Serien LED Scheinwerfer
Und nochmal ich...
Hat jemand vielleicht ein Bild von seinem A6 C8/4K Serienscheinwerfer, also LED ohne Schnickschnack?
Ich würd gerne mal sehen wie das Tagfahrlicht und bei Abblendlicht aussieht.
Beim 🙂 stehen nur Matrix und HD Autos.
Im Netz ist auch nichts zu finden oder ich suche falsch.
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bitte
140 Antworten
Ich bekomme mein Auto am Montag - es hat eine sehr einfache Konfiguration, mit Standardbeleuchtung rundum. Ich werde die Bilder teilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckie79 schrieb am 29. November 2018 um 13:49:59 Uhr:
Ich bekomme mein Auto am Montag - es hat eine sehr einfache Konfiguration, mit Standardbeleuchtung rundum. Ich werde die Bilder teilen.
Vielen Dank vorab! Mich würde auch interessieren wie das Bremslicht aussieht, falls zufällig eine zweite Person zum fotografieren dabei ist...
Grüße und viel Spaß beim Abholen!
Habe heute das mittlere Licht gesehen. Also die Signatur ist bei aktiven Abblendlicht nicht mehr zu erkennen. 2 große Kugeln jeweils links und rechts und sieht ziemlich undefiniert aus. Da war das im 4G irgendwie schöner, als die 3 Abblendleds am äußeren Rand die TFL Signatur unterstützten. Aber wenn man drin sitzt ist das eh egal.
Meinst du mit "mittleres Licht" die Matrix Scheinwerfer im Sinne von :
- Klein = LED
- Mittel = Matrix
- Groß = HD-Matrix
?
Grüße,
J.
Ja genau die Matrix LED. Ohne HD. Blinker war oben. Sah ein bisschen wie das TFL des A4 mit den 3 Ledspunkten aus. Deswegen war ich irritiert welcher Audi das sein soll. Hinten dann aber die LED Lichter mit den Rippen.
Hier ein Video welches das standard LED Licht und die Rückleuchten ganz gut zeigt. Es gibt im Verlauf des Videos immer wieder Sequenzen vom fahrenden Auto auch mit eingeschaltetem Licht...
https://youtu.be/OAU1lkYOuzQ
Leider nicht in deutscher Sprache...
Kommt darauf an, ob es einem wichtig ist, was fremde Leute über das Licht des Haufen Blechs denken, der den meisten Fahrern noch nicht mal gehört.
Den ursprünglichen Zweck des Lichts erfüllt auch die Serienbeleuchtung, wobei mir das Xenon plus mit aktivem Kurvenlicht in den alten Modellen homogener ausgeleuchtet hat.
Ich persönlich finde das Serienlicht (4K) ok. Im Vergleich zu den vorigen Standard Halogenlampen (4G VFL) um Welten besser, die waren mE richtig hässlich
Ich fahre mit dem normalen Matrix Licht rum und bin schon begeistert. Meine Vorgänger hatten analoges Kurvenlicht und das war in Kurven eben viel besser, als die statischen Xenon Lampen.
Beim Matrixlicht wird alles deutlich besser ausgeleuchtet, sowohl bei langsamer Kurvenfahrt als auch auf der Landstraße und der AB. Auch das automatische Fernlicht funktioniert wohl zuverlässig. Bisher (1000km) bekam ich noch kein einziges mal eine Lichthupe von den entgegenkommenden Fahrzeugen - weder auf der AB noch auf der Landstraße.
Zitat:
@judyclt schrieb am 30. November 2018 um 06:39:03 Uhr:
Kommt darauf an, ob es einem wichtig ist, was fremde Leute über das Licht des Haufen Blechs denken, der den meisten Fahrern noch nicht mal gehört.Den ursprünglichen Zweck des Lichts erfüllt auch die Serienbeleuchtung, wobei mir das Xenon plus mit aktivem Kurvenlicht in den alten Modellen homogener ausgeleuchtet hat.
Wenn ich Psychologe wäre, würde ich behaupte, dass hier die Eifersucht und/oder der Neid spricht. Da ich aber keiner bin, lass ich es mal so im Raum stehen.
Und ja, dass Audi die Standardvariante und jene mit geringerem Aufpreis optisch und auch technisch abwertet liegt doch nur im Interesse der Gewinnoptimierung. Und ich glaub, dass kann man keinem Unternehmen vorwerfen. Also entweder die Sonderausstattung kaufen oder auch nicht.
Als ich selbst von Bi-Xenon auf LED umgestiegen bin, war ich von der Leuchtweite auch enttäuscht. Dies liegt daran, dass die Xenon-Scheinwerfer mehr streuen und es beim LED-Scheinwerfer eine schärfere Hell-Dunkel-Grenze gibt.
Zitat:
@ficht8 schrieb am 30. Nov. 2018 um 11:6:23 Uhr:
Als ich selbst von Bi-Xenon auf LED umgestiegen bin, war ich von der Leuchtweite auch enttäuscht. Dies liegt daran, dass die Xenon-Scheinwerfer mehr streuen und es beim LED-Scheinwerfer eine schärfere Hell-Dunkel-Grenze gibt.
Liegt aber auch daran, das die Xenon ein viel höheren Lichtstrom als die LED wie auch immer in welcher Variante haben.