Serienfahrwerk vs. AAC

Audi A6 C6/4F

Serienfahrwerk vs. AAS

Hallo,

habe gestern eine 2.7 TDI Q TT mit AAS gefahren. Muss sagen, dass mich das AAS gegenüber dem Seriefahrwerk echt entäuscht hat.

Wäre für Eure Erfahrungen dankbar.

Grüße

18 Antworten

Du meinst AAS oder?

Ja, ich habe mir bei den diversen Probefahrten mit A6 und Q7 mehr von der AAS versprochen und war enttäuscht.

Hätte wesentlich mehr Komfort erwartet. Welche Felgengröße hatte denn der Probefahrtwagen?

ich meine 17'', 215-er, Winterreifen - Fabrikat?

Finde auch das der Komfort der AAS gegenüber Serienfahrwerk besser sein könnte. Aber bei etxtrem schlechten Strassen, dort wo das Serienfahrwerk an seine Komfortgrenzen stösst, bleibt die AAS dann letztlich doch komfortabler...

Re: Serienfahrwerk vs. AAS

Zitat:

Original geschrieben von fpa2007


Hallo,

habe gestern eine 2.7 TDI Q TT mit AAS gefahren. Muss sagen, dass mich das AAS gegenüber dem Seriefahrwerk echt entäuscht hat.

Grüße

Was genau hat Dich entäuscht?

Wie empfindest Du die Geräusche der AAS?

Gruß Espetveit.

Ähnliche Themen

Auch meine Erfahrung, habe Testwagen mit und ohne AAS gefahren. M.E. Unterschiede sehr gering, Komfortmodus entspricht in etwas dem Serienfahrwerk. Für mich keine 2000 Euro Aufpreis wert. Da ist die Luftfederung in der gelifteten E-Klasse wirklich ein Fahrzeugklasse besser.

Grüße

Harry

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


M.E. Unterschiede sehr gering, Komfortmodus entspricht in etwas dem Serienfahrwerk.

Nur das die AAS im Komfort-Modus schon 13mm tiefer ist als das Stahlfahrwerk 😉. Zudem hat man die freie Wahl wie hoch oder tief man fliegen möchte. Wenn der Dicke voll beladen ist hält die AAS das Niveau während das Stahlfahrwerk hinten in die Knie geht.

Für mich kam das Serienfahrwerk nie in Frage da der Dicke damit aussieht wie ein "dicker" Golf Country. Für mich wäre die Einzige Alternative das 20mm Fahrwerk gewesen nur der Komfort -Vergleich ging zugunsten der AAS aus.

Mit Rabatt kostet die AAS "nur" noch 1600,-€ und die waren und sind mir die Vorteile allemal Wert gewesen. Wenn das Budget hier ein Rolle spielt sollte es halt das 20mm Fahrwerk sein oder später Federn aus dem Zubehör.

MfG.

Tja, da sind die Ansichten unterschiedlich. Schwere Sachen transportiere ich nicht, deshalb Regulierung für mich irrelevant. Und ob der Wagen besser aussieht, wenn der 2 oder 3 cm. tiefer liegt ist Geschackssache. Auf jeden Fall ist es keine 1600 oder 1900 Euro wert. Aber manche stecken hier halt gern nochmal 5000 Euro für die "Optik" rein: Felgen, Tieferlegung, LEDs und am peinlichsten ist ein mühsam zusammengekaufter S6 look! Das erinnert mich machmal an die alternde GTI-Fraktion.

Grüße

Also wenn der Umbau nicht so "mühsam" wäre würde ich auch die LED-TFL einbauen. Wer schon mal einen S6 (kurz) hinter sich hatte, weiß wie genial das aussieht.
Ich bin mir auch sehr sicher (Allerdings keine zuverlässigen Quellen oder so), dass die LED-Leiste bald jedes neue Audi Modell schmücken wird.

Ich bin mit dem AAS sehr zufrieden, gerade bei starkem Regen wird einfach mal geliftet, um die Aquaplaningneigung zu senken.
Gruß
zweter

beim S-line paket ist die AAS auf jeden Fall ein Muss, da die Kiste sonst unerträglich hart ist. Das ist auch der Autobahn richtig nervig und kein Vergleich mit dem Serienfahrwerk unserer C-Klasse.
Besteht die Möglichkeit, die AAS trotz S-Line elektronisch noch tiefer zu fahren?

Grüße, Flo

Zitat:

Original geschrieben von drecksflo


beim S-line paket ist die AAS auf jeden Fall ein Muss, da die Kiste sonst unerträglich hart ist. Das ist auch der Autobahn richtig nervig und kein Vergleich mit dem Serienfahrwerk unserer C-Klasse.
Besteht die Möglichkeit, die AAS trotz S-Line elektronisch noch tiefer zu fahren?

Grüße, Flo

Das geht recht einfach mit VAGCOM und Laptop. Du bist ja nicht weit weg von mir. Falls Du mal Lust hast Deinen Dicken etwas mehr Richtung Boden zu bringen einfach melden.

GRuß

MOOOMENT!
Das interessiert mich jetzt aber. Ich hab auch S-Line + AAS. Kann man den Federweg elektronisch ändern? Also "dynamic" und "comfort" individuell anpassen?
Macht das auch der Freundliche gegen eine volle Kaffekasse?

Gruß
zweter

Zitat:

Original geschrieben von drecksflo


beim S-line paket ist die AAS auf jeden Fall ein Muss, da die Kiste sonst unerträglich hart ist. Das ist auch der Autobahn richtig nervig und kein Vergleich mit dem Serienfahrwerk unserer C-Klasse.
Besteht die Möglichkeit, die AAS trotz S-Line elektronisch noch tiefer zu fahren?

Grüße, Flo

http://www.motor-talk.de/beitrag309f9730335s.php

Lies Dir aber unbedingt auch das hier durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hui.... das ist ja eine ganz ordentliche lektüre *g*
weiß jemand, wie die niveau-unterschiede zwischen AAS und AAS mit S-line sind? gibt es da überhaupt welche??

Zitat:

Original geschrieben von drecksflo


hui.... das ist ja eine ganz ordentliche lektüre *g*
weiß jemand, wie die niveau-unterschiede zwischen AAS und AAS mit S-line sind? gibt es da überhaupt welche??

nein,

beide AAS sind absolut identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen