung nach einer Gesamtlaufleistung von ca.11000 km
Angebotspreis von meiner NDL 700 € !
Meine Frage , ist das normal , bei meiner geringeren Laufleistung .
Hatte bis jetzt immer nur 1 jährige
Leasingverträge , da wurde die A Inspektion vom Leasinggeber bezahlt .
Deswegen frage ich, da ich über das Thema keine Ahnung habe.
Ich kenne das noch vor einigen Jahren , dass sich der Service nach Laufleistung und je nach Fahrweise gemeldet hat.
Meine Frage wäre , kommt der Service regelmäßig 1x im Jahr, obwohl man wenige Km fährt?
Danke für Eure AntwortenErnsthaft? E-Klasse fahren und über 700€ Service meckern? Das nenne ich mal über seine Verhältnisse leben…
Wir meckern doch garnicht ! Stell dir mal vor, du gehst ins Rewe und kaufst dir Brot für 90€ anstatt für 1,29€. Das ist jetzt nicht genau der Vergleich, aber nahezu das Prinzip. Warum so viel Geld ausgeben, wenn es doch günstiger geht.
@Kutkut Gar nicht drauf eingehen ... War der erste Post , also einzig und allein zum Unruhe stiften wahrscheinlich Mal wieder unter neuem namen angemeldet.
Zitat:
@ultrax schrieb am 14. Februar 2022 um 00:13:31 Uhr:
@KopschuettelnBisschen für Unruhe sorgen hier? Kommt da demnächst noch mehr trolling?
Nein, lediglich meine Meinung.
Vermutlich ein eigens angelegter Mecker-Account 😉
Ich muss mit meinem S213 E43 BJ:2018 mit km ca.50.000 jetzt auch zum Service B.
Meine Mercedes-Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag über 560€ brutto gemacht.
Der Preis ist ohne Zusatzarbeiten und mit Motoröl (6,5l/248€ brutto).
Ich werde mein Motoröl mitbringen (Fuchs TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-40 7l/59€)
und bezahle dann 25€ für die Entsorgung des Altöls.
Das macht am Ende 396€ für einen Service B bei einer Mercedes Werkstatt. Finde ich ok.
Kurze Frage noch zum Öl. Welches brauche ich nun?
A000989950211AMED (goldendes Gebinde)
oder
A000989700611AMEE (silbernes Gebinde)
Beide 229.52 Freigabe; 5w-30
Zitat:
@nortel schrieb am 14. Februar 2022 um 10:58:03 Uhr:
Kurze Frage noch zum Öl. Welches brauche ich nun?A000989950211AMED (goldendes Gebinde)
oder
A000989700611AMEE (silbernes Gebinde)Beide 229.52 Freigabe; 5w-30
Kann mir da niemand eine Info zu geben?
Sobald man aufhört die Sache technisch nüchtern zu betrachten und die Philosophie weglässt...........
das Günstigere!
Daraus wird es wohl hinauslaufen. Aber was ist denn der Unterschied?
Zitat:
@nortel schrieb am 15. Februar 2022 um 19:47:28 Uhr:
Daraus wird es wohl hinauslaufen. Aber was ist denn der Unterschied?
Das Goldene ist auf alle Fälle für einen Dieseimotor mit Ad Blue geeignet
Danke für die Nachricht. Aber das Öl im "silbernen" Gewinde ist sicherlich auch AdBlue geeignet.