Serienfahrwerk oder AAS? AAS wirklich komfortabler?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe jetzt nach dem Durchstöbern von 34Seiten Suchergebnissen nicht wirklich etwas zum
Vergleich des Komforts vom Serienfahrwerk im Vergleich zum AAS gefunden.

Bis jetzt bin ich das Sportfahrwerk mit 16Zoll Reifen in der Limosine (in Ordnung evtl. nen Ticken zu hart)
und das S-Line Fahrwerk mit 16Zoll im Avant gefahren. (Zu hart)

Ich will eine weiche Federung haben, aber es muss auch vom Preis den Mehrwert rechtfertigen.
Ist der Unterschied zwischen Serienfahrwerk und AAS im Komfortmodus spürbar?
Speichert das ASS die letzte Einstellung, oder muss ich jeden Morgen wieder auf Komfort stellen?

Von der Reifengröße stehen eigentlich 18Zoll Felgen fest.

Wäre euch für Infos dankbar.
Gruß,Philipp

40 Antworten

@ Daniel:

Was mich aber verwirrt ist, das combatmiles bei seinen A6 Bildern mit 17 Zöllern höher aussieht, als deiner auf dem 1. Bild.
Der hat dann schon Ähnlichkeit mit der Höhe der Serie.

In welchem Modus hast du das Bild geschossen?

Beim 4F kenne ich den Vergleich ...
SLine-Fahrwerk war tiefer als ASS ... vor allem im Stand, da das ASS im Stand in einen "Standmode" doch geht ... denke das ist beim 4G genauso ...

@ Philipp

warum interessiert dich das äussere so dermassen, du sitzt doch zu 95% im auto. Da sollte dir der Komfort wichtiger sein als um wieviel mm das auto tiefer oder höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von PR-1


@ Daniel:

Was mich aber verwirrt ist, das combatmiles bei seinen A6 Bildern mit 17 Zöllern höher aussieht, als deiner auf dem 1. Bild.
Der hat dann schon Ähnlichkeit mit der Höhe der Serie.

In welchem Modus hast du das Bild geschossen?

ich glaub es war damals mindestens Comfort wenn nicht sogar Lift...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


@ Philipp

warum interessiert dich das äussere so dermassen, du sitzt doch zu 95% im auto. Da sollte dir der Komfort wichtiger sein als um wieviel mm das auto tiefer oder höher ist.

Weil ich mein Auto nun mal auch von außen sehe, z.B. vom Küchenfenster aus. :P

Aus der Haustür raus und morgens auf ein schönes Auto gucken,

das macht bessere Laune als ein Auto,

bei dem man sich ärgert das man etwas hätte anders bestellen sollen.

Das ist bei dir auch nicht anders gewesen, schließlich hast du auch 950€ mehr ausgegeben,
damit es die Farbe rot, statt weiß oder schwarz, hat.
Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument, das man von innen die Motorhaube sieht. Das wäre Foliert günstiger gewesen. 😉

Ass ist im Dynamikmode 1cm tiefer, als Serie, im Liftmode 2cm höher als Serie
Sportfahrwerk ist 20 und Dynamikfahrwerk 30 tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ass ist im Dynamikmode 1cm tiefer, als Serie, im Liftmode 2cm höher als Serie
Sportfahrwerk ist 20 und Dynamikfahrwerk 30 tiefer.

Bezeichnest du das Serienfahrwerk als "Serie"?

Das würde ja dann heißen, dass die AAS im Comfort-Modus so hoch wie das Serienfahrwerk ist.

Was mich etwas wundert, ich meine ich hätte gelesen, dass die AAS den A6 um 4cm liftet.
Oder verwechsele ich da gerade was?

Zitat:

Original geschrieben von PR-1



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


@ Philipp

warum interessiert dich das äussere so dermassen, du sitzt doch zu 95% im auto. Da sollte dir der Komfort wichtiger sein als um wieviel mm das auto tiefer oder höher ist.

Weil ich mein Auto nun mal auch von außen sehe, z.B. vom Küchenfenster aus. :P
Aus der Haustür raus und morgens auf ein schönes Auto gucken,
das macht bessere Laune als ein Auto,
bei dem man sich ärgert das man etwas hätte anders bestellen sollen.

Das ist bei dir auch nicht anders gewesen, schließlich hast du auch 950€ mehr ausgegeben,
damit es die Farbe rot, statt weiß oder schwarz, hat.
Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument, das man von innen die Motorhaube sieht. Das wäre Foliert günstiger gewesen. 😉

Meine Frau hat mich gezwungen 😁😁

also..... wenn ich auf mein auto zu gehe, muss es auch machen....ja...ja...jaaaaa........... that's it 🙂

kann ich schon verstehen, so ein auto ist für mich irgendwo ein gesamtkunstwerk, da muss auch jede einzelheit optisch stimmen, sonst passt es nicht 🙂.... ob nun die sportlich rote farbe 🙂 oder die cm am fahrwerk 🙂 oder das java-braun metallic bei mir... 🙂

Ja, ich gebe ja zu daß mich das Auto auch "anmachen" soll, aber ich lege dann doch mehr Wert auf das Wohlfühlgefühl wenn ich drin sitze. Als Widerspruch zu meiner aussage muss ich dann gestehen daß ich den Wagen schon von Hand gewaschen habe, und das nach 4 Wochen, ich kenne mich nicht wieder (Der 4 F bekam dan auch gleich ne Wäsche, nach 6 Monaten war es wohl verdient 😉

gruß

marc

PS: Nicht alles so ernst nehmen, ernst hat nämlich gerade Ferien 😉

Nimm S-line Fahrwerk. Selbst das AAS im S6 ist mir zu weich.

Na Audi hält sich ja sehr bedeckt zum AAS. Bei meinem hat man -1cm bei Dynamik und +2cm bei Lift. Der Verstellbereich umfaßt also 3cm. Der Allroad hat mehr, habs aber nicht selbst gemessen.

OK, wenn Du es sehr "weich " magst dann nimm am Besten das AAS!
Wobei mir das Standarddfahrwerk (mit 17zöllern im Vorführer) schon sehr soft vorkam 😰

Aber jetzt mal zur Optik Deines evtl. Neuwagens:
18zöller???.....keine Tieferlegung????.....und das soll gut aussehen?????

Also ich mags auch etwas bequem (50+) aber diese Kombi is' ja voll das *NOGO*!
Überleg Dir das nochmal, die 4G's sind wesentlich weicher als die 4F's.
Ich rate Dir, nimm' mind. 19zöller und das AAS wenns finanziell geht, dann hast Du eine gute Kombi zwischen Federungskomfort & Optik und später kannst Du das AAS nach Wunsch noch tieferlegen lassen 🙂
Aber 18zöller im Sommer auf dem großen Auto?......sorry......w**g

Wie gesagt, ich mags auch a bissi bequem.....habe mich trotzdem auf die 20zöller und das S-Line Sportfahrwerk eingelassen und das ohne Testfahrt, nur auf Empfehlung der Leutz hier im Forum und dem Chef des Autohauses - sind übrigens meine ersten 20zöller und mein erstes S-line SFW.

Fazit = traumhaft !!!
Optik = der Hammer
Aber nix für Dich, ist klar 😉

Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.... 😁🙂

.

Zitat:

Original geschrieben von madddin



Also ich mags auch etwas bequem (50+) aber diese Kombi is' ja voll das *NOGO*!
Überleg Dir das nochmal, die 4G's sind wesentlich weicher als die 4F's.
Wie gesagt, ich mags auch a bissi bequem.....habe mich trotzdem auf die 20zöller und das S-Line Sportfahrwerk eingelassen und das ohne Testfahrt.........
Fazit = traumhaft !!!
Optik = der Hammer

Tach,

Bequem? 20 Zöller? S-Line Sportfahrwerk?
Was sagen deine Bandscheiben dazu? Oder fährst du nur auf nagelneu asphaltierten Straßen?

Ganz persönlich sagen mir tiefergelegte (nicht Sport-)Wagen schon optisch nicht zu, abgesehen davon ein wenig unpraktisch (Randsteine). Aber als Berg- und Skitourengeher kommt das für mich ja ohnehin nicht mal theoretisch in Frage......

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Nimm S-line Fahrwerk. Selbst das AAS im S6 ist mir zu weich.

Dem darf ich mal wiedersprechen....

Ich bin den S6,S7 und S8 im Schwedischen Malmö gefahren.... es ist ein knackiges Fahrwerk in der richtigen Stufe !! ....und weich im normalVerkehr.... (was ich nicht porbiert habe)

Einzig der S7 ging in den engen, schnellen Kurven mit dem Hinterteil raus.... der war mir (und anderen) zu weich.

Ich bin 4F AAS Fahrer und bin begeistert.... ähnliches erwarte ich auch vom 4G !

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen