- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Service A, Code 505
Service A, Code 505
Ich habe mir von 2 MB-Niederlassungen ein Angebot für den Service-Umfang A mit Pluspaket, Code 505, geben lassen. Erste Inspektion mit ca. 12.000 km, Motoröl wird kundenseitig beigestellt.
Hierbei zeigte sich folgendes:
Übereinstimmend sind die AW mit 13 Einheiten (mit unterscheidlichen Lohnkosten) sowie Preisgleichheit beim Ölfilter und Dichtring.
Unterscheiden tun sich beide wie folgt:
MB1 berechnet 2 Dichtungen und eine Verschlußschraube.
MB2 berechnet dafür ein mal Bremsenreiniger.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann macht die MB1 den Ölwechsel über die Ölablaßschraube. Nur warum wird die Schraube, welche man ja wieder verwenden kann, getauscht und somit berechnet?
MB2 saugt anscheinend das Öl ab, da nur eine Dichtung und keine Schraube berechnet wird. Aber warum berechnen die Bremsenreiniger und MB1 nicht?
Beide verlangen, wenn auch zu unterschiedlichen Kosten, eine Altölabgabe. Ist es nicht so, dass die Werkstatt für das Altöl von dem abnehmenden Betrieb noch eine Vergütung bekommt?
Beste Antwort im Thema
So, jetzt will ich als Themenstarter auch noch mal.
Ich danke allen, die, wie es bei jedem Thema in diesem Forum anscheinend zum guten Ton gehört, alles zerlabern, falsch verstehen (wollen) oder einem das Wort im Mund herum drehen. Speicherplatz wird immer billiger, aber für Euch müssten die Preise anziehen.
Wenn ich einen Suchbegriff zu einem bestimmten Thema eingebe, macht es nur Sinn die ersten 5 bis max. 10 Beiträge zu lesen. Danach kommen nur noch an den Haaren herbeigezogene, nicht zum eigentlichen Thema passende Beiträge. Werdet Ihr eigentlich dafür bezahlt wie viel sinnfreie Beiträge Ihr hier einstellt? Es macht so den Eindruck, es sind immer wieder die gleichen User.
Warum ich mir den GLK gekauft habe geht euch nichts an. Ebenso wenig die Beweggründe, warum ich mehrere KV eingeholt habe. Und ob ich mir das Kfz leisten kann oder will schon zweimal nicht.
Ihr habt aber immer noch nicht kapiert, wahrscheinlich weil keiner das Thema von Anfang an liest, dass eine standardisierte Leistung mit unterschiedlichen Inhalten und Preisen angeboten wird. Den Rest an Informationen müsst ihr euch durch Lesen schon selbst erarbeiten. Meine Hilfestellung endet hier.
Und, diesmal nicht ironisch gemeint, ein Danke an alle, die mein Thema mit zielführenden Antworten weiter gebracht haben und die, die meine Haltung zu den unqualifizierten Beiträgen teilen.
Schöne Weihnachten und eventuell kommt zu euch ja auch noch der Stern der Erkenntnis (und nicht nur der von MB).
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hallo Leute,
zur Erinnerung, es ging hier um 10 Euro Preisunterschied, was doch zur heftigen Diskussion geführt hat. Die Idee, dem MB-Mechaniker zu helfen, um Kosten zu sparen, empfand ich gut. Wie wäre es, wenn MB-Mechaniker im Ruhestand einen Service zu Hause anbieten würden? Da spart man sicherlich noch 3Euro15 hinzu. Nein, so geht das nicht. Was gemacht wird, wird auch bezahlt, diskutieren ist erlaubt, wenn man das Gefühl hat, dass etwas mit der Rechnung nicht stimmt. Immerhin übernimmt die Werkstatt auch die Gewährleistung. Aber ich würde mich schämen, wegen 10 Euronen in einer Fachwerkstatt, MB oder BMW oder andere, ein Veto wg. 10€ einzulegen. Nach dem Motto, Hauptsache, ich habe etwas gesagt.
Besinnliche Weihnachten und
LG
Aaanita
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Doch.
Auch Dir ein schönes Fest
Aaanita