Serien-Alufelgen 525i?

BMW 5er E34

Hallo zusammen,

habe einen 525i. Leider habe ich keine originalen Alufelgen für dieses Auto. Produziert wurde das Fahrzeug im März 1990. Als Motor habe ich noch die 170 PS Maschine.

Wer kann mir sagen, mit welchem Alufelgen-Modell ist dieses Fahrzeug seiner Zeit serienmäßig ausgeliefert worden?

Gruß

Ingo

20 Antworten

Dazu müßte man sich mal deine SA-Liste anschauen, diese bekommt man über die letzten 7 Ziffern (2 Buchstaben und 5 Zahlen) der Fahrzeugidentifikationsnummer.

greetz

edit:
möglich wären solche hier .

serienmäßig müßten Stahlfelgen mit Abdeckkappen gewesen sein (zumindest beim 520i), viele haben aber die Gullideckel oder die Kreuzspeichen in 15" geordert.

da ich meinen 525 grad verkauf, hab ich hier paar serienmäßige 15 Zoller Kreuzspeichen Alus zum Verkauf. Darauf montiert sind paar fast neuwertige Vredestein Sportrac 3, Testsieger beim letztjährigen ADAC Sommerreifen Test.

Nur so ganz unverbindlich als Info 😁

Danke erstmal an alle die geantwortet haben.

Auf der SA-Liste werden keine Alufelgen bei mir aufgeführt. Deshalb dachte ich ja, dass dieses Modell serienmäßig bereits Alufelgen hatte.

Hier trotzdem mal ein Teil meiner Fahrzeug-Ident.-Nr. GA61390. Vielleicht bringt es ja was.

Viele Grüße

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von konamik


Dazu müßte man sich mal deine SA-Liste anschauen, diese bekommt man über die letzten 7 Ziffern (2 Buchstaben und 5 Zahlen) der Fahrzeugidentifikationsnummer.

greetz

edit:
möglich wären solche hier .

Ähnliche Themen

Das hier sollten die Standard-Felgen sein.

Das sind auch die, die ich zum Verkauf hab, bei mir ist allerdings das BMW Symbol der Radnabenabdeckung bisschen vergilbt, ansonsten sind sie völlig okay... muss die Tage mal Bilder davon machen.

hmm.. ne steht nix drauf, also gehe ich mal davon aus das mit ganz normalen Felgen plus Radkappen ausgeliefert worden ist, wer es besser weiß bitte posten.
Welche es für den gäbe ist ja im Link oben zum ETK zu sehen.

greetz

Fahrzeugangaben :

Fahrgestellnummer WBAHC11040GA61390
Typ-Code HC11
Typ 525I (EUR)
E-Baureihe E34 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M20
Hubraum 2.50
Leistung 125
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe DELPHIN METALLIC (184)
Polsterung (0269)
Prod.-Datum 1990-03-13

Sonderausstattung :

S209A SPERRDIFFERENTIAL 25% Sperrdifferenzial
S240A LEDERLENKRAD Lenkrad Leder Airbag
S314A FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL Entfall Modellschriftzug
S339A SHADOW LINE Shadow-Line
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE Frontscheibe grün Grünkeil
S401A SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH Schiebehebedach elektrisch
S410A FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN Fensterheber elektrisch vorne
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S465A DURCHLADESYSTEM Durchladesystem
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S489A LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER Lordosenstütze Beifahrer elektr.
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S498A KOPFSTUETZEN IM FOND Kopfstützen im Fond mechanisch

S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT Leuchtweitenregulierung
S520A NEBELSCHEINWERFER Nebelscheinwerfer
S556A AUSSENTEMPERATURANZEIGE Aussentemperaturanzeige
S562A KARTENLESELEUCHTE Leseleuchte
S570A STAERKERE STROMVERSORGUNG Stärkere Stromversorgung
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausf. Deutschland/Österreich

Danke nochmal für die Unterstützung!

Kann es sein, dass es bei dieser Baureihe tatsächlich keine Serienaluräder gab und diese immer aufpreispflichtig waren?

Habe mal direkt bei BMW angefragt. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 07.08.2012. Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns wenden.

Gerne haben wir Ihr Anliegen für Sie geprüft, jedoch liegen uns keine Daten über die Serienausstattung vor. Wir möchten Sie daher bitten sich erneut an einen BMW Vertragspartner oder eine BMW Niederlassung vor Ort zu wenden, um dies erneut prüfen zu lassen.

Sehr geehrter Herr ..., auch wenn wir Ihnen dieses Mal nicht direkt behilflich sein konnten freuen wir uns über Ihre freundschaftliche Verbundenheit.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 089 1250 160 00 beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.

Sie erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 089 1250 160 02 und auch per E-Mail unter kundenbetreuung@bmw.de.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Telefon: 089 1250 160 00
Fax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Eigentlich ist es schon traurig, wenn nicht einmal der Hersteller auf diese Frage ne Antwort geben kann oder will.

Gruß

Ingo

Wie konamik schon dein Datenblatt hier angehängt hat, verhält es sich so, dass du wohl keine Leichtmetallfelgen bei Auslieferung hattest, sonst wären sie explizit dort aufgeführt.

Dementsprechend ist dein Wagen mit Stahlfelgen und Radkappen aus dem Werk gerollt.

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von HZ543


serienmäßig müßten Stahlfelgen mit Abdeckkappen gewesen sein (zumindest beim 520i), viele haben aber die Gullideckel oder die Kreuzspeichen in 15" geordert.

sag ich doch.

Zitat:

Original geschrieben von thesis0


Hallo zusammen,

habe einen 525i. Leider habe ich keine originalen Alufelgen für dieses Auto. Produziert wurde das Fahrzeug im März 1990. Als Motor habe ich noch die 170 PS Maschine.

Wer kann mir sagen, mit welchem Alufelgen-Modell ist dieses Fahrzeug seiner Zeit serienmäßig ausgeliefert worden?

Gruß

Ingo

Hallo erst mal,

welche Rad Reifenkombinationen sind in Deinem Fahrzeugschein eingetragen?

Eingetragen sind vorne und hinten 195/65R15 91V sowie alternativ die 205/65R15 94V.

Sorry, wenn ich das jetzt so platt und offen sage, aber das mit der Reifeneintragung ist "Bullshit".

Du hast wahrscheinlich schon den EU Zulassungsbescheid Teil II (also den Fahrzeugschein) da stehen bei weitem nicht alle Größen drin!

Freigegeben für den E34 525 sind:

205/65R15 94V
225/60R15 96V
225/55R16 95V
235/45ZR17
255/40ZR17

Und dann natürlich noch die ganze THX Palette, die aber keinen mehr interessiert.

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Sorry, wenn ich das jetzt so platt und offen sage, aber das mit der Reifeneintragung ist "Bullshit".

Naja der "v8 roland" wollte wissen was im Schein eingetragen ist und das hat der TE geschrieben.

Vielleicht wenn das Fahrzeug mit Alu's ausgefliefert worden ist ständen die 225 schon direkt im Fzg.-schein mit drin und wenn nur mit den Standardfelgen, dann nicht, weiß aber nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Du hast wahrscheinlich schon den EU Zulassungsbescheid Teil II (also den Fahrzeugschein) da stehen bei weitem nicht alle Größen drin!

Freigegeben für den E34 525 sind:

205/65R15 94V
225/60R15 96V
225/55R16 95V
235/45ZR17
255/40ZR17

War ja aber auch nicht Thema was Freigegeben ist, ging ja nur darum mit was das Fzg. ab Werk ausgeliefert worden ist.

Außerdem hab ich da noch andere Freigaben für den :

Code:
195/65 R 15 91 V 
205/65 R 15 94 V 
225/60 R 15 
225/55 R 16 95 V 
TD 230/55 ZR 390 390 x 180 TD 19 mm 
240/45 ZR 415 195 TR 415 CH 19 mm 
235/45 ZR 17 
255/40 ZR 17 
195/65 R 15 91 Q/T/H M+S 
200/60 R 390 M+S 
205/65 R 15 93 Q/T/H M+S 
220/55 R 390 93 H M+S 
225/60 R 15 95 Q/T/H M+S 

🙂🙂 ok, dann versuche ich es mal verständlicher auszudrücken, wenn der TE einen europäischen Fahrzeugschein, also die Zulassungsbescheinigung Teil I hat, dann stehen dort nichtmehr wie früher im deutschen (lindgrün/weißen) alle für das Fahrzeug freigegebenen Größen drin.

Im Zulassungsbescheid Teil I stehen nurnoch 2 Reifengrößen maximal drin. Daher dient der weniger als Anhalt für die Frage, was für Reifen man fahren darf. Daher auch meine Bemerkung mit dem "Bullshit" da ich auch hier schon oft genug deswegen die Diskussion hatte mit der Polizei, ob ich die Reifengröße fahren darf, da sie ja nicht im Fahrzeugschein drin steht.

Mein E34 kam mit Kreuzspeichen zur Welt und auch laut Datenblatt bei BMW als Zubehör vermerkt, aber im neuen Zulassungsbescheid Teil I steht die 225er Größe nicht drin.

Für den 525 sind nur 195er als M+S zulässig. Die ganzen THX -Reifen sind unbezahlbar und daher absolut uninteressant geworden.

Zum Beispiel darf der 525iX nur mit 225ern gefahren werden, nichts größeres, nichts kleineres (ja, wenn man genug Geld beim TÜV liegen lässt und mit langwieriger Einzelabnahme arbeitet, dann kriegt man da auch was anderes eingetragen)

Aber nochmal für den TE, leider lässt sich anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I nicht nachvollziehen, was für Reifen du drauf hattest, als dein BMW das Licht der Welt erblickt hat.

Ich hoffe, dass es nun deutlicher rüber gekommen ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen