Serienbereifung nicht im Fahrzeugschein

Audi A3 8P

Hallo Kollegen,

beim Blättern in meinem Fahrzeugschein ist mir aufgefallen, das meine originalen S-Line Felgen mit der entsprechenden 225/45 -R17 Bereifung nicht erwähnt sind. Ich finde die entsprechende Bereifung nur in der EWG Übereinstummungsbescheinigung des Fahrzeugbriefes.

Hatte da einer von Euch schon einmal Probleme beim TÜV damit, da die Reifen nicht im Fahrzeugschein aufgeführt sind?

Gruß

13 Antworten

Kein Problem.

Das ist so seit der Umstellung auf die neuen Fahrzeugpapiere!
Dazu ist die EWG-Bescheinigung da.

Zitat:

Original geschrieben von ahl1


Hallo Kollegen,

beim Blättern in meinem Fahrzeugschein ist mir aufgefallen, das meine originalen S-Line Felgen mit der entsprechenden 225/45 -R17 Bereifung nicht erwähnt sind. Ich finde die entsprechende Bereifung nur in der EWG Übereinstummungsbescheinigung des Fahrzeugbriefes.

Hatte da einer von Euch schon einmal Probleme beim TÜV damit, da die Reifen nicht im Fahrzeugschein aufgeführt sind?

Gruß

Das ist leider wirklich so. Im Übrigen: wer oder was ist TÜV :-))

Ich war schon seit 7 Jahren nicht mehr da. Gibt's den wirklich noch ;-)

Grüße

Markus

Das ist leider wirklich so. Im Übrigen: wer oder was ist TÜV :-))

Ich war schon seit 7 Jahren nicht mehr da. Gibt's den wirklich noch ;-)

Grüße

MarkusHallo Markus,

nachdem der Markt für andere Institutionen frei war, hatte ich auch von den "Göttern im blauen Kittel" direkt zur Dekra bzw GTÜ gewechselt. Allerdings haben diese bei mir das letzte mal mein Auto so unter die Lupe genommen, das ich es für völlig überzogen ansah. Deswegen wollte ich mal wieder den TÜV probieren.
Mittlerweile haben die auch gemerkt, dass sie um ihre Kunden kämpfen müssen.
Für mich ist das alles sowieso nur ein notwendiges Übel.
AU mache ich sowieso bei einer Werkstatt.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Kein Problem.

Das ist so seit der Umstellung auf die neuen Fahrzeugpapiere!
Dazu ist die EWG-Bescheinigung da.

... und des wegen solltest Du die EWG-Bescheingung, zumindest

als Kopie, immer im Wagen haben.

Ähnliche Themen

Bin zufällig über was gestolpert und möchte dringend Meinungen einholen:

Die zugelassen bzw. eingetragenen Rad/Reifen-Kombis stehen ja nicht mehr im Fahrzeugschein, sondern dafür gibts doch jetzt diese EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, richtig?

In dieser ist für mein Fahrzeug ein Reifen 225/40 R18 92V eingetragen, kann mir das bitte jemand bestätigen?

Problem(?): Auf meinen Sommerreifen (Doppelspeiche, Titanoptik) sind ab Werk (Abholung 10/2009) Reifen 225/40 R18 92T(!) aufgezogen.

Dachte mir anfangs nichts dabei, bis ich, neugierig wie ich bin, wissen wollte, was dieser Buchstabenzusatz eigentlich bedeutet. Speedindex, korrekt?

T=190km/h
V=240km/h

...Da ich nicht darauf hingewiesen wurde, bin ich (auch wenn`s "nur" ein 1.4er ist) schon das ein oder andere mal >200km/h gefahren. Problem?

Ist meine Skepsis gerechtfertigt oder kann mich jemand eines besseren belehren?

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Bin zufällig über was gestolpert und möchte dringend Meinungen einholen:

Die zugelassen bzw. eingetragenen Rad/Reifen-Kombis stehen ja nicht mehr im Fahrzeugschein, sondern dafür gibts doch jetzt diese EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, richtig?

In dieser ist für mein Fahrzeug ein Reifen 225/40 R18 92V eingetragen, kann mir das bitte jemand bestätigen?

Problem(?): Auf meinen Sommerreifen (Doppelspeiche, Titanoptik) sind ab Werk (Abholung 10/2009) Reifen 225/40 R18 92T(!) aufgezogen.

Dachte mir anfangs nichts dabei, bis ich, neugierig wie ich bin, wissen wollte, was dieser Buchstabenzusatz eigentlich bedeutet. Speedindex, korrekt?

T=190km/h
V=240km/h

...Da ich nicht darauf hingewiesen wurde, bin ich (auch wenn`s "nur" ein 1.4er ist) schon das ein oder andere mal >200km/h gefahren. Problem?

Ist meine Skepsis gerechtfertigt oder kann mich jemand eines besseren belehren?

Also ich finde es komisch dass du Reifen ausgeliefert bekommt, die nicht für deine mögliche Höchstgeschwindigkeit passen, es hätten ruhig H-Reifen (H=210km/h) sein können, obwohl´jeder Reifen noch ein Sicherheitsposter hat, aber dieses ist ja zur Sicherheit da, und nicht um es immer voll auszunutzen...

An deiner Stelle hätte ich mir andere Reifen aufziehen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³


...
Also ich finde es komisch dass du Reifen ausgeliefert bekommt, die nicht für deine mögliche Höchstgeschwindigkeit passen genau DAS wundert mich ja auch , es hätten ruhig H-Reifen (H=210km/h) sein können, obwohl´jeder Reifen noch ein Sicherheitsposter hat, aber dieses ist ja zur Sicherheit da, und nicht um es immer voll auszunutzen...

An deiner Stelle hätte ich mir andere Reifen aufziehen lassen... ich konnte mir das ja nicht aussuchen (ab Werk so), und bei der Werksabholung hab ich auf DIESES Detail ehrlich gesagt NICHT geachtet 😉

Reifen in der Größe bekommst du doch gar nicht mit nem Geschwindigkeitsindex T. Zumindest noch nie gefunden.
Sonst würde ich mir ja bei meiner weißen DIVA einiges an Geld sparen 😉

Mit welcher V max ist denn der 1,4 angegeben?

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Reifen in der Größe bekommst du doch gar nicht mit nem Geschwindigkeitsindex T. Zumindest noch nie gefunden.
Sonst würde ich mir ja bei meiner weißen DIVA einiges an Geld sparen 😉

wundert mich auch, hab auch keine gefunden, dennoch hab ich Sie auf meinen Felgen (Bild im Anhang, schlechte Quali, aber man erkennts)

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Mit welcher V max ist denn der 1,4 angegeben?
~203km/h

hat noch jemand Reifen ab Werk montiert mit SI < Vmax?

11092010446

Dann stimmt da aber gewaltig etwas nicht wenn sie diese Reifen ab Werk aufgezogen haben, das würde ich reklamieren. Du müßtest ja theoretisch einen Aufkleber mit "max 190km/h" im Innenraum befestigen wie bei Winterreifen.
Wundert mich allerdings auch dass es diese Reifengröße mit dem Index gibt.
Gruß Frank

Ein Aufkleber im Innenraum bei Sommerbereifung ab Werk?! Das wär von Audi bestimmt nicht so gewollt 😉
aber wie Du schon sagst, in diesem Fall eigentlich notwendig (ist so ein Aufkleber im Fall SI<Vmax nicht sogar PFLICHT?)!

Ich schätz mal, dass diese ungewöhnliche Dimension "dazwischen" gerutscht ist. Werd morgen mal meinen 🙂 anfunken (hätt ich sie noch drauf, wär ich gleich kurz vorbeigefahren)

dann bin ich mal gespannt, was sich ergibt.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Ein Aufkleber im Innenraum bei Sommerbereifung ab Werk?! Das wär von Audi bestimmt nicht so gewollt 😉
aber wie Du schon sagst, in diesem Fall eigentlich notwendig (ist so ein Aufkleber im Fall SI<Vmax nicht sogar PFLICHT?)!

Ich schätz mal, dass diese ungewöhnliche Dimension "dazwischen" gerutscht ist. Werd morgen mal meinen 🙂 anfunken (hätt ich sie noch drauf, wär ich gleich kurz vorbeigefahren)

dann bin ich mal gespannt, was sich ergibt.

Das wäre sicher nicht so gewollt... aber theoretisch notwendig. Evtl hast du die Räder welche für einen 1,6 TDI vorgesehen waren bekommen...denke der ist mit weniger als 190 km/H angegeben...

Berichte bitte mal was dein Freundlicher sagt...

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen