Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Ok, Fähre ist nicht mit dabei, da wir an die Nordsee fahren. Wir wollen ja langsam anfangen und nicht gleich zu Beginn überfordern 😁
Naja, POIS zeigt er an wenn POIs da sind. Wenn an einer Stelle über 100 sind, kann und darf der XC da keine Selektion vornehmen. Das ist eine schlechte Folge unserer Multiinformationsgesellschaft. 😉
Zur Eingrenzung bezüglich der Typen habe ich folgende Vermutung: Ich glaube, dass diese nur relevant ist für die Anzeige der nächsten kommenden Stationen, die man rechts einblenden kann. Halte ich aber auch nicht für sinnvoll, es müsste sich auch auf die Gesamtanzeige beziehen lassen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, Jürgen.
Bei meinem Vorführer hatte ich es so in Erinnerung: auf der Karte wurden nur die selektierten eingeblendet, auf der Einblendung rechts dagegen kam alles (jede AB-Abfahrt, jede Kreuzung usw.). Das fand ich nicht so prickelnd und hätte es da auch lieber gehabt, dass da nur die selektierten erschienen wären.
Gib bei der Liste nur Tankstellen ein und dann mach das Häkchen POI entlang der Route weg.
Es kommen trotzdem alle Tankstellen im Center Display und auf "Voraus" klicken und Du weißt, nach wieviel Kilometer.
GPS reagiert - zumindest bei mir nach dem Zwischenupdate - sofort (30 Sekunden) - nach Verlassen der Fähre 100% exakt!!!
LG GCW
Ähnliche Themen
Ok, beim Vorführer hatte mich an der "Voraus"-Option gestört, dass wirklich jede Autobahnabfahrt als POI angezeigt wurde und deshalb die Liste ellenlang war, bis mal eine Tankstelle kam. Das kann man mit diesem "Trick" also umgehen?
so löst sich manch eine Verwunderung von mir dann auch mal auf. Da muss man erstmal drauf kommen.
Gerade nochmal im Handbuch gelesen: wenn man diese Einstellung abwählt, dann gilt das nicht für Autobahnen. Dort werden die POI trotzdem angezeigt.
O.K. Zugegebenermaßen habe ich es nur auf AB so "getestet"
LG GCW
Na ja, würde ja bedeuten, dass dann auf einer Landstraße keine POI angezeigt werden. Auch wieder blöd ...
Werde das auf Rückfahrt ausprobieren.
LG GCW
Ok, danke!
Und ich habe NIX verstanden, was in den letzten Posts geschrieben wurde. 😁😁😁
Ist aber auch nicht wichtig, ich orientiere mich bzgl. Tankstellen klassisch nach den BAB-Raststättenschildern + die Angabe "nächste Tankstelle in...". 😮
Schönen Gruß
Jürgen
Und auf der Landstraße?
... ich bin selten im Osten unterwegs - hier kommt da an jeder Ecke eine Tanke. 😁😁😁
... aber nicht auf neugebauten Strecken mit vielen OU.