Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 22. Juni 2016 um 21:32:42 Uhr:


Hat schon jemand irgendeinen Effekt von der Lernfähigkeit erkennen können?

Ja, ich. Deshalb habe ich auch den obigen Tip gegeben.

Ich wette ein Bier drauf, dass das nicht funktioniert 😉

Ich trinke mit.

Also bei uns ist eine autobahn seit einem halben Jahr fertig sie existiert in der Karte (schwartze Linien) wird aber immer noch als Offroad angezeigt hab sie minimum 10x befahren. Aber im RTTI ist sie grün trotz offroad!😁

Ähnliche Themen

o.k., mit den neuen Straßen konnte ich noch nicht testen.
Was aber bei mir funktioniert hat, war:
Ich bin auf meinem Arbeitsweg an einem Punkt von der Fahrtroute abgewichen. Der "Umweg" ist nur geringfügig länger und von der Zeit her auch etwas länger. Beim zweiten Mal wollte er mich wieder auf die alte Route schicken. Beim dritten Mal hat er gleich die neue Route vorgeschlagen. Das meinte ich oben mit "Lernfähigkeit".
Bei meinem Navigon war es so, daß es die neuen Strecken nach dem ersten Befahren "freigeschaltet" hat. Ich bin daher davon ausgegangen, daß es bei "here" genauso funktioniert...

@glodo A7? ;-)

Zitat:

@Hoberger schrieb am 22. Juni 2016 um 22:07:34 Uhr:


Ich wette ein Bier drauf, dass das nicht funktioniert 😉

Dann muss der Test bis Samstag abgeschlossen sein!

Gruß Thomas

Ich trinke das Bier unabhängig vom Ergebnis. 😁

Und ich fahre weiter die kürzere und schnellere Strecke, auch wenn das nach 20x da entlang mich immer noch über eine sehr umwegreiche BAB schicken möchte. #lernfähig-Du-oder-ich

Hi,

komisch finde ich das schon... Genau so wie es @danfried beschrieben hat, ist es auch bei mir. Nach dem 3. Mal hat mein Elch die "andere" Route akzeptiert und leitet mich jetzt immer nach der neuen Route. Dazu ist das "lernfähig" doch gedacht, dachte ich... 😉

Vielleicht ein Softwarebug...? Ach ja, ich vergaß, ein Feature!

Gruß,
lapi

Sodele, ich habe heute auch das Update auf 1150 installiert.
Die "Voice Database" war schon installiert (sagte zumindest das Updateprogramm). Die Installation der Karten ging sehr flott. Nach ca. 34 Minuten war alles installiert. Dann mußte ich nur einmal anhalten, das Sensus neustarten und dann war alles tacko.
Veränderungen konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Bei mir funktioniert die Lernfähigkeit des Sensus (!) ;-) astrein. Geht bei mehreren oft befahrenen Strecken problemlos. Allerdings sind da keine Neue bzw. unbekannte Strasse beteiligt.

Ich habe gestern stundenlang das Update heruntergeladen und erfahre heute von meinem XC90, dass die Dateien nicht gelesen werden können...🙁
64 er Stick fat 32 auf dem MacBook geladen.
Heute also der 2. Downloadversuch.
Ich hätte nicht geglaubt, dass Volvo es schafft, einem so blitzartig den Spaß am neuen Auto zu verderben.
Bin allmählich sehr im Zweifel.....

@huckelbuck hast Du die Überprüfung nach dem Update durchgeführt??
Ehe Du neu lädtst, würde ich erst einmal einen anderen Stick testen. Hier waren schon einige Angaben, daß bestimmte Sticks nicht funktionierten...

Ja war geprüft, nagelneuer Sandisc Stick.
Das Auto wollte mit einer Voice Datei ( habe mir die Bezeichnung nicht genau gemerkt, leider) und hat sofort abgebrochen weil Datei nicht lesbar.
Habe leider nur den einen 64er Stick extra gekauft, alle vorhandenen sind kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen