Service 'A'
Hallo,,,
muss in 30 Tagen zum ersten Service starten.
Sollte man da irgendetwas besonders beachten??
Wieviel Kröten will der freundliche dafür haben ??
Gruss von GLK-Fan
( GLK-220-CDI-Allrad-BJ 2009-10 )
Beste Antwort im Thema
Irgendwelche Reklamationen?
Ansonsten :
- Wurden die Injektoren gewechselt?, wenn nein sollten sie es machen, aber das solltest Du vorher ankündigen.
- Dry Blow Funktion updaten lassen: Klage über beschlagene Innenscheiben, wenn Du das Fahrzeug abgestellt hast und es war nass
- Frage nach, ob Dein Fahrzeug vom Rückruf wegen der Lenkung betroffen ist. (eher unwahrscheinlich).
Die Inspektion wird über einen Festpreis exkl. Öl abgerechnet. Über das e-Service Portal kannst Du den Preis bei Deiner NL/VT heraus bekommen. Der OM651 benötigt 6,5l Öl. Zusätzlich wird manchmal noch Scheibenklar berechnet, aber zusammen sollten es ca. 300,- EUR sein.
Gruß TuxOpa
18 Antworten
Irgendwelche Reklamationen?
Ansonsten :
- Wurden die Injektoren gewechselt?, wenn nein sollten sie es machen, aber das solltest Du vorher ankündigen.
- Dry Blow Funktion updaten lassen: Klage über beschlagene Innenscheiben, wenn Du das Fahrzeug abgestellt hast und es war nass
- Frage nach, ob Dein Fahrzeug vom Rückruf wegen der Lenkung betroffen ist. (eher unwahrscheinlich).
Die Inspektion wird über einen Festpreis exkl. Öl abgerechnet. Über das e-Service Portal kannst Du den Preis bei Deiner NL/VT heraus bekommen. Der OM651 benötigt 6,5l Öl. Zusätzlich wird manchmal noch Scheibenklar berechnet, aber zusammen sollten es ca. 300,- EUR sein.
Gruß TuxOpa
Tuxopa liegt ganz richtig ...
Insofern: Öl solltest Du beistellen, dann sparst Du definitiv. Welches Du für Deinen Motor brauchst (MB-Freigabe), einfach mal hier im Forum suchen.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Tuxopa liegt ganz richtig ...Insofern: Öl solltest Du beistellen, dann sparst Du definitiv. Welches Du für Deinen Motor brauchst (MB-Freigabe), einfach mal hier im Forum suchen.
Du brauchst nicht lange suchen; geh einfach zum Zubehörhandel dann sparst Du mindestens 80 Euronen.
Ich habe das seit mindestens 4 Jahren praktiziert. Der freundliche ist zwar nicht so richtig begeistert aber Du bei einer hohen Rechnung ja auch nicht.
Gruß flasch_flens
Zitat:
Original geschrieben von flasch_flens
... dann sparst Du mindestens 80 Euronen.Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Insofern: Öl solltest Du beistellen, dann sparst Du definitiv. ...
Gibt es dann nicht eventuell Probleme im Garantie-Fall?
Der Händler könnte sich auf fehlerhaftes Oel berufen, oder?
Ähnliche Themen
Nö ... dem war's bisher immer egal ... und bisher ist auch nie was schiefgelaufen. Red' einfach mal vorher mit ihm.
Mercedes empfiehlt Mobil ... da liegst Du auf jeden Fall richtig. Wenn Du das im guten Handel kaufst, gibt's sicher keine Probleme. Was so beim Billiganbieter drin ist, selbst wenn was anderes draufsteht, ist eine andere Frage.
Also mir haben sie auch sonst was eingetrichtert . waren garnicht damit einverstanden das ich das oel zugekauft habe . es könnte ja sonst was passieren . ich habe nur argumentiert das ich ja auch nicht bei euch tanke sondern jeden anderen sprit tanke der für den wagen zugelassen ist . es kam dann nur ein kleiner hinweis ins service buch das der kunde das oel selber mitgebracht hat .
auf jedenfall sparst du viel geld dabei .
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Nö ... dem war's bisher immer egal ... und bisher ist auch nie was schiefgelaufen. Red' einfach mal vorher mit ihm.Mercedes empfiehlt Mobil ... da liegst Du auf jeden Fall richtig. Wenn Du das im guten Handel kaufst, gibt's sicher keine Probleme. Was so beim Billiganbieter drin ist, selbst wenn was anderes draufsteht, ist eine andere Frage.
Es hängt aber von jeder NL/VT ab, welche Marke sie nehmen. Mein VT nimmt seit 7 Jahren Aral. Davor hatte er Castrol gehabt. Wegen der Garantie: Die zugelassenen Öle und andere Betriebsstoffe findet man direkt auf der Webseite von Mercedes. Wichtig: Viele Billighersteller berufen sich darauf, das entsprechende Blatt einzuhalten, werden aber dort nicht gelistet. Bei solchen Ölen die Finger von Lassen. Die Blätter bekommst Du
hierBitte beachte: Wenn Du Fremdöl anlieferst wird die Die Entsorgung in Rechnung gestellt.
Gruß TuxOpa
Bei etwas über 25.000 km war bei meinem 250 CDI jetzt der 1. Service (A) fällig.
Berechnet wurden 14 AW Lohnarbeiten, Öl, Ölfilter, Entsorgung, Frostschutz.
Kosten (inklusive ÖL) mit allem Schnick Schnack 237,48€
Ich hätte mit mehr gerechnet.
Gleichzeitig erfolgte das kostenlose Comand / Karten Update auf (2011/2012 V9.0 Europe), siehe meinen Thread
www.motor-talk.de/.../...aten-version-ist-gerade-aktuell-t3610501.html
dazu ...
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Irgendwelche Reklamationen?
Ansonsten :
- Wurden die Injektoren gewechselt?, wenn nein sollten sie es machen, aber das solltest Du vorher ankündigen.
- Dry Blow Funktion updaten lassen: Klage über beschlagene Innenscheiben, wenn Du das Fahrzeug abgestellt hast und es war nass
- Frage nach, ob Dein Fahrzeug vom Rückruf wegen der Lenkung betroffen ist. (eher unwahrscheinlich).Die Inspektion wird über einen Festpreis exkl. Öl abgerechnet. Über das e-Service Portal kannst Du den Preis bei Deiner NL/VT heraus bekommen. Der OM651 benötigt 6,5l Öl. Zusätzlich wird manchmal noch Scheibenklar berechnet, aber zusammen sollten es ca. 300,- EUR sein.
Gruß TuxOpa
Service A bei mir betrugen die Kosten mit Öl auch so etwa € 300,..
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
Bei etwas über 25.000 km war bei meinem 250 CDI jetzt der 1. Service (A) fällig.Berechnet wurden 14 AW Lohnarbeiten, Öl, Ölfilter, Entsorgung, Frostschutz.
Kosten (inklusive ÖL) mit allem Schnick Schnack 237,48€
Auch bei meinem 220er war der Service A nach einem Jahr bei 6700km fällig.
Berechnet wurden nur 12 AW plus Material.
Bezahlen durfte ich allerdings 277,- Euro plus 52,- Euro MWSt.
Dortmund scheint nicht zu den günstigsten NL zu gehören.
Ich hatte letzte Woche meinen GLK 220 CDI 4 Matic zum ersten Service. (Service A bei 13.000 Km)
Da die Werkstatt stolze 22,00 € für einen Liter Aral Super Tronic 0W-40 (MB 229.51) verlangt, habe
ich mir wieder das Öl bei einem großen Onlineshop für 8,39 € pro Liter bestellt und zur Inspektion mitgebracht.
Erstmals habe ich den Service mal nicht in einer Niederlassung, sondern in einer Mercedes-Benz Vertragswerkstatt
durchführen lassen.
Es wurde zu dem normalen Service A noch ein Kurztest (ohne Berechnung), sowie die Montage des Adapterleitungssatzes (natürlich ebenfalls ohne Berechnung) durchgeführt.
Ich hatte vorher darauf hingewiesen, dass der Behälter für die Scheibenwaschanlage frisch aufgefüllt worden ist und
ich daher keinen Reiniger aufgefüllt haben möchte.
Der Rechnungsbetrag war mit 91,02 € angenehm niedrig.
Andy
Ich nehme immer das Öl mit zur Inspektion, und zwar Unique BM von Finke. Ist einwandfreies Öl und kostet vom Fässchen gezapft weniger als 3,-€ pro Liter brutto. Und einen Hinweis seitens der Werkstatt, dass ich Öl selbst angeliefert habe, gibt es auch nicht. Das wollte der Meister beim Freundlichen beim ersten Mal machen, und ich habe ihm daraufhin nett erklärt, dass er das mal lieber nachlassen möge, weil es keinerlei Relevanz hat. Und die Entsorgung des Altöls kostet auch nix extra, wäre ja auch noch schöner, zumal die Werkstatt für die Entsorgung des Altöls noch Geld kriegt, anstatt was zu bezahlen. Demzufolge schenke ich Ihnen noch was.
Grüsse der Gardiner
Hallo!
Ich grüße alle. Bin neu hier und muß gestehen, dass ich sowohl als Autofahrer als auch als "des Freundlichen" absolut neu bin. Ich besitze zur Zeit ein E200 Cabrio und nun ist der Service AO fällig. Auf Anfrage ist mir gesagt worden, dass der Service um die 600(!)Euro kosten wird. Das steht ja im krassen Gegensatz zu den hier genannten Preisen. Da der Wagen eigentlich in einem super Zustand ist, wollte ich Euch mal fragen, wo ich da Geld sparen kann.
Öl werd ich selber mitbringen. Und da ich demnächst im Nicht-EU-Ausland bin, wollte ich kleine Reparaturen oder Wartungen am liebsten dort bei Mercedes machen, weil ich denke, dass es dort günstiger ist. (Auf Anfrage wurde mir aber bei Mercedes im "Nicht-EU-Ausland" aber schon gesagt, dass AO komplett bei denen auch 600 Euronen betragen wird. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Kosten etwas runterschrauben kann?
LG
Zitat:
Original geschrieben von GLK_Fan
Hallo,,,muss in 30 Tagen zum ersten Service starten.
Sollte man da irgendetwas besonders beachten??
Wieviel Kröten will der freundliche dafür haben ??
Gruss von GLK-Fan( GLK-220-CDI-Allrad-BJ 2009-10 )