Service A u B V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo und schönen Sonntag wünsche ich,

Ich bin neu hier,wie auch ein neuer V Klasse Besitzer. das Fzg. ist von 2022 und ich hätte gerne mal die Arbeitsumfänge der beiden Service gewusst- wo ich die her bekomme!
In der Bordlektüre ist davon nix mehr zu lesen, da ich die Wartungen selber mache.
das Fzg. habe ich jetzt gebraucht gekauft, und möchte mir erstmal ein Bild machen.
Über ausagekräftge Antworten bin ich sehr dankbar!

32 Antworten

Hallo,

Ich greife das Thema 9G Getriebeölwechsel nochmal auf! habe mich zwischenzeitlich informiert und bei Meyle auch das passende Ölwechset mit allem drum und dran gefunden. Auch gibt es da eine passende Ölkanne.

Auch unter dem Fzg. habe ich alles soweit gefunden! Also das reine ablassen des Öls und wechsel der Ölwanne sind jetzt kein Prob. für mich.

Ich tue mich nur schwer, dies ohne passende Sofware zu machen. Mein Launch Mot IV ist nu dafür nicht kompatibel.

Wie und wo komme ich an eine passende Software? Ich danke für weitere Hilfe

MfG Dirk

@samson339 - Ich habe noch keinen Getriebeölwechsel beim W447 selbst gemacht, daher meine naive Frage: Wofür benötigst Du eine Software?

Weil du bei 9G den Ölstand nur per Diagnose und Ultraschall einstellen kannst… in der Theorie. Kenne aber auch genug die es einfach so machen und das klappt auch.

Hallo, ich danke für die Antwort,

in jedem (Youtube) Video wird doch nach dem Ölwechsel das Getriebe mit einem entsprechenden Tester angesteuert! Darauf bezieht sich meine Frage!

Mein Launch Mot IV ist da nicht kompatiebel.

Ähnliche Themen

sorry, ich habe mich wiederholt!

Zitat:@HHH1961 schrieb am 12. Juli 2025 um 17:42:47 Uhr:
@samson339 - Ich habe noch keinen Getriebeölwechsel beim W447 selbst gemacht, daher meine naive Frage: Wofür benötigst Du eine Software?

Bei dem 7G Getriebe muss das Oel eine bestimate Tenperatur haben. Man miss auch kurz durchschalten.

Dann läuft es nochmal kurz raus aus dem Oeleinfuellstutzen. Dann kann man es komplett schrauba.

Ja, aber es geht um 9G, und die Software-Frage wurde von @GT-Liebhaber ja schon beantwortet, wenngleich für den Fragenden vermutlich noch nicht befriedigend.

man braucht kein Ultraschall Messgerät, die Wanne des 9G hat mehrere einstellbare Modi

Geschlossen, Ultraschall, Ölstand korrigieren und Ablassen.

Man braucht auch keinen Computer wenn man die Schaltplatte nicht abnimmt - das sollte man ohnehin nicht tun bei einem Ölwechsel und macht auch niemand normalerweise.

Die Schaltplatte NICHT mit Bremsenreiniger sauber machen und auch kein fusselndes Tuch verwenden. Da die Ölwanne ohnehin neu kommt kann man sich das sparen und wenn dann einen speziellen Reiniger nehmen.

Bevor man den Ölstand mittels Modus korrigiert Motor starten, alle Gänge auch Rückwärts mehrfach durchschalten. Das Getriebe hängt am Öl/Wasserkühler, so bekommt man die notwendige Temperatur von 40 Grad für die Ölstandskorrektur.

Die Wandler Ablassschraube ist M5 und man muss den Wandler durchdrehen und es dauert etwa 45 Min bis das Öl vollkommen raus ist. Ich habe es am Imbusschlüssel entlang laufen lassen.

Ölwanne Schrauben 4NM plus 90 Grad. Füllmenge 10 liter Öl waren es bei mir.

Tip - große saubere Wanne für mind. 10 Liter in Bereitschaft haben, bei mir hing der Modi Versteller beim ersten Mal, das Plastikteil innen war nicht vollständig eingerastet.

Die Videos im Netz sind ganz brauchbar.

Mein Ölwechsel war vor 6000km, alles in Ordnung, das Getriebe schaltet deutlich besser.

Nochmal zurück zum Service A im Allgemeinen:

Mir wurde heute per MercedesMe das im Bild zu sehende Angebot für den 1. Service A für meinen Nov.23 gebauten, im März 24 zugelassenen 300d mit Allrad zugesendet.

Über 100,- für das Auffüllen von AdBlue finde ich eine absolute Unverschämtheit und kann es nicht nachvollziehen, dass der Anbieter sich traut das ins Angebot zu schreiben. Zumal das Autohaus direkt auf dem Gelände eine Tankstelle betreibt und so ein Kunde sieht, wie günstig derselbe Anbieter Adblue verkauft.

Der Rest ist ebenfalls teuer (zu der Begutachtung der Gurte fällt mir auch nichts mehr ein) und ich werde wohl mit denen erstmal diskutieren dürfen. Was ist eigentlich vom Service-Abo abgedeckt?

Screenshot-20250805-111030-mercedes-benz

eine absolute Frechheit, da stimme dich dir zu.

Was ist den für die Garantie Voraussetzung? Doch nur die Wartung A und B ohne den ganzen anderen Quatsch, oder?

@Henning_2000 - Ich lese das Angebot so, dass Du woanders hingehen sollst.

Die Kosten meines zweiten Service A bei einer autorisierten MB-Werkstatt vor zwei Jahren liest Du hier: https://www.motor-talk.de/forum/service-a-t6238512.html?page=11#post65587309

1000 Euro für Adblue nachfüllen und zwei Staubfilter und einmal "gucken". WOW. Absolute Frechheit.

Materialwert <100 Euro, oder? Das ist ein ordentlicher Stundenlohn....

Ich sehe das genauso - ein Auftragsabwehrangebot.

Ihr habt nicht die detaillierte Auflistung der Leistungen gesehen, die in der Position Service A durchführen für €611,35 enthalten ist.

Ich werde das Gespräch suchen und dann sehen, was daraus wird.

Simultan werde ich mal eine alternative Werkstatt anfragen.

Das sind Standardisierte automatisch vom System erstellte Angebote. Das hat sich kein Mensch vorher angeschaut. Die kriegst du auch, wenn du mangels Sitze nichtmal Gurte im Fond hast als Beispiel. Am besten mal vor Ort erfragen. Zu verschenken hat aber keiner mehr was.

Das hat auch durchaus alles seinen Grund, warum das angezeigt wird und fällig ist. Auch reden wir hier ja von einem Wartungsintervall von 2 Jahren / 40tkm. Kannst nicht mit nem Pkw vergleichen. 9l Öl sind da auch drin und nicht nur 6 oder noch weniger.

Ich persönlich wechsle beim Laternenparker jedes Jahr den Pollenfilter, egal ob 3tkm gelaufen oder normale Laufleistung. Die sehen immer sch… aus.

@GT-Liebhaber schrieb:
Das sind Standardisierte automatisch vom System erstellte Angebote. Das hat sich kein Mensch vorher angeschaut ...

Warum macht man das ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen