Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

... eben. Sowas gibt es nur noch im Osten. 😁 OUs gibts im Westen schon seit Mitte der 90er keine Neuen. 😮

OU?

Ortsumfahrung?

Wieso "?", Du hast doch selbst den Aküfi ins Leben gerufen...

Also Ortsumfahrten, dann Ortsumfahrten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 29. Mai 2016 um 21:53:58 Uhr:


Und ich habe NIX verstanden, was in den letzten Posts geschrieben wurde. 😁😁😁

Ist aber auch nicht wichtig, ich orientiere mich bzgl. Tankstellen klassisch nach den BAB-Raststättenschildern + die Angabe "nächste Tankstelle in...". 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Genau, das ist so kompliziert, da kann man nicht mal erklären, was nicht funktioniert.😁

Und den Joke mit den Tanken und den BAB-Schildern hatten wir auch schon.
Danach braucht es gar keine Navi, denn nach wie vor haben alle Orte Ortsschilder und alle Straßen Straßenschilder und die Häuser Hausnummern. Meine Güte was für eine Logik. Optional gibt es dann den XC mit Klapptischchen anstelle des Touch, dann ist alles in Butter, oder besser.....

Image

Aber es kann auch soooo einfach sein 😉

Ach Konvi - komm - das kann sogar die VOC-APP inkl. senden ans Sensus. 😉

Und was soll Hoberger mit Dieselpreisen anfangen. 😁

Img-5619

BAB Schilder hin oder her, bei den Preisunterschieden fand ich es früher schon immer ganz gut, wenn die Tanken emtlang der Strecke eingeblendet wurden. Entgegen der Liste mit POI und Entfernungsangaben sehe ich dann auf einen Blick, ob sich ein Umweg lohnt. Die Entfernungsangabe in der Liste sagt nix über den Umweg, kann 100 m neben der Abfahrt in 20 km liegen oder in 100 m ab und dann 20 km weg von der BAB.
Besonders sinnfrei sind diese Bojen mit Zahlen. Selbst wenn ich alles auf Stromtanken und Tanken reduziere tauchen da Bojen mit Zahlen auf wo man ertsmal reinklicken muss. Dann sieht man zwei Stecker an einem Standort, vermutlich, weil zwei evtl. Systeme da stehen.
Das ist alle für den User am Schreibtisch konzipiert und nicht für die flotte Fahrt, geschweige denn flotter Autobahnfahrt. Aber ich wollt mich ja nicht mehr darüber aufregen.....

Zitat:

@gseum schrieb am 29. Mai 2016 um 22:57:08 Uhr:


Ach Konvi - komm - das kann sogar die VOC-APP inkl. senden ans Sensus. 😉

Und was soll Hoberger mit Dieselpreisen anfangen. 😁

Im Gegensatz zu den tumben blauen Blasen in Verbund mit einer lausigen Kartendarstellung zeigt mir die App - sogar in Städten, die es gar nicht gibt😉 - , auf den ersten Blick und ohne Klick, an, welche Tanke auf oder zu ist, welche Marke, usw.. Ferner kann man die bevorzugte Spritsorte konfigurieren (ist bei mir halt Diesel).
Kostet nix, ist intuitiv bedienbar und ist - ich muss es zugeben 😛 - auch besser als was in meinem verunstalteten Fahrzeug für teuerstes Geld verbaut ist. Da die App auf dem Pad läuft, darf ich es sogar während der Fahrt anfassen 😉.

Kurze Frage, ich finde die Einstellung leider nicht:
Wo kann man im Sensus die Heimatadresse eingeben? Oder wird dies erst abgefragt, wenn man das erste Mal "Fahre mich nach Hause" per Sprachbefehl eingibt?

... ich meine das ist der erste Eintrag unter "Favoriten" bei der Zieleingabe, wenn die noch nicht definiert ist, wird man aufgefordert sie einzugeben.

Zitat:

@gseum schrieb am 30. Mai 2016 um 21:32:31 Uhr:


... ich meine das ist der erste Eintrag unter "Favoriten" bei der Zieleingabe, wenn die noch nicht definiert ist, wird man aufgefordert sie einzugeben.

Danke, probiere ich morgen gleich aus!!

Hey, du hast den Wagen heute abgeholt. Du musst doch noch so heiß sein, dass du sofort raus gehen müsstest. 😁😁😁

Er müsste eigentlich im Wagen übernachten 😉 😁

Mit einem 10er Schlüssel in der Hand auf dem Fahrersitz eingerollt...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen