Serienauspuff ausbrennen (Armenlösung ;-))

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute,

Erstmal vorweg: Mein Endtopf ist mehr oder weniger gut durchgeröstet. Von daher ist's nicht allzu schlimm, wenn man sich was versaut 🙂

Und zwar wollte ich interessehalber mal fragen, ob es möglich wäre, diesen mit der "WD40-Methode" etwas auszubrennen? (Google enthält eben nicht nur gute Lösungen)

Schreibt mal, was ihr davon haltet.... 🙂

Grüße,
viruzz23

26 Antworten

Klar kannste das Innenleben ausbrennen, aber wozu? Willste mehr Sound haben? Wird bei der nächsten HU/AU sicher auffallen, wenn der Standard-Endtopf so nen Lärm macht. Leistungsmäßig bringt das nichts.

Kauf dir bei Ebay nen gebrauchten Sportauspuff

Mag der TÜV eher...

Tztztz... immer diese 80er Jahre Methoden...

War mir schon klar, dass die Methode etwas umstritten ist :-)
Ich hab mir halt die Frage gestellt, ob man den Serienauspuff etwas "lauter" machen kann.
Nen Sportauspuff finde ich halt etwas übertrieben, da ich ne normale Heckschürze hab, und wenn dann da son Ofenrohr vorherstößt, dann find ich das nicht so schön....

Mahlzeit viruzz23,

möglich ist es definitiv. Wie aber bereits von meinen Vorrednern erwähnt hast du damit nur Probleme betreffend TÜV.

Je nach Geschmack würde ich bsp. einen dezenten Remus (o.ä.) Endtopf wählen oder wenn es dir nur um Sound geht evtl. über ein vernünftiges Luftfilter-Kit nachdenken?!?

Bei meinem habe ich mich für das Luftfilter-Kit von K&N entschieden, genaue Bezeichnung suche ich dir bei interesse raus. Problem, meiner ist nen TDI was sich im Stand wie nen Trecker ohne Auspuff anhört 😉 Nehme ich aber in Kauf weil ich auch nicht auf diese Renntüten stehe die eher einen obligatorischen Zweck erfüllen.

Das sind meinstens die Jungs wo die Karre nach 300 PS klingt und wahre 75 auf der Bahn versagen 😉

Interessant wäre, was viruzz23 für nen Golf hat....

PS, Motorkennbuchstaben etc...

Lauter geht immer!
Kostengünstig geht auch!

Sportauspuff gebraucht...
Geänderte Heckschürzenansatz
Luftfilter tausche

geht unter 200 Euro...

Ich hoffe, dass die Qualität der Beiträge jetzt nicht rapide bergab geht 🙂
Es handelt sich um einen Golf IV 1,4 MJ 1999!

Keineswegs!

Nur, was bringt ein Sport-ESD wenn da nichts rauskommt?!? 😉

Würde daher den Luftfilter wechseln, dann hast du ein leichtes dumpfes Grummeln aus der Region des Triebwerkes und kein übertriebenen ESD aus der Schürze gucken 😁

MfG

Tommy

Naja, ich bin ehrlich gesacht, was einen offenen Luftfilter angeht etwas skeptisch gegenüber gestellt... Nach dem Einlesen in diese Thematik hab ich das Gefühl, dasses eher negative Auswirkungen hat als positive.... :-O

Also mit dem ESD und WD40 ist abgehakt? Oder gibts hier doch einen, der's ausprobiert hat?

Fassen wir zusammen:

- "Sport"luftfilter = Quatsch
- "Sport"auspuff aka Dröhnkiste aka nervtötend aka peinlich = Quatsch

Bleibt unterm Strich: V6 Lippe anbauen, Blenden an den ESD schweißen, nette Optik haben, keine Prollsound, alles wird gut!

Zitat:

Original geschrieben von viruzz23


Also mit dem ESD und WD40 ist abgehakt? Oder gibts hier doch einen, der's ausprobiert hat?

na komm schon, wir lassen dir den vortritt und erwarten gespannt den bericht dieser aktion😉

Ach lassen wir den Quatsch. Ich seh mich schon qualmend über die BAB rollen... Nene, die Nerven habe ich nicht :-)
Aber mein Endtopf ist ziemlich rostig meiner Meinung nach, ich habe gelesen, dass man auch den ESD eines Golf IV TDIs montieren kann. Ist da was dran?

Und was haste dann davon?

Zitat:

Original geschrieben von viruzz23


Aber mein Endtopf ist ziemlich rostig meiner Meinung nach

isser nun durch oder nicht?

falls nein, weiterfahren.........

Laut einem Thread hier angeblich einen etwas besseren Klang.
Hab hier mal ein Bild meines Auspuffs angehängt, was meint ihr zum Zustand?

Deine Antwort