Serien-LED Scheinwerfer

VW Passat B9

Hallo zusammen,

ich habe nichts passendes gefunden,

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Serien LED Scheinwerfer Ausleuchtung, Helligkeit und so weiter....

Es gibt immer viele Erfahrungsberichte über die Matrix Led aber nirgends über die Serien LEDs

Fahre momentan einen A6 mit Xenon steige aber bald um habe ihn aber nicht nachts gefahren

11 Antworten

Hallo, ich bin von Audi A4 2022 Matrix LED auf Passat Standard LED 2025 umgestiegen. Ich würde jederzeit den Aufpreis Kauf nehmen und das gleichwertige LED Matrix zu bekommen. Hoffe ich konnte dir helfen

Die Standard LED sind eigentlich völlig okay, Wenn du nicht irgendwo im ländlichen Raum wohnst oder regelmäßig nachts durch die Gegend fährst, kannst du dir den Aufpreis prinzipiell sparen. Es ist ja nicht so, dass die normalen LED Scheinwerfer funzelige Teelichter sind. Der Fernlichtassistent funktioniert mittlerweile auch ganz passabel.

@ZweihunderD danke,das wollte ich hören 😀

Ich denke die werden besser sein als die spar Xenon Brenner von Audi mit 25w.

Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 29. Juni 2025 um 19:54:41 Uhr:
Die Standard LED sind eigentlich völlig okay, Wenn du nicht irgendwo im ländlichen Raum wohnst oder regelmäßig nachts durch die Gegend fährst, kannst du dir den Aufpreis prinzipiell sparen. Es ist ja nicht so, dass die normalen LED Scheinwerfer funzelige Teelichter sind. Der Fernlichtassistent funktioniert mittlerweile auch ganz passabel.

Exakt so sehe ich das auch.

Ausleuchtung, Weite, Helligkeit, Assistent, alles top.

Fehlt mir das Matrix LED aus dem Insignia? Ja!

Das Nicht-Matrix LED ist halt solange toll, solange stumpf aufgeblendet werden kann.

Würde ich aktuell die 2k extra zahlen? Weiß nicht, habe keinen Arbeitsweg mehr und bin daher auch nur sehr wenig im dunklen unterwegs...

Für jeden der viel im Dunklen fährt würde ich Matrix-LED ganz ganz oben auf die Liste setzen.

Ähnliche Themen

Achso… Standard LED hat keine automatische Leuchtweitenregulierung (WTF Volkswagen?) und keinerlei Kurven- bzw. Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer gibt’s ja nicht mehr)… Letzteres ist mir nachts auf einer Passstrasse (Serpentinen) wirklich negativ aufgefallen. Man fährt komplett in ein schwarzes Loch. Gut, kommt halt max. 1-2x im Jahr vor, wenn überhaupt…

Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 30. Juni 2025 um 12:03:50 Uhr:
Achso… Standard LED hat keine automatische Leuchtweitenregulierung (WTF Volkswagen?) und keinerlei Kurven- bzw. Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer gibt’s ja nicht mehr)… Letzteres ist mir nachts auf einer Passstrasse (Serpentinen) wirklich negativ aufgefallen. Man fährt komplett in ein schwarzes Loch. Gut, kommt halt max. 1-2x im Jahr vor, wenn überhaupt…

Die Leuchtweitenregulierung ist laut Konfigurator immer dabei.

Der Rest kostet halt Aufpreis. Bedank dich bei denen die ein Auto ohne kaufen, wenn es die nicht gäbe, wäre es Serie. 😉

Zitat:@SHFL schrieb am 30. Juni 2025 um 15:00:34 Uhr:
Die Leuchtweitenregulierung ist laut Konfigurator immer dabei.Der Rest kostet halt Aufpreis. Bedank dich bei denen die ein Auto ohne kaufen, wenn es die nicht gäbe, wäre es Serie. 😉

Dabei schon. Automatisch nicht!

Zitat:@SHFL schrieb am 30. Juni 2025 um 15:00:34 Uhr:

Die Leuchtweitenregulierung ist laut Konfigurator immer dabei.Der Rest kostet halt Aufpreis. Bedank dich bei denen die ein Auto ohne kaufen, wenn es die nicht gäbe, wäre es Serie. 😉

jaja, manuell… aber nicht automatisch… kannst halt im display einstellen, quasi das drehrädchen von früher, aber digital. eigentlich war der sensor an der hinterachse für die automatische regulierung im vw konzern mal standard… kostet als ersatzteil 40€, wurde wohl beim passat wieder eingespart… gut, ausser bei extremem hängearsch macht man da eh nichts… trotzdem fand ich das befremdlich…

Ist natürlich blöd, dass man bei einem "Passat" Passat dann noch nicht mal die Wahl hat.

Wenn die Basis zu gut ist, nimmt niemand die Extras. Klingt stumpf, wird aber sicher hier und da die Erklärung sein.

Der Gesellschaft erweist VW damit aber auch einen Bärendienst. Wie oft wird man von Leuten geblendet, die ihr Scheinwerfer nicht an die Beladung angepasst haben. (in den letzten Jahren immer weniger, wenn ich jetzt drüber nachdenke) Oder natürlich die, deren Scheinwerfer von schräg nach schief leuchten...

Wenn ich High LED von B9 mit aktuelle A6 matrix LED vergleiche. Kein Unterschied. Sind wirklich gut. Über LED Low kann nicht berichten.

Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 2. Juli 2025 um 07:16:44 Uhr:
Wenn ich High LED von B9 mit aktuelle A6 matrix LED vergleiche. Kein Unterschied. Sind wirklich gut. Über LED Low kann nicht berichten.
Kann ich nur bestätigen … das High IQ Light ist Top 👍.
Möchte ich nicht mehr missen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen