1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Sensus Navi in XC90

Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2232 Antworten

Ich wollte es nicht so deutlich schreiben ... 😉

Eigentlich ganz einfach ... wenn man sich damit beschäftigt hat.

Sensus-navi-1
Sensus-navi-2

@erzbmw
hast du mal einen Link zur Anleitung vom Navi?

Noch mal zum dynamischen Zoom. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt ist der Maßstab der Karte im Fahrerdisplay unabhängig von dem im Centerdisplay? Dann wären da beide Ansichten gleichzeitig verfügbar. Im Centerdisplay die gesamte Strecke und im Fahrerdisplay der Nahbereich.

Online-Handbuch: Klick

PDF: Klick

Meinen herzlichsten Dank 🙂

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 22. Mai 2016 um 11:36:22 Uhr:


Noch mal zum dynamischen Zoom. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt ist der Maßstab der Karte im Fahrerdisplay unabhängig von dem im Centerdisplay? Dann wären da beide Ansichten gleichzeitig verfügbar. Im Centerdisplay die gesamte Strecke und im Fahrerdisplay der Nahbereich.

So isses.

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 22. Mai 2016 um 11:39:12 Uhr:


Meinen herzlichsten Dank 🙂

Biddeschön 😉

Wieder eine "Basisfunktion", die doch vorhanden ist 😉

Nur am Rande, weil es hier in den leeren Autobahnen keine Rolle spielt: RTTI funktioniert nicht, obwohl ich Datenroaming samt EU-Flat habe und Inrix auch seinen Job tut.

Das Centerdisplay als Nahbereich, ein naja, weil das ist nun wirklich nur der erweiterte Sichtbereich.

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 22. Mai 2016 um 11:40:29 Uhr:


Wieder eine "Basisfunktion", die doch vorhanden ist 😉

naja, besonders "dynamisch" würde ich das nicht beschreiben wenn ich zwei "statische" Anzeigen zur Verfügung habe. Und natürlich kann man recht einfach mit zwei Fingern rein und raus zoomen. Allerdings verschiebe ich dann auch oft noch versehentlich den Kartenausschnitt o.ä. und das ist gerade bei hohen Gescheindigkeiten teilweise recht nervig. Ich persönlich würde mich daher über eine AUTO-Zoom Funktion freuen. Naja, ich hoffe einfach mal auf eines der nächsten Updates....

Am Wochenende wurde mein Touch-screen übrigens während der Fahrt von einem Moment auf den anderen sehr dunkel (ähnlich wie im Nachtmodus). Man konnte bei den Lichtverhältnissen so gut wie nichts mehr auf dem Display erkennen. Hat sich dann erst nach dem Neustart wieder auf normale Helligkeit eingestellt - ist euch das auch schon öfter passiert ?

... übrigens: mit EINEM Finger doppelt tippen ist reinzommen, mit ZWEI Fingern einfach tippen ist rauszoomen. Wenn man das weiß, dann verstellt man auch nicht mehr so leicht die Zentrierung.

@BiMiBo: hatte ich auch schon. Im Tunnel wurde das Display dunkler und gleichzeitig Farbwechsel auf Nachtansicht. Nach dem Tunnel wieder Farbwechsel auf Tagansicht, aber die Hintetgrundbeleuchtung des Displays blieb dunkel. Nach Abschließen, warten, aufschließen alles wieder normal.

@KaiT: das hört sich exakt so an wie bei mir. Dachte auch schon dass es an der kurzen Tunneldurchfahrt lag, war mir aber nicht sicher. Außer dem Neustart ist mir auch keine Möglichkeit eingefallen das Problem während der Fahrt zu lösen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen