Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3274 weitere Antworten
3274 Antworten

Ja mach doch… dann brauchst du nicht 10 Jahre um ein Plus von 2000 zu erwirtschaften…

Bei uns sind es allein durch die Anlieferung vom Öl 500€ Ersparnis im Jahr, selbst bei 100€ würde ich nicht anders entscheiden. Ich kann mein Geld nur einmal ausgeben und da achte ich darauf, wofür ich es investiere. Mein Autohaus lebt ganz gut von uns, wir kaufen im Abstand von 3-4 Jahren privat Autos im Wert von nicht unerheblichen Summen, zumindest für uns

Bekommt man eigentlich bei Motor-talk einen Preis für das dümmste Kommentar? Wahnsinn wieviele sich immer für bewerben...

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 10. Juni 2021 um 22:15:46 Uhr:


Bekommt man eigentlich bei Motor-talk einen Preis für das dümmste Kommentar? Wahnsinn wieviele sich immer für bewerben...

Was genau meinst Du jetzt, geht es etwas präziser wenn Du schon meinst das manche Kommentare dümmlich sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CE333 schrieb am 10. Juni 2021 um 22:19:20 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 10. Juni 2021 um 22:15:46 Uhr:


Bekommt man eigentlich bei Motor-talk einen Preis für das dümmste Kommentar? Wahnsinn wieviele sich immer für bewerben...

Was genau meinst Du jetzt, geht es etwas präziser wenn Du schon meinst das manche Kommentare dümmlich sind?

Du bist nicht gemeint, hast ja eine gesunde Einstellung zum Thema Geld.

Man sollte jedem seine Meinung zu diesem Thema lassen. Je mehr und leichter man sein Geld verdient (durch stetig steigende Erfahrung, Effizienz usw.), desto großzügiger ist man meist zu Anderen . Zumindest kann ich das an mir selbst beobachten. Wenn ich jemanden für gute Arbeit belohnen möchte, dann gebe ich dem oder derjenigen ein gutes Trinkgeld. Das Öl allerdings bringe ich auch selbst mit. Man muss doch Wucher nicht mit Großzügigkeit unterstützen. Die Handwerkspreise in den Vertragswerkstätten sind doch nun wirklich schon auskömmlich genug.

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 9. Juni 2021 um 14:15:35 Uhr:



Zitat:

Das ist ja verdammt billig! Was kostet bei dir der L Öl? Ist aber schon eine Mercedes Werkstatt? Bei Nord Ostsee Automobile bin ich inzwischen bei 33 Euro...

Bin auch bei Nord Ostsee Automobile und bringe Öl mit und das seit 10 Jahren. Über den Daumen gepeilt EUR 2.000,00 nicht bezahlt. Die Apothekerpreise 33,- für 1l Öl muss man nicht mitmachen, kann man.

Ich gleiche die Öl Preise mit dem Spar Depot aus. Dann ist es erträglicher.

Ich bringe mein Öl ebenfalls mit zum Service. Ich werde sicher nicht vergoldete Literpreise fördern, wobei man noch zusätzlich bedenken sollte, das die Werkstatt Fässer kauft und das Öl umso mehr zu Wucherpreisen anbietet.

Öldiskussionen sind immer wieder gut für kurzweiliges Lesevergnügen aus meiner Sicht.

Ich bringe auch mein Öl mit. Die Kostenersparnis ist ein kleiner Faktor dabei. Aber mir ist auch wichtig, dass das Fahrzeug so wenig wechselnde Ölsorten wie möglich bekommt. Jetzt ist Mobil1 0W-40 drin, das bekommt er wieder. Und meine MB-Vertretung füllt Shell ein, darum kam sofort das Angebot, doch selber das Öl mitzubringen.
Dir effektive Ersparnis liegt bei ~60 Euro.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Juni 2021 um 10:28:19 Uhr:


E 400d AT:
1. Service A, Code 505 bei 13.808km

Service A incl. Öl und Filter ohne Pluspaket: 320,50€ (Paketpreis)
Staubfilter erneuern: 31,49€ (Paketpreis)

Summe Netto: 351,99€

Ist für mich OK.

Wenn ich das mit meinem Preis (ca. 280,- brutto ohne Öl und Altölentsorgung) vergleiche, wäre das Öl bei dir ca. 17 €/l - was sehr günstig ist.

Zitat:

@Aleto schrieb am 11. Juni 2021 um 10:45:07 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Juni 2021 um 10:28:19 Uhr:


E 400d AT:
1. Service A, Code 505 bei 13.808km

Service A incl. Öl und Filter ohne Pluspaket: 320,50€ (Paketpreis)
Staubfilter erneuern: 31,49€ (Paketpreis)

Summe Netto: 351,99€

Ist für mich OK.


Wenn ich das mit meinem Preis (ca. 280,- brutto ohne Öl und Altölentsorgung) vergleiche, wäre das Öl bei dir ca. 17 €/l - was sehr günstig ist.

Die Größenordnung wurde mir von meinem Händler auch mal genannt.
Deshalb mache ich mir auf keine Gedanken über das Beistellen von Öl.

Es könnte andere Gründe dafür geben, dass man Öl selbst mitbringt, als den, damit Geld zu sparen.

Zitat:

@kotzber schrieb am 11. Juni 2021 um 13:53:09 Uhr:


Es könnte andere Gründe dafür geben, dass man Öl selbst mitbringt, als den, damit Geld zu sparen.

Richtig, bei meinen ersten Autos habe ich das auch gemacht weil ich eine bestimmte Ölsorte bevorzugt habe.

Hallo,
wieso füllen die Motorenöl von shell ein. Müssen die nicht immer original mercedes Öl einfüllen.
Hatte gestern b Inspektion plus. 6l 229.51, 5w30, 160 €
Kompletter Preis 723.10 €. Bei den anderen Herstellern auch nicht viel billiger.
Sobald das Fahrzeug über 7 Jahre geht, gehe ich wieder zu einer freien Werkstatt.
@MadX schrieb am 11. Juni 2021 um 08:54:34 Uhr:
Öldiskussionen sind immer wieder gut für kurzweiliges Lesevergnügen aus meiner Sicht.

Ich bringe auch mein Öl mit. Die Kostenersparnis ist ein kleiner Faktor dabei. Aber mir ist auch wichtig, dass das Fahrzeug so wenig wechselnde Ölsorten wie möglich bekommt. Jetzt ist Mobil1 0W-40 drin, das bekommt er wieder. Und meine MB-Vertretung füllt Shell ein, darum kam sofort das Angebot, doch selber das Öl mitzubringen.
Dir effektive Ersparnis liegt bei ~60 Euro.

Zum überziehen und Garantie.

Sollte es Probleme bei der Garantie geben. Wird wohl die Werkstatt da aus eigener Tasche bezahlen können, wenn zwei Meister mir das unabhängig bestätigt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen