September 2012-Facelift des Astra J
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
Beste Antwort im Thema
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
509 Antworten
Ach Mann, hier ist die Welt noch in Ordnung 😁 !
Im Gegensatz zu den "Opel News", da wird ja richtig negative Stimmung gemacht und Opel schon begraben ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel antara
ja das stimmt man hätte sie schon etwas schlanker halten können das ganze,Zitat:
Original geschrieben von mark29
Achso, wenn ich mir die Rundumsicht so anschaue, wird die teils auch durch sehr klobige Verkleidungen der Säulen eingeschränkt.
Möglicherweise wird da mit dem facelift weniger dick aufgetragen.
hab aber auch gehört das im facelift das besser sein soll,
warten wir es ab,
was mich reizt ist der neue 1.6T mit 200ps
Dumm nur, dass genau dieser 1.6 Turbo mit Direkteinspritzung, 300 NM und 200 PS
NICHTzum Facelift den Weg unter die Motorhaube des Astra findet.
Opel zieht im Frühherbst (September 2012) das Facelift durch, also zu Modelljahr 2013, mit den alten Motoren mit Saugrohreinspritzung.
Im Januar 2013 (Modelljahr 2013,5) kommen dann die 3 neuen Motorengenerationen mit Direkteinspritzung auch in den Astra. Das hätte man auch besser terminieren können.😠
Das ist einerseits wieder typisch Opel / GM, wenn die neuen Motoren erst nach dem Faclift kommen. Andrerseits tut sich jetzt immerhin in recht kurzen Abständen etwas mit Neuentwicklungen. Das spricht nicht gerade dafür, dass GM Opel aufgeben will. Totgesagte leben länger!
Wenn mit dem Facelift im Herbst der BiTurbo Diesel und der 2l Turbo Benziner kommen würden wäre das auch schon was! Bisher wird das alles offiziell leider noch nicht bestätigt.
Gruß
MW1980
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
naja, die 4 Monate
Genau. Man hätte mit dem Facelift bis Anfang 2013 warten können.
Die neuen Aggregate werden alle in Ungarn produziert. GM hat dafür extra ein nagelneues Werk hochgezogen. Diese Fabrik kann aber nicht vor Herbst 2012 in erstmal kleinen Stückzahlen liefern. Es hängt, wie so oft bei GM, nur an der Logistik.
Hhhmm, ob das schon eine gewollte (+gekonnte !?) Taktik ist (?!), s.a. Corsa-D-Facelift: Erst technisch dann optisch.
Auch bei anderen Herstellern sind technische Änderungen nicht immer an ein optisches Facelift geknüpft. Als Beispiel fällt mir da Mercedes ein. Ich finde es nachvollziehbar, so vorzugehen. Das Modell macht dann öfter auf sich aufmerksam.
...sondern eine 151-jährige (!...;o)
Oder 22 Jahre Astra-Generationen, 75 Jahre irgendein Autohaus vor Ort,....
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Nächstes Jahr wirds dann wohl keine 150jahre Opel Edition mehr geben 😠
Selbst ohne Facelift würde es die nicht mehr geben. Meinst du nicht? 😉
Tschüß
Tobi
muss man halt alles abwegen was einem wichtiger ist
jetzt noch zuschlagen und "veraltete" Technik/Optik/Aussattung in Kauf nehmen
oder eben doch noch warten
zumal eh noch mehrere Dinge zusammen kommen
die Sache mit den DAB+ Radios ist ja zum Facelift inzwischen sicher oder ?
Die MJ-Änderungen müsste es in ca. 4 Wochen geben. Da werden wir sehen, was es Neues gibt und was weggefallen ist.
Tschüß
Tobi
Falls es Jemand interessiert, der BiTurbo Diesel ist zum neuen Modelljahr für Astra-J und Zafira Tourer offiziell bestätigt worden! Die Info stammt von einem Opel Vertriebsmenschen der für den Raum Süddeutschland zuständig ist.
Gruß
MW1980