Serienfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wer von euch hat das Standartfahrwerk und wie ist eure Meinung dazu. Ich habe das Serienfahrwerk, da mir die Sportvariante zu hart erschien. Wie seid ihr mit der Serienvariante zufrieden (Optik, Fahrverhalten).

Gruß
A6TDIA6

59 Antworten

wie gut dass es MTV nicht im DVB-T gibt, sonst würden wohl noch mehr "Ruhrpottler" und geistig Verbündete beim Fahren TV glotzen und es wäre (dann zu Recht) bald richtig verboten 🙂

/offtopic on:
nurkleinundohnekommaschreibenfindeichaberauchcoolundgeradewennmanesmaleilighat 😉
/offtopic off

HHH AAA LLL LLL OOO !!!!!

Vielleicht nochmal was zum Thema !!!!! :-)

Habe das Angebot vom Händler für 600€ die Federn vom Sportfahrwerk eingebaut zu bekommen. Meint ihr das sich das lohnt und das es nicht zu starke Rückenschmerzen verursacht ???? Habe bereits in 7 Monaten 23000 km gefahren und ich möchte später nicht wieder die "normalen" Federn einbauen müssen, weil ich Rückenschäden bekomme.
Ansonsten würde ich hinten den S-Line Einsatz und vorne die Spoilerlippe aus dem Zubehör einbauen. Damit würde der Wagen optisch etwas sportlicher wirken und das Fahrwerk trotzdem nicht zu hart werden.

Zu den vorherigen Beiträgen kann ich nur sagen, dass ich die tieferen Autos optisch sehr wohl mag und ich auch das Fahrverhalten in schnellen Kurven, etc. schätze (hatte zuvor selbst einen A4 mit Sportfahrwerk). Jedoch darf dieser Vorteil nicht zu Lasten der Gesundheit gehen, da mir das sonst nicht viel nützt.
Das ist auch der Grund, weshalb ich beim Kauf diesen Kompromiss eingegangen bin und das Serienfahrwerk geordert habe (hat mir im Vorfürwagen bereits einen harten Eindruck gemacht, da ist das Serienfahrwerk so hart, wie beim A4 das Sportfahrwerk).

Das Thema ist an vielen Stellen behandelt. Letztlich zählt die persönliche Präferenz.

Jeder muss seine eigenen Prioritäten setzen. Komfort oder Aussenansicht (möglichst tief), oder den Kompromiss Luftfederung. Ich hatte als Umsteiger von der E-Klasse 13 Monate den 4F mit Serienfahrwerk und Serienbereifung. War mir VIEL zu hart und zu WENIG komfortabel. Deshalb habe ich jetzt Luftfederung. Ist optimal. Fahre fast immer in automatic. Für mich gibt es kein besseres Fahrwerk. Wer auf Optik großen Wert legt, der hat die Möglichkeit zu Sportfahrwerk und Breitreifen.

Du wirst für alle Fahrwerke Pro und Contra finden. Vollgas auf der Autobahn ist mit Luftfederung nicht schlechter zu leisten, wie mit Sportfederung. Komfortables Dahingleiten kann man auf der Landstraße besser mit der Luftfederung.

Mein Optimum habe ich gefunden: Luftfederung. Ich schaue mir gerne sportgefederte und breitbereifte Audis an. Sehen schick aus. Aber fahren tue ICH mit meiner Luftfederung besser. Sie ist eine Wohltat für den Rücken.

Eine Luftfederung kann A6TDIA6 aber nicht nachrüsten...

Ähnliche Themen

Muss er auch nicht. Trotzdem muss er sich vorher entscheiden für Härte und Aussehen oder für Komfort und Rücken. Merkt er erst nach dem Einbau anderer Federn, dann ist es insofern zu spät, als er unnötig Geld ausgegeben hat.

Im Prinzip muss man einige Zeit mit jedem Fahrwerk fahren um die Unterschiede zu merken. Es hilft nicht viel weiter, wenn pro und contra geschrieben wird. Er muss es selbst erfahren, erspüren, ersitzen. Und danach muss er die Entscheidung treffen. Diese Selbsterfahrung ist besser als subjektive Berichte von mir zu Luftfederung, oder anderen Sportfahrwerk- oder Serienfahrwerkbesitzern.

Jeder hat seinen eigenen Rücken und seine eigene Bewertung zwischen zu hart oder zu komfortabel.

hilfe, hilfe, thbe wo bist du? hier drängen sich ein paar oberlehrer aus dem volvo-forum in unseren fröhlichen gedankenaustausch. ich wollte mich heute dir gegenüber offenbaren und mit der wahrheit rüberkommen, aber jetzt werde ich meine rolle weiterspielen. oh gott, ich finde es genial, wie dieser qwert-zeigefinger mich hier anpissen will. komme morgens in die firma(die augen noch in aspik) und bin schon auf deine neuesten ausführungen ganz gespannt, da muß ich was von der maxime des bildungsbürgertums lesen. der hört kunze!!!

Hallo siks-päck? Weisst du noch wo das Unglück passiert ist- oder sind die Schäden doch so schlimm, dass du dich nicht mehr daran erinnern kann wo und wie dein Hirn ausgebrannt ist?

Naja, zum Thema: Den C6 3,0 TDI Quattro habe ich schon mit 245er Reifen (Pirelli Zero Rosso) und Serienfahrwerk ausgiebig testen können. Sprich auf der AB, Landstraße, Teststrecke. Mein Fazit: Super Straßenlage, auch bei sehr schnellen Kurven. ESP Eingriffe sehr schwer provozierbar (auch auf Nasser Fahrbahn). "Schwammig"? Keineswegs- nur wenn man eine masochistische Neigung hat und noch mehr Schmerzen spüren möchte 🙂

Nein, im Ernst: Mit der Bereifung ist das Serienfahrwerk TOP. AAS ist natürlich am allerbesten- und wenn das Budget noch etwas Geld zulässt auf alle Fälle zu empfehlen 😉

@mth79
ist doch prima, wie man in so einem forum leute anonym belegen kann. das ich nicht ganz sauber bin weiß ich selber. gehöre eben nicht zu den genormten oder angepassten menschen. ein bischen provozieren oder jemanden mal "auf den arm nehmen" sei ja wohl noch gestattet.
du willst doch sicher auch einer von diesen ach so cleveren sein. ich fand die sache mit dem ausgebrannten gehirn reichlich überzogen. du kennst mich nicht, also locker bleiben, du intoleranter!!

@siks-päck
Leider bin ich zu Hause derzeit offline (alten Provider gekündigt, neuer schafft die reigungslose Übergabe nicht). Außerdem habe ich mir die berechtigte OT-Kritik zu Herzen genommen.

Um Dir bezustehen, würde ich jetzt gerne aus einem Kunze-SOng zitieren können. Leider kenne ich keinen. 🙁

Wieso intolerant? Ich habe nichts gegen Leute mit ausgebranntem Gehirn. Das war also nur eine Feststellung aufgrund deiner Beiträge hier.

😁

//EDIT// Da du meine Frage aber nicht beantwortet hast gehe ich aber davon aus, dass du nicht mehr weisst wann, wo und wie es passiert ist.

* Ich bemitleider, ich *

hallo thbe, endlich!! balsam auf die geschundene seele. dein beistand hilft. übrigens, heute vormittag auf wdr 2 "kunze - dein ist mein ganzes herz". musste sofort an dich denken.(jetzt aber nicht falsch verstehen!!)
was versteht man unter ot-kritik? mach mich mal schlau.
leider ist die ganze geschichte hier aus dem ruder gelaufen. schade drum. fand unseren dialog ganz witzig. kann man ja in ähnlicher form mal fortsetzen. evtl. finden sich noch andere spassvögel.
diese bockernsten und agressiven typen findet man überall. in einer persönlichen kneipenrunde o.ä. wurde mir mth79 jetzt wahrscheinlich prügel androhen. er erkennt die ironie, den zynismus und die teilweise albernheit nicht im geschriebenen. so passe ich nicht in sein menschenbild. der muß auch noch eine menge lernen.
qwertzuio kann ja jetzt korrekturlesen.

@siks-päck
Mit OT-Kritik meinte ich die Hinweise, dass wir etwas vom Thema abweichen. Dein Zusammenhang zwischen Kunze und Standardfahrwerk erschließt sich nicht jedem Kollegen sofort.

Aber sag' mal: Prügel androhen? Wer macht denn so was? In was für Kneipen gehst Du? Und vor allem: Hast Du nicht immer brav aufgegessen? Ich meine, wenn man vom Körperbau zum A6 passt, dann dürfte man doch damit kein Problem haben, oder? Sonst reicht ja auch ein A4. Oder ein A3. Oder ein A2... 😉

Ich persönlich mag sowohl das Serien-FW, als auch das Sport-FW, habe in meinem A6 aber das Serien-FW, da es mir reicht. Es ist nicht zu schwammig, aber auch nicht zu hart => perfekt

@thbe
moin, moin thbe. habe verstanden. denke nur, dass man diese forumgeschichte nicht immer bierernst nehmen muß.erfahrungen austauschen oder kollegen behilflich sein ist o.k. bei uns hatte sich eben so ein running gag ergeben. fand ich gut, dass du meine frotzeleien entpsr. beantwortet hast. es wundert, mit welcher agressivität einzelne leute sich hier einbringen. wenn mth79 oder qwert-zeigefinger keinen bock auf diese albernheiten haben, sollen sie es doch einfach ignorieren. was soll der scheiß. gehirn ausgebrannt, grossbuchstaben und kommaregeln. aber die beiden können sich ja bei mir entschuldigen, dann hab ich die auch wieder lieb.
muß jetzt meine motorhaube weiter bearbeiten. kommt eine lufthutze rauf. vergl. pontiac trans am. wenn der a6 komplett ist(hutze, sidepipes, bummerang-antenne, 24 " chromies) stell ich die fotos rein. hömma.

qsiks-päck
Hauptsache Du machst beim lieben 4F nicht Cabrio mit Flex! Und bitte auch nicht Zylinder aufboren mit Bohrmaschine... 🙂

Laß Dich nicht ärgern! Und viel Spaß beim pimpen (!?)... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen