September 2012-Facelift des Astra J

Opel Astra J

Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.

Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.

Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.

Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.

Beste Antwort im Thema

Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.

Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.

Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.

Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.

509 weitere Antworten
509 Antworten

@ MaexchenHuber
Fotos kann ich morgen dann auch gleich mal machen und hochladen

@zafiramann
Das wäre natürlich auch eine logisch klingende Erklärung.Wie gesagt, konnte auf die schnelle nicht erkennen ob es ein gebrauchter oder eine Tageszulassung o.ä. war.Werd das morgen rausfinden.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von Luisenpark


Bei den Benzinern soll nur ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich sein. Warum kommt die 8-Stufen-Wandler-Automatik nicht auch bei den neuen Benzin-Direkteinspritzer?
Naja, das DKG wird einen niedrigen Verbrauch bringen und nicht allzu viel Drehmoment abkönnen. Deswegen nimmt man es für das Energielabel beim Benziner und holt sich wegen des Drehmoments den Wandler für den Diesel.

Und außerdem ist DKG ja sowieso das beste wo gibt. Millionen VW-Käufer können nicht irren.

Gruß cone-A

VW verkauft in letzter Zeit so einige faule Eier.😁 Die trockenen DSG (ohne Ölbad) taugen nix, die Ölbadversion ist wohl besser (wird bei leistungsstärkeren Motoren verbaut). VW baut die Getriebe ja selbst, kauft Opel zu? Mercedes bringt in der neuen A-Klasse auch ein eigenes DKG (ab Start für alle Motoren verfügbar), mal abwarten ob das besser ist wie von VW...

Zitat:

VW baut die Getriebe ja selbst, kauft Opel zu? Mercedes bringt in der neuen A-Klasse auch ein eigenes DKG (ab Start für alle Motoren verfügbar), mal abwarten ob das besser ist wie von VW...

Laut Opel-Boss sollen die DKG selbst entwickelt sein und erheblich zuverlässiger als die VW-DKG sein.

Mercedes hat die DKG schon in der B-Klasse (seit Jahresanfang 2012) verbaut. In der A-Klasse ab September kommen die Gleichen. Mit Lenkradschaltung. Na ja, wäre nicht so mein Fall.

Ob die Dinger was taugen, kann ich nicht sagen. 😕

Ich fress ne Alufelge wenn das Faceliftmodell schon beim Händler stehen sollte 😁
Warten wir die Bilder ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gundulagause


Bin heute durch zufall bei einem Opel Händler vorbeigefahren.Ich dachte ich trau meinen Augen nicht.Im zweiten moment dachte ich, es is´n GTC. Aber Nein!Da stand ein Astra ST mit der neuen Facelift-Optik.Hatte bisher immer nur gelesen "ab September 2012".Hab meinen ST am 05.04.2012 bestellt, mit vorraussichlicher Lieferung Juni 2012, in der Annahme nicht das Facelift zu erhalten. Irgendwie hat mir das auf den Bildern nicht gefallen.Live gesehen ging es eigentlich anzuschauen, nur kurz unterm Nummerschild diese breite Plastewulst sah scheiße aus.Werd morgen gleich mal meinen FOH anrufen und nachfragen.Hat jemand hier im Forum schon irgendwelche näheren Infos ob Opel das Faceliftmodell jetzt schon ausliefert?

Hat sich heute alles geklärt.Hab einfach dort nachgefragt.Der Wagen ist ein Ex-Dienstwagen der Adam Opel AG.Wird als Jahreswagen "Design Edition OPC Line" verkauft.Faceliftmodelle erst ab September 2012.Der Wagen stand heute im Verkaufsraum, Bilder sind deshalb nicht ganz so glücklich getroffen.

Dacht ich mir schon ... naja ... sieht ja nicht schlecht aus, wenn es den Astra nur auch endlich mal mit einem Motor gäbe ... 😁

Ich hatte eigentlich immer die Facelift-Modelle von meinen Opel. Aber wenn ich die Bilder so sehe, bin ich heilfroh, daß ich beim Astra noch den VFL bestellt habe. Das Haifischmaul gefällt mir überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich hatte eigentlich immer die Facelift-Modelle von meinen Opel. Aber wenn ich die Bilder so sehe, bin ich heilfroh, daß ich beim Astra noch den VFL bestellt habe. Das Haifischmaul gefällt mir überhaupt nicht.

Sehe ich genauso!!! Das neue "Maul" sieht mir zu sehr nach Peugeot aus... Soll wohl auf die Zusammenarbeit der beiden Hesteller anspielen... Egal, ist jedenfalls eine "Verschlimmbesserung"! Schade. Zum Glück haben wir VFL!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von St. Abilus



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Naja, das DKG wird einen niedrigen Verbrauch bringen und nicht allzu viel Drehmoment abkönnen. Deswegen nimmt man es für das Energielabel beim Benziner und holt sich wegen des Drehmoments den Wandler für den Diesel.

Und außerdem ist DKG ja sowieso das beste wo gibt. Millionen VW-Käufer können nicht irren.

Gruß cone-A

VW verkauft in letzter Zeit so einige faule Eier.😁 Die trockenen DSG (ohne Ölbad) taugen nix, die Ölbadversion ist wohl besser (wird bei leistungsstärkeren Motoren verbaut). VW baut die Getriebe ja selbst, kauft Opel zu? Mercedes bringt in der neuen A-Klasse auch ein eigenes DKG (ab Start für alle Motoren verfügbar), mal abwarten ob das besser ist wie von VW...

Das Opel DKG/DSG soll wohl vom Zulieferer Getrag kommen aber es gibt wohl auch ein neues Schaltgetriebe von Opel selber

moin,

is euch mal aufgefallen das der kunstoffeinsatz von der facelifte stoßstange grad mal so 2 bis 3 cm höher ist als beim gtc.....

gruß

Hat jemand sichere Info's ob Opel den Facelift auch als "150 Jahre Opel" Modell anbieten wird ? Und/oder auch als Color Edition ?

Hi,

ich würde mir gern den Astra mit der aktuellen Optik kaufen. Muss ich mich nun mit der Bestellung beeilen oder ist der Facelift erst ab September bestellbar?
Nicht, dass ich im Sommer die Bestellung abgebe und dann die geliftete Version bekomme^^

lg

Die Preisliste - und damit auch das Modelljahr - wird immer so Ende Juni umgestellt. Und neue Preisliste heißt auch neues Auto, wenn Du nicht ein Auto vom Hof kaufst. 😉

Gruß cone-A

Zitat:
"...wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden."

Wie will man denn das bewerkstelligen? Dazu wären die Aenderungen ja umfassend bzw. würden Aenderungen an der Karosserie bedeuten!
Bin mal gespannt, wie das Endresultat ausschaut....

Vielleicht bekommt er ja einen Mercedesstern als Peilhilfe. 😁

Wahrscheinlich meinen sie aber eine Rückfahrkamera...

Deine Antwort
Ähnliche Themen