Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Der Grill steht im Anbau!

Was macht man nicht alles für sein Hobby.

... damit kann doch jeder Grillen. 😁 Offenes, ungezügeltes Holzkohlefeuer ist da noch was anderes ... 😉

Ich möchte kein Spaßverderber sein, aber der ein oder andere erwartet hier Beiträge zum Sensus. Legt Euch doch einfach eine WhatsApp Gruppe an und dann könnt ihr schnacken....

Ähnliche Themen

Prozentual fällt das aber bei 89 Seiten kaum ins Gewicht. 😉

Und Neues zum Thema scheint es nicht zu geben... 😁

Zitat:

@SportyHH77 schrieb am 28. August 2016 um 21:59:56 Uhr:


Ich möchte kein Spaßverderber sein, aber der ein oder andere erwartet hier Beiträge zum Sensus.

Na dann: hier ein Beitrag zu Sensus: bei mir funktioniert ALLES bestens - Navi, Schildererkennung, Internet, VOC, alle installierten Apps.
Selbst das PD-Rollo schließt von selbst bei Sonnenschein und das Vorklimatisieren auch = geil ins kühle Auto zu steigen bei 34 Grad Außentemp.

Hoffe, daß ich das Thema ausreichend behandelt habe 😉😁😉

LG
GCW

Ich habe Neuigkeiten zur Funktion des Modems. Wenn ich es am Ende jeder Fahrt manuell ausschalte (Einstellungen - Kommunikation), und dann zu Beginn wieder einschalte, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Internet habe deutlich. Wenn ich es einfach anlasse (so wie es eigentlich sein sollte), habe ich idR kein Internet (oder es kommt nach 7-10 min).

Ich freue mich für jeden, bei dem Sensus funktioniert und hoffe, dass bei allen anderen die Beanstandungen bald und dauerhaft der Vergangenheit angehören. 😉

Image

Zitat:

@daveg schrieb am 29. August 2016 um 06:41:35 Uhr:


Ich habe Neuigkeiten zur Funktion des Modems. Wenn ich es am Ende jeder Fahrt manuell ausschalte (Einstellungen - Kommunikation), und dann zu Beginn wieder einschalte, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Internet habe deutlich. Wenn ich es einfach anlasse (so wie es eigentlich sein sollte), habe ich idR kein Internet (oder es kommt nach 7-10 min).

Nutzt du die Fahrerprofile? Mir ist damals aufgefallen, dass das Modem mit den Zugangsdaten für jedes Profil separat eingestellt werden muss. Nach einem Umschalten zwischen den Profilen dauert es auch immer etwas bis der Internetzugang wieder hergestellt wird.

Zitat:

@konraddo schrieb am 29. August 2016 um 09:32:08 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 29. August 2016 um 06:41:35 Uhr:


Ich habe Neuigkeiten zur Funktion des Modems. Wenn ich es am Ende jeder Fahrt manuell ausschalte (Einstellungen - Kommunikation), und dann zu Beginn wieder einschalte, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Internet habe deutlich. Wenn ich es einfach anlasse (so wie es eigentlich sein sollte), habe ich idR kein Internet (oder es kommt nach 7-10 min).

Nutzt du die Fahrerprofile? Mir ist damals aufgefallen, dass das Modem mit den Zugangsdaten für jedes Profil separat eingestellt werden muss. Nach einem Umschalten zwischen den Profilen dauert es auch immer etwas bis der Internetzugang wieder hergestellt wird.

Ich nutze ein Profil, welches ich aber auch nie umschalte.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. August 2016 um 07:41:00 Uhr:


Ich freue mich für jeden, bei dem Sensus funktioniert und hoffe, dass bei allen anderen die Beanstandungen bald und dauerhaft der Vergangenheit angehören. 😉

...und dann wird es einem halt mal langweilig 😎

Moin,

Nach Softwareupdate spricht mein Navi nicht mehr mit mir.
Wo ist der Fehler ?

VG

Rieke

Kurze Frage. Ich meine, wir hatten das hier schon mal, aber ich finde die Aussage dazu nicht.

Wenn ich zu einem Kontakt aus meinem Handy navigieren möchte (Android, Kontakte sind im Google-Konto gespeichert), dann funktioniert das immer nicht.

Frage: wie muss die Adresse (Reihenfolge, mit/ohne Kommas) hinterlegt sein, damit das funktioniert?

@rieke: Das Update ist dann nicht richtig durchgelaufen. War bei mir auch so. Update erneuern und dann klappte es bei mir.

@erzbmw ich habe es auch noch nicht hinbekommen, daß er zu einer Kontaktadresse navigiert.
Ich bin demnach auch sehr daran interessiert, das korrekte Format zu erfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen