Seriensitz 525d touring automat
hallo experten,
habe seit ca. 2 wochen meinen neuen 525d touring automatik; nun sind sind auch schon 2tkm drauf.
auto entspricht dem slogan "freude am fahren", aber der fahrersitz - aller übelste sorte!
ich sitze keine halbe stunde hinter'm steuer ohne dass mir das rechte bein einschläft. sehr unangenehmes gefühl kann ich euch sagen. habe diverse sitzeinstellungen versucht; keine verbesserung. ich bin 193cm groß, 100 kg schwer und komme immer mehr zu der feststellung dass der 5er nicht für große fahrer geeignet ist; nicht nur wegen des sitzes sondern auch wegen der b-säule die beim ein/aussteigen immer im weg steht - wie beim 3er.
hat jemand die gleichen probleme? ich würde das gerne mal mit meinem freundlichen besprechen.
gruß an alle....
21 Antworten
Bin am Wochenende einen 530d Automatik gefahren mit Leder-Normalsitzen. Die Sitze sind wirklich schlecht. Die gesamte Lehnfläche ist irgendwie gewölbt und man kugelt hin und her. Sind die BMW-Sportsitze besser? Bin sonst nur Audi-Sitze gewohnt, und die sind ok…
Ich habe die Sportsitze wegen M-Paket, bin vorher noch nie drauf gesessen...zusmmen mit der el. Verstellung muss ich sagen finde ich die echt super.
Auf längeren Strecken könnte ich meinen die haben das Auto um mich rum gebaut.
Einziges Manko bei langen Beinen, man kommt sehr nah an die Armaturen heran....was bei den anderen Sitzen aber wahrscheinlich ähnlich ist.
Naja, die Sportsitze sind nicht so der Hit, kaum Seitenhalt und sehr hart und unkomfortabel ! Ich rate jedem zum Komfortsitz, der ist inzwischen der bessere Sportsitz und bietet einstellbaren Seitenhalt usw. Dein eigener Hintern und vor allem Deine Frau wird es Dir danken ! Ich tausche derzeit Sport in Komfortsitz.
Standardsitz, naja, dazu ist alles gesagt.
Servus an Alle!
zum glück bin ich nicht der einzige, dem die seriensitze im e60/61 probleme bereiten.
obwohl ich mit meinen 1,83cm nicht zu den größten gehöre, macht mir vor allem die längseinstellung enorme sorgen-ich habe immer das gefühl, daß ich zu nahe am armaturenbrett sitze.
wisst ihr zufällig, ob man die schienen der längseinstellung verändern kann?
Gruß aus Bayern,
Varus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E61-Breyton
Ich tausche derzeit Sport in Komfortsitz.
Hallo Breyton
was kostet dich dieser Spass denn so?
gruss herrer
hi,
fahrt mal einen benz w211 mit seriensitzen, dann
wisst ihr, das die "normalen" auch mit stoff gar nicht
sooo schlecht sind beim e60/61............
bosse
Zitat:
Original geschrieben von bosse
hi,
fahrt mal einen benz w211 mit seriensitzen, dann
wisst ihr, das die "normalen" auch mit stoff gar nicht
sooo schlecht sind beim e60/61............bosse
Ich habe den S211 mit Komfortsitzen und Massagefunktion usw. für 600km probegefahren - nach einer Stunde hatte ich immer noch keine Position gefunden, die den Rücken und die Beine ausreichend stützen. Den BMW habe ich "nur" 2 Std gefahren und den Komfort-Sitz am Anfang eingestellt, nach 20 min nachgestellt und dannach nicht mehr angefasst. Keine Rücken oder Beinprobleme. Die Bedienung wurde hier im Forum mal als unübersichtlich bezeichnet. O.k.- so eindeutig wie die Bedienung in der Tür (DB) ist sie nicht, aber man kann damit leben.
Das war einer der Gründe weswegen es bei mir ein BMW geworden ist. Ob ich auf lange Sicht zufrieden sein werde, sehe ich ab nächster Woche.
Viele Grüße,
Henning_2000
PS: 194cm, ca. 96kg