Serienfahrwerk ist Schwammig

Opel Corsa D

Hallo,
ich habe da mal ein kleines problem,ich finde das unser Corsa EZ 08/11 ein ziemlich schwammiges und weiches Fahrwerk hat.
Wir haben 17Zoll felgen mit 215/45 R17 drauf,teilweise habe ich Angst Seekrank zu werden🙂
Was habt Ihr für erfahrungen damit? Ach ja es geht um einen 1.2 L Corsa nähre Angabe in der Signatur.

Desweiteren leuchtet bei mir die Inspection auf,dies schon nach 10800Km? Ich denke erst bei 30tkm ist die erste?

Danke vorab für die Hilfe
LG
Micha

Beste Antwort im Thema

Was micht in diesen Foren ankotzt sind immer diese dummen Sätze ja dann kommt mir kein Opel mehr ins Haus die werden immer schlechter,wer kann was dafür das es Kunden gibt die anscheinend es nicht für nötig halten mal einen Wagen vor dem Kauf zu fahren,dann merkt man doch ob einem das Fahrverhalten so gefällt.Käufer gibt es Kopfschüttel................

Wir sprechen hier von einem Kleinwagen,der natürlich ganz anders auf der Straße liegt als wenn ich mit meinem 204 er fahre,aber besser als andere Kleinwagen die wir bisher hatten als Zweitwagen.Wie hier schon geschrieben wurde,der Wagen liegt sicher auf der Strasse und das auch wenn man mal zügig um die Ecke will😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ist dein Corsa ein Re Import ? Franzosen Version hör sich lustig an 😁

Grins. Würde auch erklären warum er mir so hochbeinig vorkam. In der Realität ist er aber eher tiefer als normale Corsa ohne Sportfahrwerk Vllt. habe ich ja einen Mokka mit Corsa Karosse erwischt. Einen der Erlkönige.

Viele Grüße Zyclon

Er kann ja mal über die Nordschleife fahren dann weiss er ob sein Corsa ein Schwammiges Fahrwerk hat oder nicht 😁

Also wenn er in der ersten Kurve auf dem Dach liegt dann stimmt wirklich was nicht 😁

Wenn man etwas objetktiv bleibt sind die Kleinwagen nunmal nicht für 160- 180 Km/H Dauertempo ausgelegt. Viellicht tragen hier auch die schwammigen Winterreifen mitschuld. Persönlich würden mir 130 - 140 Kmh locker ausreichen und in dem Bereich fährt er sich sicher angenehemer.
Wenn er beim starken abremsen schlingert sind entweder die Bremswerte unterschiedlich, Spurrillen auf der Straße, Spur verstellt oder von allem ein bisschen.
Etwas Seitenwind empfindlich scheint mir der Corsa auch zu sein.

Ich bin auch mal als Leihwagen den Sport (Vor Facelift) mit 17" gefahren und der lag wie ein Brett, richtiges GoKart Feeling. Der 1.4er Benziner konnte das Fahrwerk fast garnicht ausloten. War aber schon etwas zu viel des Guten. Das deckt sich ja mit ZYCLON Corsa Sport. Den Innovation den wir haben ist da schon das komplette Gegenteil. Kein Sportfahrwerk und schmallere Reifen aber das war ja bewusst so gekauft. Für unsere schlechten Straßen und Stadtfahrten einfach angenehmer.
Wenn den TE sein Edition das normale Fahrwerk hat wird das trotz 17" etwas schammig sein. Sind die vom Werk? Beim Corsa ist ja dann das Sportfahrwerk automatisch dabei wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Oder ich habe die Vermutug es wurde mit dem Facelift etwas am Fahrwerk geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Wenn man etwas objetktiv bleibt sind die Kleinwagen nunmal nicht für 160- 180 Km/H Dauertempo ausgelegt. Viellicht tragen hier auch die schwammigen Winterreifen mitschuld. Persönlich würden mir 130 - 140 Kmh locker ausreichen und in dem Bereich fährt er sich sicher angenehemer.
Wenn er beim starken abremsen schlingert sind entweder die Bremswerte unterschiedlich, Spurrillen auf der Straße, Spur verstellt oder von allem ein bisschen.
Etwas Seitenwind empfindlich scheint mir der Corsa auch zu sein.

Ich bin auch mal als Leihwagen den Sport Vor (Facelift) mit 17" gefahren und der lag wie ein Brett, richtiges GoKart Feeling. Der 1.4er Benziner konnte das Fahrwerk fast garnicht ausloten. War aber schon etwas zu viel des Guten. Das deckt sich ja mit ZYCLON Corsa Sport. Den Innovation den wir haben ist da schon das komplette Gegenteil. Kein Sportfahrwerk und schmallere Reifen aber das war ja bewusst so gekauft. Für unsere schlechten Straßen und Stadtfahrten einfach angenehmer.
Wenn den TE sein Edition das normale Fahrwerk hat wird das trotz 17" etwas schammig sein. Sind die vom Werk? Beim Corsa ist ja dann das Sportfahrwerk automatisch dabei wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Oder ich habe die Vermutug es wurde mit dem Facelift etwas am Fahrwerk geändert.

Fahrwerk wurde mit dem Facelift unter anderem auch verändert,da liegst du richtig.

Änderung am Fahrwerk ab 2010

Fahrwerk:

Die Fahrwerksoptimierungen unterscheiden sich je nach Corsa-Variante.
- Bei allen Modellen außer Corsa OPC haben die Ingenieure das Torsionsprofil der Verbundlenker-Hinterachse um 20 Grad gedreht, von 15 auf 35°. Diese Maßnahme kommt der Fahrstabilität beim Spurwechsel zugute.
- Beim Komfort-Fahrwerk, über das alle Varianten außer Sport, GSi und OPC verfügen, wurden die Dämpfer vorn und hinten auf mehr Fahrkomfort getrimmt, ohne dadurch Fahrdynamik einzubüßen. Gleichzeitig kommen in den Federbeinen vorn weichere Anschlagpuffer zum Einsatz, bei den ecoFLEX-Modellen auch hinten. Alle Dieselmodelle erhalten zusätzlich neue, weichere Federn an der Vorderachse.
- Alle Corsa-Modelle mit Komfort-Fahrwerk bekommen einen neuen, einen Millimeter dickeren Stabilisator an der Vorderachse.
- Die Stabilisator-Befestigung ist bei allen Modellen neu ausgeführt, um die Rollneigung zu reduzieren und die weichere Fahrwerksauslegung zu kompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Trotzdem scheinen zumindest die Stoßdämpfer härter zu sein weil so weich wie der Innovation federt mein Sport längst nicht.

Also könnte nicht sagen das mein Innovation weich federt. Das Ding ist Bretthart. Weiß halt nicht ob die 17" Alus als Standard drauf waren. Es heißt ja das bei 17"-Rädern ab Werk automatisch das Sportfahrwerk verbaut wurde...

Werde morgen mal nachsehen ob ich das "S" finde.

Jungs last gut sein,wir haben den Corsa Neu gekauft und Ihr seit alle zufrieden mit euren fahrwerk das ist doch Super,ich hingegen nicht.
Wir fahren meistens auch nur 120 bis 130km/h auf der Autobahn.
Wie geschrieben last gut sein. Die Meinung anderer Interessiert euch nicht was diesen Fall angeht und ich finde einige Aussagen echt ...
bis denn

Na toll so wirds gedankt.😉 "Fast" alle geben dir sinnvolle Antworten.

Wenn du doch sonst recht zufrieden bist dann besorg dir doch ein sportlicheres Nachrüstfahrwerk oder das Sportfahrwerk von Opel.

Ich befürchte nur das zumindest das originale Sportfahrwerk von Opel net ganz günstig sein wird. Braucht man da jetzt eigentlich Dämpfer + Federn oder nur Federn um auf das Sportfahrwerk umzurüsten?

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Na toll so wirds gedankt.😉 "Fast" alle geben dir sinnvolle Antworten.

Wenn du doch sonst recht zufrieden bist dann besorg dir doch ein sportlicheres Nachrüstfahrwerk oder das Sportfahrwerk von Opel.

@Marco X,

ich habe das problem seit anfang an,bis jetzt hat er gerade mal 13tkm ( EZ 8/11 ) auf der Uhr und es ist egal ob mit Sommer oder Winterreifen das verhalten ist gleich.Wenn du dein Fahrwerk toll findest supi, ich finde meins ...

Ist doch egal der eine findet es zu Schwammig der andere findet es zu hart jeder soll das fahren womit er glücklich wird egal ob Opel, VW, BMW, Mercedes, Ford, etc jeder hat seinen eigenen Geschmack

Ok in Ordnung. Ich finde es auch nicht unbedingt super tubi es ist halt i.O.
Aber ich weiß nicht genau was du für eine Antwort von uns hören wolltest.

Ich kenne mich mit den Fahrwekren auch nicht so gut aus hatte auch noch nicht das Verlangen eines zu nachzurüsten.

@Zyclon: Ich vermute das man Federn und Dämpfer braucht beim Opel Sportfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


@Zyclon: Ich vermute das man Federn und Dämpfer braucht beim Opel Sportfahrwerk.

Ich dachte mal gelesen zu haben, dass bei dem "Sport"-Fahrwerk was es ja zu den 17" felgen dazu gibt, nur kürzere Federn verbaut wurden.

Im Falle eines Fahrwerkwechsels ist man aber mit guten Komponenten von einem ordentlichem Hersteller bessere beraten denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von opiate



Zitat:

Original geschrieben von Marco X


@Zyclon: Ich vermute das man Federn und Dämpfer braucht beim Opel Sportfahrwerk.
Ich dachte mal gelesen zu haben, dass bei dem "Sport"-Fahrwerk was es ja zu den 17" felgen dazu gibt, nur kürzere Federn verbaut wurden.
Im Falle eines Fahrwerkwechsels ist man aber mit guten Komponenten von einem ordentlichem Hersteller bessere beraten denke ich.

Da das Sportfahrwerk ja nicht wirklich hat ist könnte es sein das wirklich nur andere Federn verbaut wurden,werde unseren demnächst auch mal dezent tieferlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen