Seriensommerreifen XC90 II // Abrollgeräusche

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

eben hat mich bei meinem XC90 T8 fast der Schlag getroffen: Viel zu spät habe ich meine Winterreifen (Michelin Latitude Alpin LA2) umziehen lassen gegen die Seriensommerreifen Continental ContiSportContact 5 - Dimension 275/45 R20 110V.

Schon auf den ersten Metern auf dem Hof des Reifenhändlers war klar: Die sind gegen die Michelins richtig laut! Auch während der Fahrt kommen Stöße lauter durch, die Abrollgeräusche sind höher und der Regen ist hörbarer. Ein Trauerspiel für einen T8 und für mich eine echte Komforteinbuße!!!

Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und komme zu dem Ergebnis, dass die ContiSportContact auch in Tests oft bzgl. des Abrollgeräusches eher auf den letzten Plätzen landet (Label "73 db"😉 und zudem auf die Energieeffizienz auf "C" gelabelt wird.

Für mich ist es unverständlich, wie man dieses Reifen auf den T8 packen kann! Ich überlege, ob ich eine Abnahme des neuen T8 mit diesem Reifentyp überhaupt akzeptiere. 😰

Alternative ist ein Michelin Latitude Sport 3 - nicht nur wegen der Labelwerte 69 db und Energieklasse B - mehr wegen der sehr guten Michelin-Erfahrungen (Winter- und Sommerreifen) bisher. Die waren immer leise, gut und lange haltbar.

Welche Serienreifen sind auf euren Wagen? Habe schon von verschiedenen gelesen hier...

Schönen Gruß
Jürgen

Img-5573
Beste Antwort im Thema

Wir waren über Pfingsten auf der Insel (GB) und durften dort die Erfahrung machen, daß etliche Straßen mit einem roten Belag dermaßen laut waren das man über viele Kilometer sich nicht unterhalten konnte!
Jetzt verstehe ich diese Diskussion in den englischen Foren!
Der Belag sieht eigentlich aus wie bei uns früher frischer Rollsplit. Wer schon mit dem XC90 drüben war, der wird diesen Belag kennen 🙂

Nun ja, heute mein Auto zum :-) und mein Leid geklagt. Und siehe da, da gibt es wohl eine Abhilfe! In den B-Säulen seien irgendwelche Öffnungen die speziell verschlossen werden - die Ersatzteile sind bestellt und werden morgen verbaut.

Mal sehen wie er sich dann auf den lauteren, deutschen Straßen verhält . . .

187 weitere Antworten
187 Antworten

Ja, aber der Unterschied bleibt ja trotzdem da...

Wenn der 🙂 wirklich selbst tauschen muss, dann kann man mit dem Neuen ja auch erst eine Runde drehen.

ihr macht mir Mut, ich hoffe es ist bald Juli und ich habe meinen Elch, jeden Tag werde ich unsicherer ob die Entscheidung richtig war 🙂

Kann dich beruhigen. Fahre seit Freitag non stop mit einem breiten Grinsen in der Gegend herum. Der Neue ist einfach eine Granate.

Zitat:

@Ascari1963 schrieb am 24. Mai 2016 um 16:23:16 Uhr:


ihr macht mir Mut, ich hoffe es ist bald Juli und ich habe meinen Elch, jeden Tag werde ich unsicherer ob die Entscheidung richtig war 🙂

Zitat:

@Ascari1963 schrieb am 24. Mai 2016 um 16:23:16 Uhr:


ihr macht mir Mut, ich hoffe es ist bald Juli und ich habe meinen Elch, jeden Tag werde ich unsicherer ob die Entscheidung richtig war 🙂

No worries! Bis auf Kleinigkeit ein wirklich tolles, komfortables und 😎 Auto!!!!

LG
GCW

Ähnliche Themen

Jaa, das will ich hören :-)

Kann ich so bestätigen. Der 🙂 hat schon avisiert, dass er sich kümmert.

Ernsthaft glaube ich auch, dass sowas wie die Reifengeräusche einem beim T8 deutlich mehr auffallen! Ich hatte die Reifen ja auch beim D5 schon und auch da war mir die Geräuschkulisse negativ aufgefallen. Aber da war es für mich noch kein NoGo. 😉

Noch ein Hintergrund: Meine Wahl zu den Benzinern V60 T6, XC90 V8, meinem Disco 5l V8 und auch dem XC90 T8 haben IMMER als hauptsächlichen Grund "möglichst leises Fahren". Vielleicht bin ich deshalb auch bei den Reifen außergewöhnlich sensibel. 😮

Ihr sprecht mir ja alle so aus der Seele!
Bei meinem XC60 hatte ich als original Reifen vom Werk die Pirelli Scorpion Reifen, mit denen ich sehr zufrieden war. Nach 60Tkm brauchte ich dann neue und habe mich aufgrund eines guten Angebots für neue Reifen von Conti entschieden.
Nach wenigen Km haben ich schon bemerkt, dass die Conti Reifen doch wesentlich lauter sind.
Als ich jetzt meinen T8 bestellt habe hatte ich nach der Serienbereifung gefragt und zur Antwort bekommen das Volvo die Reifen immer in großen Chargen kauft, sie verbaut bis sie aufgebraucht ist. Die nächste Charge wird dann halt bei dem Hersteller gekauft der das beste Angebot macht.
Leider habe ich nun auch wieder die Conti bekommen und bin ebenfalls sehr unzufrieden mit den Abrollgeräuschen.
Das bedeutet meine nächsten Reifen werden definitiv keine Conti mehr.

...das ist schon interessant. Denn der Scorpion von Pirelli ist mit 72dB angegeben, der Conti mit 73dB. Ob man das trotz Logarithmus wirklich hören kann. 😕😕

Oder wir haben hier ein "Conti-Gate", sprich Conti liegt eigentlich bei 80dB, aber durch eine SW-Steuerung wird bei den Prüfmessungen runtergeregelt 😁😁😁😁😁

Hi,

wie ich schon schrieb, kann ich das beim T8 bestätigen. Die Reifen sind wirklich laut. Vielleicht weil man im E-Modus sonst (fast) nix hört? Ich werde die Reifen aber nicht wechseln. Vorerst... 😉

Gruß,
lapi

Die lauten Abrollgeräusche hatte ich mit den Contis auch. Seitdem ich die neuen Stoßdämpfer habe, ist das Vergangenheit :8

Zitat:

@topi47 schrieb am 24. Mai 2016 um 19:59:24 Uhr:


Die lauten Abrollgeräusche hatte ich mit den Contis auch. Seitdem ich die neuen Stoßdämpfer habe, ist das Vergangenheit :8

Hi,

hast du mal geschaut? Vielleicht haben sie bei dir nicht nur die Stoßdämpfer getauscht... 😛

Gruß,
lapi

Leider haben sie diese nur getauscht >😮

Zitat:

@Ascari1963 schrieb am 24. Mai 2016 um 16:23:16 Uhr:


ihr macht mir Mut, ich hoffe es ist bald Juli und ich habe meinen Elch, jeden Tag werde ich unsicherer ob die Entscheidung richtig war 🙂

Dank diesem Forum hat man Probleme, von denen man sonst gar nicht wüsste.

Also meine 21" Pirelli Scorpion finde ich hart, aber nicht auffällig laut - mir ist da einfach bisher nichts negativ aufgefallen (ist aber sicherlich subjektiv)

Alco die Contis sind bei meinem Passat CC auch sehr laut

Deine Antwort
Ähnliche Themen