Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Immer das komplette Paket.

Immer alles - nachher spare ich etwas aus und ärgere mich, wenn ich dann doch mal dahin komme. Download vom Server meist nachts (dauert bei mir 6-8 Stunden) Installation während der Fahrt - geht bisher unter 1 Std.

Okay, danke. Ich hatte gehofft, dass die Sensus Update App so intelligent ist und die Veränderungen in den vorhandenen Download merged. Tja, nix wars.
Das Gute daran: Ich kann mich an meiner neuen DSL-.Leitung erfreuen - der Download dauert nur knapp über ne Stunde

Zitat:

@BANXX schrieb am 24. August 2016 um 11:47:15 Uhr:


Das Gute daran: Ich kann mich an meiner neuen DSL-.Leitung erfreuen - der Download dauert nur knapp über ne Stunde

Schön für Dich! Volvo gibt bei mir nur 10% der max. Downloadgeschwindigkeit frei. Heißt: lädt nur mit max. 3,5MB/sec runter = 4 Stunden ca.

LG
GCW

Ähnliche Themen

Bei mir ist es auch immer weit entfernt vom maximal möglichen. komme so auf 5 MB/sec, aber wenigstens bricht nichts ab oder so. Aufspielen dauerte letztens knapp eine Stunde, trotz diverser Blackscreens/Neustarts.

Zitat:

@daveg schrieb am 24. August 2016 um 13:16:31 Uhr:


Aufspielen dauerte letztens knapp eine Stunde, trotz diverser Blackscreens/Neustarts.

Es ist wirklich strange!!! 😕
Stecke USB rein und er installiert ohne Probleme. Außer daß sich im Navi der Kreis dreht und die Prozente der Installation anzeigt, wird alles (außer Navi) völlig normal gezeigt. Kein Blackscreen, oder Neustarts.

LG
GCW

ja, das ist das besondere Eigenleben des Volvos, welches ihn mir nicht unbedingt sympathischer macht. Einmal 4-5 Wochen am Stück ohne Probleme wären schon super.

Zitat:

@BANXX schrieb am 24. August 2016 um 11:47:15 Uhr:


Okay, danke. Ich hatte gehofft, dass die Sensus Update App so intelligent ist und die Veränderungen in den vorhandenen Download merged. Tja, nix wars.
Das Gute daran: Ich kann mich an meiner neuen DSL-.Leitung erfreuen - der Download dauert nur knapp über ne Stunde

Freu dich nicht zu früh. Trotz 200er Leitung hat es über 3 Stunden gedauert!
Der Server muss sehr belastet sein, denn die sichtbare Datengeschwindigkeit schwankt außerordentlich (Faktor20!)
Überspielen ins Auto exakt wie von GCW1 beschrieben. Ohne jedes Problem in einer guten halben Stunde.

Ihr solltet dabei vielleicht auch die Ruhezeiten in den USA berücksichtigen...😉
Mein 🙂 berücksichtigt diese Zeiten schon bei der Terminvergabe, gerade wenn es um Updates von XC90II geht..., die ja doch etwas umfangreicher sind. Bei Arbeitsbeginn in den Staaten, wird`s beim Server immer etwas heikel...
KUM

Habe nur "D" installiert - ca. 1GB, download war aber recht fix - dafür keine Anzeige von irgendwelchen Prozenten - nur ein drehender Kreis und die Info, dass die Navi-Daten D installiert werden - komischerweise wurden Karten aber während der Installation angezeigt (MY 2017), Für den Abschluss der Installation war ein Ausschalten/Einschalten der Zündung notwendig, war auch so auf dem Display beschrieben.

Wahrscheinlich werde ich Osteuropa nie brauchen, aber man weiß ja nie so genau, daher nehme ich stets das Gesamtpaket.
Zündung an/aus ist auch bei MY 2016 für den Abschluss erforderlich.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 24. August 2016 um 13:08:39 Uhr:



Schön für Dich! Volvo gibt bei mir nur 10% der max. Downloadgeschwindigkeit frei. Heißt: lädt nur mit max. 3,5MB/sec runter = 4 Stunden ca.

LG
GCW

Naja, über Nacht auch kein Problem mit den 4 Stunden...

Das perfide an der Sache: Ich kann zwar in einer Stunde den Download vervollständigen, aber mein Auto steht trotzdem noch 2 Wochen beim Händler, bevor ich ihn abholen kann 😛

Ich konnte ohne große Einbrüche downloaden. Hat bei einer 128MBit-Leitung ca. 70 Minuten gadauert. Das Installieren benötigte ca. 40 Minuten. Ich hatte keine Black- oder Blue-Screens. Soweit also alles i.O.
Mir ist aufgefallen, daß die Temposchilder immer noch nicht zuverlässig gescannt bzw. angezeigt werden. Das war bis zur Version 1150 besser...

Zitat:

@danfried schrieb am 24. August 2016 um 16:13:49 Uhr:


Ich konnte ohne große Einbrüche downloaden. Hat bei einer 128MBit-Leitung ca. 70 Minuten gadauert. Das Installieren benötigte ca. 40 Minuten. Ich hatte keine Black- oder Blue-Screens. Soweit also alles i.O.
Mir ist aufgefallen, daß die Temposchilder immer noch nicht zuverlässig gescannt bzw. angezeigt werden. Das war bis zur Version 1150 besser...

Was hat die Aktualisierung der Kartendaten mit der Verkehrsschilderkennung zu tun?.......Nichts...
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 24. August 2016 um 16:21:19 Uhr:


Was hat die Aktualisierung der Kartendaten mit der Verkehrsschilderkennung zu tun?.......Nichts...
KUM

Ob du dich da mal nicht irrst?
Bei mir ist es aber auch so dass seid 1153 öfters Schilder nicht erkannt werden, z.B Autobahntunnel 90 beidseitig beschildert, seid 1153 wird plötzlich 80 angezeigt, meine Wohnstrasse 30er Zohne wird neuerdings mit 50 Punkten im Volvo angezeigt 😕

Die realen Schilder welche ja von der Kamera erkannt werden sollten, scheinen jedenfalls keinerlei Vorrang zu haben.

Wenn Naviupdate läuft gibt es gar keine Schilderanzeige, hängt anscheinend doch irgentwie zusammen, ansonsten sollten die von der Kamera erkannten Schilder ja noch angezeigt werden, mir kommt es eher so vor als dass nur noch im Navi abgelegte Schilder angezeigt werden.

Oder werden bei euch wärend dem Update Schilder angezeigt, das fürde bedeuten mein Dicker müsste wieder zum 🙂

Gruss
Albert

Deine Antwort
Ähnliche Themen