Seriöser BWM Vertragshändler! Das ich nicht lache
Hallo liebe BMW Gemeinde,
...nach langer suche hatte ich ihn endlich gefunden, meinen BMW 3er Touring. Probefahrt war bis auf ein Paar Kleinigkeiten ok. Frage an den Verkäufer wieviel Vorbesitzer, zweite Hand. Habe mir den Brief zeigen lassen "Komisch Herr ... Zwei Einträge und immer der gleiche BMW Vertagshändler nur mit anderer Adresse. Der Wagen war doch wohl kein Leihwagen oder schlimmer ein Betriebshure? Antwort vom :-) nein den BMW fuhr ein Bekannter vom Chef.
Gut, gekauft ist ja ein seriöser BMW Vertragshändler dem wollen wir mal glauben.
Ich mach es jetzt kurz.
Mein Fahrzeug war doch ne Hure und zwar ein Miettaxi im Raum H
sogar mit Foto im Netz. So ein sch...
Das ist alles grade mal 10 Tage her, überlege ob ich das Fahrzeug zurück gebe denn ich fühle mich getäuscht. Kann ich das überhaut? (Thema Rückgaberecht)
Was habt ihr für Erfahrungen?
23 Antworten
also,
1.: Wenn es ein Mietwagen war muß es im Kaufvertrag stehen. Wenn es ein Mietwagen war und es steht nicht drin, dann kannst du sowieso von Kaufvertrag zurücktreten.
2.: Abgesehen davon hast du immer ein 14-tägiges Rückgaberecht
Ich würde dem Händler richtig einheizen.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von cikl007
2.: Abgesehen davon hast du immer ein 14-tägiges Rückgaberecht
Moin,
wie bitte kommt Ihr nur auf sowas?
Nur in den seltensten Fällen hat man das Recht von einem Vertrag zurückzutreten.
Einzig bei Fernabsatzverträgen, Timesharingverträgen, Haustürgeschäften und Darlehen gibt es ein 14-tägiges Rücktrittsrecht - alle anderen Verträge müssen eingehalten werden.
Manchmal gewährt einem der Vertragspartner noch ein FREIWILLIGES Rücktrittsrecht, die Bedingungen dafür kann er aber dann auch frei bestimmen - einen Rechtsanspruch gibt es nicht!
In den §§ 312, 312d, 355, 485, 495 des BGB sind die einzigen Rücktrittsrechte definiert.
Im Hinblick auf dieses Rücktrittsrechtammenmärchen und anderer lustiger Dinge empfehle ich die Lektüre folgender Bücher:
- Lexikon der Rechtsirrtümer
- Neues Lexikon der Rechtsirrtümer
beide geschrieben von Dr.jur. Ralf Höcker - da gehen manchem die Augen über, wenn er liest, was er alles nicht weiss 😉
Beste Grüße
Wer war den nun als Halter im Brief ?
Eine Person vom BMW Händler, so hab ich das verstanden !
Dann wirds halt das Betriebsfahrzeug, zum Teile vom Lackierer abholen etc. gewesen sein - da würde mich Werbung nicht wundern !!
Ein Miettaxi wird ev. auf eine Firma zulassen sein, oder geht das nicht und muß immer eine Person als Halter eingetragen werden ?
😁 Ich hatte vor Jahren mal einen 80er Audi für den Winter, da war der Polizeipräsident der 1. Halter (?) - war anscheinend mal ein Streifenwagen ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
hmmmm warte mal
nur weil da eine reklame war muss es nicht heißen das es ein mietwagen gewesen ist. vielleicht hat er den wagen (der chef) privat gefahren und nur für die firma werbung gemacht?
Reklame schön und gut aber mein PKW ist auf der Mietwagen Homepage abgebildet.
Ähnliche Themen
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr??? Habe grade das Geheime Menue des Boardcomputer überprüft und da steht im Menü 1.1 (K-Zahl Tachokombi) 4961, ich dacht das wären die tatsächliche gefahrenden KM des Fahrzeug mein Tacho zeigt aber 110900 an??? Wie geht das denn? Scheckheft mochmal überprüft, alle Inspektionen sind vom gleichen BMW Vertagshändler gemacht worden von dem ich ihn auch erworben habe. Ist der Tacho vielleicht zurück gestellt worden?
Wofür diese K-zahl steht weiß ich auch nicht, aber mit den Km hats nix am Hut !
Hat vielleicht was mit der Codierung aufs jeweilige Fahrzeug zutun!?
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Wofür diese K-zahl steht weiß ich auch nicht, aber mit den Km hats nix am Hut !
Hat vielleicht was mit der Codierung aufs jeweilige Fahrzeug zutun!?
Wie kann ich denn die Original gefahrende Km rausfinden?
Zitat:
Original geschrieben von Tom-Philipp
Wie kann ich denn die Original gefahrende Km rausfinden?
z.b. über das wartungsheft, alternativ, kannste auch bei nem anderen bmw händler, einen ausdruck der wartungsdatei deines fz erfragen...
wenn da drinnsteht, "ölwechsel 130tsd. km" und der händler hat dir das fz mit 100tsd. km verkauft, weißte, wo du drann bist....
Der Freundliche hätte noch mehr Möglichkeiten, denn der Km Stand wird noch an weiteren Orten gespeichert, z.B.: Lichtschaltzentrum, wenn diese Laufleistungen nicht übereinstimmen, weiß du was los ist !
Hatte hier mal jemand berichtet, daß beim Fehlerspeicherauslesen eine Abweichung aufgefallen ist !