Einstiegs-/Warnleuchten in LED-Technik ?
Hallo ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe einen TDI, R-LINE, produziert 02/25 und laut Konfigurator soll er auch die Warneleuchten in den Türen haben. Ich sehe aber nur Reflektoren, die nicht leuchten. Habe das tagsüber probiert, auch mit Zündung an. Da leuchtet nichts. Oder werden sie nur bei Dunkelheit eingeschalten? Aber nein, in der Garage war es dunkel und die Scheinwerfer waren an.
Hat VW hier wieder was klammheimlich eingespart? Für die weggefallenen beheizbaren Scheibenwaschdüsen musste ich extra unterschreiben, aber von den Warnleuchten war nie die Rede. Wie sehen sie bei euch aus?
Mein B7 hat die und sie leuchten sobald man die Türe öffnet
15 Antworten
Die werden nur aktiv wenn du die Tür öffnest wärend ein Auto neben dir vorbeifährt oder von hinten kommt.
Meint ihr die Warnleuchten in den Spiegeln die auch vom Spurwechselassistenten genutzt werden? Die gehen glaube ich schon an, wenn man steht und ein Auto sich nähert (ohne das man aktiv versuchen muss die Tür zu öffnen).
Muss noch mal nachfragen: @Baltu: Hast du eine Quelle? Denn wenn ein Fahrzeug von hinten kommt, trifft sein Licht auf die Reflektoren und die leuchten dann rein passiv. Das wären dann aber nicht die Warnleuchten in LED- Technk, sondern die billigste Lösung.Kann mir nur schwer vorstellen, das da die Radarsensoren arbeiten wenn man aussteigt. In dem Moment hat man die Zündung in Regel schon ausgeschalten und selbst wenn, wäre die Batterie beizeiten alle.
Ähnliche Themen
@EndoMorph: Nein, ich meine die in den Türen, die leuchten sollen wenn man die Türe öffnet und passierende Verkehrsteilnehmer warnt, so wie es in vorherigen, halbwegs vernünftig ausgestatteten Passat Generationen auch schon war.
und
Zitat:
@TurboPete schrieb am 10. April 2025 um 08:09:12 Uhr:
Kann mir nur schwer vorstellen, das da die Radarsensoren arbeiten wenn man aussteigt. In dem Moment hat man die Zündung in Regel schon ausgeschalten und selbst wenn, wäre die Batterie beizeiten alle.
Solange die abschalten, wenn der Wagen verriegelt ist, ist doch alles ok.
Bei meinem Tiguan ist es ähnlich: Der Wagen ist abgestellt, der Motor aus und ich öffne die Tür, dann kommt ein Warngebimmel. wenn sich von hinten ein Auto nähert - auch da übernehmen die Radarsensoren den Job deines Schulterblicks
Ich glaube hier sind 2 Themen vermischt worden.
Der Themenstarter meinte die Leuchten/Reflektoren in den Türen die rückwärtigen heranfahrenden Verkehr warnen, dass die Tür offen ist.
Das andere was angesprochen wurde, ist die LED im Spiegel (Side Assist), welche den Fahrer vor rückwärtigem Verkehr warnt.
Zur ursprünglichen Frage:
Ich denke das keine LED im Reflektor mehr verbaut ist, da das Auto ja Ambiente Beleuchtung in den Türen hat, welche aktiv leuchtet.
Ich kenne es von anderen Konzernmarken so, dass diese auf rot wechselt, sobald man die Tür öffnet, egal welche Farbe man eigentlich eingestellt hat.
Testen kannst du das, indem du das Licht anmachst, dann sollte ja auch die Ambientebeleuchtung aktiv sein und dann die Tür öffnest. Aber selbst wenn sie nicht die Farbe wechselt, leuchtet es ja aktiv nach hinten.
Ja, das Ambiente-Licht erfüllt diesen Zweck. Hatte ich bloß so nicht erwartet. Der B7 stand daneben und das ist mir das aufgefallen.
Ja ich meinte die Leuchten am Spiegel und die ambi Beleuchtung… eine aktive Beleuchtung an der Tür ist mir nicht bekannt.
Sorry, wollte da nun nichts vermischen.
Zitat:
@TurboPete schrieb am 10. April 2025 um 08:17:01 Uhr:
@EndoMorph: Nein, ich meine die in den Türen, die leuchten sollen wenn man die Türe öffnet und passierende Verkehrsteilnehmer warnt, so wie es in vorherigen, halbwegs vernünftig ausgestatteten Passat Generationen auch schon war.
und
bei unsrem Passat, Modelljahr 2025, elegance, sind in allen 4 Türen auch nur passive Strahler verbaut - lau Konfiguration hatte ich verstanden dass LED leuchten verbaut sind außer beim basismodell. Wie ist das bei anderen ?
Hallo, ich habe mir inzwischen die LED Beleuchtung für eine Handvoll Euro aus dem Fernost Versand nachgerüstet. Da gibt es sowohl die passenden Leuchten ( vom Audi A4) , als auch die Kabelsätze für die 15 Minuten Plug& Play Montage.. Als Leuchtmittel müsst ihr Canbus -taugliche LED nehmen. War halt wieder so eine VW Glanzleistung, wo sie Material für 10 Euro im Einkauf gespart haben.
Gern, hier sind die Stichpunkte:
Die Warnleuchten werden parallel zu den unteren Einstiegsleuchten geschalten. Dafür braucht man je ein Y-Kabel
Die Bezugsquellen für Warnleuchte und Y-Kabel sind:
https://de.aliexpress.com/item/1005001947763377.html
https://de.aliexpress.com/item/1005004201174106.html
Die Leuchtmittel müsst ihr dann noch gegen LED‘s , die Canbus tauglich sind , austauschen. Die Originalen mit Glassockel funktionieren wegen der Canbus- Überwachung nicht. Ich habe die verwendet:
Zur Montage: Mit einem Plastikhebelwerkzeug den Reflektor und die Einstiegsleuchte unten in der Türe ausbauen.
Mit einer geeigneten Einziehhilfe passender Länge von der Reflektorseite das Y-Kabel durchfädeln. Ich habe einen Kabelbinder verwendet. Weil es ziemlich eng zugeht müssen die Adern am Steckverbinders des Y-Kabels dafür ausgepinnt werden. Beim ersten ist es ein ziemliches Gefrickel. Das Kabel mit den nunmehr freien Enden wird anschließend mit einem geeigneten Klebeband an der Einziehhilfe befestigt. Für die hinteren Türen ist die Einziehrichtung entgegengesetzt.
Das war alles. Für die Türen 2-4 habe ich jeweils ca.15 - 20 Minuten benötigt.