Serienausstattung Sportline
Hallo zusammen.
Hat vielleicht jemand von euch noch die Serienausstattung vom Golf Sportline?
Bin am überlegen ob ich mir einen Goal, Tour oder Sportline holen soll....
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Kann einige Sachen leider nicht bestätigen.
Nach rund 80tkm waren die original Reifen vorne und hinten nahezu gleich runter. Von Sägezahn nichts zu sehen.
Liegt also bestimmt nicht am sportline Fahrwerk.
Die Sitze sind für mich zu hart und die Seitenwangen geben zwar guten seitenhalt, stören aber mit der Zeit beim aus und einsteigen.
Die Federung selber ist bestimmt keine Sänfte, aber unkomfortabel bestimmt auch nicht. Würde sagen ist VW gut gelungen, reicht für den Alltag aus.( mit Serie 205/55 Reifen ) . Vollgepackt mit Kind und Kegel, dazu noch mit 17zoll wird es etwas hart.
Serie war ab Mj. 06 auch Leder am Lenkrad, Schaltung und Handbremse. Dazu drei Speichen Lenkrad.
21 Antworten
Wenn du gerade einen Golf V sucht, dann schau dich am besten nach einem "Tour", "United" oder "Comfortline" um. Der Sportline hatte meiner Meinung nach eine ziemlich magere Serienausstattung. Die drei von mir genannten bieten da mehr. Wenn man etwas genauer schaut, findet man da auch Modelle, die noch ne Menge weitere Extras haben. Ich selbst haben einen Tour, der bis auf Xenon alles drin hat, was ich mir gewünscht hatte. Dabei war er aber ziemlich günstig.
Ich habe den Golf V Variant aus ´08. Das Sportfahrwerk ist serienmäßig, und mir gefällt es. Es bietet im Gegensatz zum richtigen Sportfahrwerk noch Komfort. Aber die Sitze sind wirklich richtig klasse, Jeder der mitgefahren ist äußerte sich positiv über das Sitzgefühl. 750Km in einem Rutsch waren popo- und rückenmäßig kein Problem.
Climatronik, Sitzheizung, Lederlenkrad, -schaltknauf, -handbremse, Mittelarmlehne, die gebürsteten Einleger sind wirklich Alu (mir sehen sie nach Plaste aus)?
Unser hat noch Panoramadach.
Ich habe auch den Variant Sportline, und finde die Ausstattungslinie einfach perfekt. Die Sitze sind Top, das Sportfahrwerk in Verbindung mit den 17 Zöllern zwar sehr straff aber noch relativ komfortabel.
Zu beachten ist auch noch die wirklich straffe Auslegung des Fahrwerks, das ist auch nicht jedermanns Sache! Das ist alles andere als eine Sänfte!
Ähnliche Themen
was man aber nicht verschweigen sollte ist die Neigung zu Sägezahnbildung auf der HA, besonders beim Sportfahrwerk. Das Problem ist bei unserem VW-Händler in Olpe nicht bekannt, sowas haben die nach eigener Aussage noch nie gehört (auf meine Frage, welchen Reifen sie empfehlen würden).
Kann einige Sachen leider nicht bestätigen.
Nach rund 80tkm waren die original Reifen vorne und hinten nahezu gleich runter. Von Sägezahn nichts zu sehen.
Liegt also bestimmt nicht am sportline Fahrwerk.
Die Sitze sind für mich zu hart und die Seitenwangen geben zwar guten seitenhalt, stören aber mit der Zeit beim aus und einsteigen.
Die Federung selber ist bestimmt keine Sänfte, aber unkomfortabel bestimmt auch nicht. Würde sagen ist VW gut gelungen, reicht für den Alltag aus.( mit Serie 205/55 Reifen ) . Vollgepackt mit Kind und Kegel, dazu noch mit 17zoll wird es etwas hart.
Serie war ab Mj. 06 auch Leder am Lenkrad, Schaltung und Handbremse. Dazu drei Speichen Lenkrad.