Serienlenkrad gegen M-Lenkrad ersetzen.

BMW 5er E61

hi,

ich habe eine kurze Frage.

Worauf muss ich beim Kauf eines original BMW M-Lenkrades achten?

Es handelt sich um einen E61 535d Baujahr 03/2005.

Vorab besten Dank!

Gruss
Tommy

39 Antworten

Zitat:

@Tschesko schrieb am 30. März 2016 um 12:27:28 Uhr:


... sind die M und Sport Lenkräder denn kleiner?

Ich vermute mal das Sport und "M" den gleichen Durchmesser haben, ist aber wie gesagt nur eine Vermutung weil alle anderen Teile wie Dekorspangen etc. identisch sind.

Ich habe das Sportlenkrad (mit Heizung, ist minimalst dicker) drin, der Durchmesser ist 380mm.

Ich schau gleich mal nach was das Serienlenkrad fürn Durchmesser hat. 38cm ist ja auch schon relativ groß. Aber alleine der Preisliche Aufwand wäre es mir wohl nicht wert, mir ein extra M zu holen, ich denke, unter 350 mit Airbag kommste da nicht weg. Dann lass ich's lieber Aufpolstern.

Welche Händler sind da zu empfehlen?

Edit:
Habe beim Serienlenkrad nachgemessen, ebenfalls 380mm (38cm).

Habe mich für dieses hier entschieden! Mal schauen. http://www.ebay.de/.../171304234903?...

Ich habe meins auch bei "top-autoprofi" aus Hannover neu machen lassen.
Ich bin nach knapp 6 Monaten nach wie vor sehr zufrieden damit.
Habe noch die extra "softpolsterung" dazu genommen. Ist dann noch etwas dicker und weicher.
Kostet glaube ich knapp 40€ Aufpreis. Ich finde es super und würde es genau so wieder bestellen.

Dsc-0549
Dsc-0550
Dsc-0553
+2
Ähnliche Themen

Richtig gut! Freue mich schon drauf. Das Alcantara hast du nicht genommen, oder?

Nein. Oben und unten glattleder, seiten perforiert
Die machen echt gute Arbeit.

Ich fahre die Tage da mal hin, arbeite täglich in Hannover, dann werde ich mal schauen was die so vor Ort haben, die wechseln ja auch gleich vor Ort um!

Danke Pandrabra für diese Bilder. Dann geht heute auch noch meine Bestellung raus - stelle dann Bilder vom M-Lenkrad mit der gleichen Bestückung rein wie bei dir 😉

Werde natürlich dann auch noch Bilder reinsetzten wie das Alcantara dann auf dem E60 so draufgeht 😉

War heute da, sehr netter Kerl. Leider hatte er kein Alcantara Lenkrad vom E60 da, aber er meinte auch, wer viel Fährt, dem Rät er davon ab, da dies wohl doch relativ schnell zerflusen soll und nicht lange halten soll. Ich fahre jeden Tag über 120km Autobahn, also wäre das erstmal keine Alternative. Er hatte einmal die normale Version mit dem Glattleder da gehabt und einmal die softe von Pandrabra. Nach einigen Testfühlungen habe ich mich auch für die Soft Version entschieden. Er hat dies gleich gegen Aufpreis eingebaut und ab nach Hause. Der Unterschied ist echt schon extrem. Das Lenkrad sieht 20% kleiner aus und mMn durch die Softversion auch alles irgendwie "ruhiger". Dadurch das es wirklich extrem dick ist und ich sehr kleine Hände habe, habe ich aber leichte Schwierigkeiten mit der Griffigkeit, ich weiß nicht ob die dünnere Version für kleine Hände besser in der Hand liegt, aber alleine Optisch macht das "noch" dickere doch schon einiges aus.
Die Qualität ist auch wirklich überragend, fühlt sich einfach sehr sehr gut an und die nähte sind extrem gut Verarbeitet. BMW hätte das niemals besser hinbekommen.

Also für Leute mit kleinen Händen reicht die "unsoft" Version denke ich mal aus.
Absolut empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen