Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

W213 mit EZ 08/17 (808) und derzeit 52390 km auf der Uhr.

1. Service 200d ohne Pluspaket (aber mit Öl) 475,- NL Hannover

Ohne, wechsel nur alle 2 Jahre.

Zitat:

@Aleto schrieb am 15. Juni 2021 um 14:00:28 Uhr:



Zitat:

@Die Gurke schrieb am 15. Juni 2021 um 13:18:15 Uhr:


Inkl. Steuer 😉

Und Feinstaubfilter und Innenraumfilter?

Hallo zusammen, bisher war es immer so, dass ich den Wagen vorbeigebracht und MB habe machen lassen.
Jetzt lese ich doch immer wieder von Kostenvoranschlägen.
Wie macht ihr das, den Meister vorher anrufen und KV per mail schicken lassen um danach einen Termin zu vereinbaren.
Und was ist mit Nachlass, sind 10% bei Wartung üblich ?
Danke ..
Paul

Ähnliche Themen

Oder hinfahren und im persönlichen Gespräch abklären. Wenn ich den KV in den Händen habe, sind anschl. immer mehr als 10% drin 😉

Zitat:

@delvos schrieb am 29. Juni 2021 um 14:06:39 Uhr:


Oder hinfahren und im persönlichen Gespräch abklären. Wenn ich den KV in den Händen habe, sind anschl. immer mehr als 10% drin 😉

Also macht er dir in dem Fall einen KV, wenn du vor Ort bist?

Mail wäre mir lieber, weil die Jungs so viel zu tun haben.

Bisher habe ich mir keinen KV machen lassen, eine wie ich finde noble Alktion war bei meinem letzten Service, der Teamleiter Service rechnete auf seinem Zettel und sagte ..na gut, ich zieh mal ein paar Prozente ab, dann sind wir bei 450,- Euro.
OK sagte ich, brachte den Wagen am nächsten Tag und dann bekam ich einen Anruf von diesemMann...wir haben jetzt mal genau gerechnet, wir kommen auf 570,- Euro.., für sie bleibt es aber bei den veranschlagten 450,- Euro, ich schreibe dann die Rechnung nicht so konkret.
Zu ihrer Info lege ich aber die genaue Listung als Rechnung an die Kasse, die aber nur zur Info, damit sie sehen, dass meine Angaben stimmen.
Gruß
Paul

Mir ist der persönliche Kontakt wichtig. Aber per E-Mail würde ich den auch bekommen. Bei den einzelnen Preisen ist immer Luft nach unten. Mich interessiert, was unten steht. Ob nun global jeder Rechnungsposten reduziert wird oder nur einzelne ist doch im Grunde egal.

Wenn man nicht nachfragt, zahlt man den Listenpreis und der nicht fragt, zahlt die Differenz der "Nachfrager" mit.

Also ich lasse mir seit über 20 Jahren vorher ein Angebot erstellen. Früher per Fax, jetzt per Mail. Frag am Besten nach Paketpreisen. Gute Preise bekommt man in größeren Betrieben, wo es einen Service-Berater genau für diese Kundenkommunikation gibt. Da hat sich schon mal später der Service-Meister gewundert, wie der Preis zustande kommt. Bei 3 Fzg. und mehreren Betrieben in der Umgebung kann man gut vergleichen bzw. dem Wunschbetrieb das günstigste Angebot vorlegen.

Danke für eure Hinweise, ich werde den Meister anrufen und fragen, ob persönlich oder per mail, und ich werde in jedem Fall den Nachlass erfragen ;-) .
Paul

Man kann durchaus in der Werkstatt nach Paketen fragen. Mir ist es letztes Mal auch aufgefallen, da war die eine Durchsicht 100€ teurer als die des anderen Autos. Der Fehler lag beim Meister, er hatte nicht gewusst, dass es seitens des Autohauses eine Aktion gab.

Meine Werkstatt rechnet grundsätzlich in Paketpreisen ab.

Hi All,

In the Uk Mercedes offers service packages for between 2 years and 4 years, last year they were offering with 20% discount, if paid in advance, so for my W213 I took out a 3 year service plan, which cost me €1116 for the next 3 years service, this will cover everything on the service schedule.

If I opted to not pay in advance, I could have paid monthly instalments for 3 years, and total cost would have been €1400, many owners who like dealer service take the service plans, as some find them good value.

Do Mercedes in Germany not offer this?

Zufällig jemand Erfahrung mit Mercedes KBM?

Überlege dort meine erste Inspektion (A1) durchführen zu lassen.

Gibt es noch weitere Ölempfehlungen aus Erfahrung? Mobil wurde bereits oben genannt.

Zitat:

@Benz786 schrieb am 1. Juli 2021 um 17:40:49 Uhr:


Hi All,

In the Uk Mercedes offers service packages for between 2 years and 4 years, last year they were offering with 20% discount, if paid in advance, so for my W213 I took out a 3 year service plan, which cost me €1116 for the next 3 years service, this will cover everything on the service schedule.

If I opted to not pay in advance, I could have paid monthly instalments for 3 years, and total cost would have been €1400, many owners who like dealer service take the service plans, as some find them good value.

Do Mercedes in Germany not offer this?

Hi Shahid
I guess this is only in the UK, here I have never heard of it.

Zitat:

Zitat:

@Benz786 schrieb am 1. Juli 2021 um 17:40:49 Uhr:


Hi All,

In the Uk Mercedes offers service packages for between 2 years and 4 years, last year they were offering with 20% discount, if paid in advance, so for my W213 I took out a 3 year service plan, which cost me €1116 for the next 3 years service, this will cover everything on the service schedule.

If I opted to not pay in advance, I could have paid monthly instalments for 3 years, and total cost would have been €1400, many owners who like dealer service take the service plans, as some find them good value.

Do Mercedes in Germany not offer this?

Hi Shahid
I guess this is only in the UK, here I have never heard of it.

Hi @all

I had found something:

www.mercedes.de

---> Service & Zubehör ---> Garantie, Wartung, Reparatur ---> Service- und Garantiepakete

direct

https://www.mercedes-benz.de/.../stage.module.html

some things are offered similar to those offered to you in the UK

Deine Antwort
Ähnliche Themen