1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Sensus Navi in XC90

Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2232 Antworten

...und da fragt Ihr tatsächlich, warum es Käufer gibt, die sich die 1300€ für das Volvo-Navi sparen? 😉
Ich wünsche Euch trotzdem viel Erfolg und hoffe ganz ehrlich und heftig, daß sich die Probleme möglichst bald geben werden!!!!

Zu 1)stelle ich mir für meine Urlaubsstrecke schwierig(unübersichtlich) vor- 1400km Entfernug, letzte 330km Landstrasse mit vielen Abbiegungen

@ Jürgen: Danke für das Video..... ich hätte drauf gewettet, dass Dein Eifer geweckt wurde, das auszuprobieren. 😉
Einfacher gehts ja wirklich nicht, ich bin überrascht und beeindruckt.........

Bei einer bestehenden Route sollte das dann aber ebenso gut funzen. Dann wahrscheinlich als vorgeschlagener Wegpunkt/Zwischenziel kann ich mir vorstellen.

Ich entsinne mich nicht mehr genau....... aber würde der Pfeil(Auto) tatsächlich von der Karte verschwinden, wenn man das Navi im zu kleinen Masstab belässt? Ich meine nicht, sondern dass sie mitwandert, wenngleich sie auch nicht zoomt, was ja optisch besser wäre. Sonst ist der Pfeil ja immer nur am Rand. Es gibt aber auch -glaube ich mich zu erinnern- eine Zentrierfunktion, für den Pfeil, oder ?

Vielen Dank nochmal für eure schnellen Tipps bzgl meiner RTTI Einstellungen. Konnte die grünen Linien jetzt aktivieren (es hat tatsächlich nur noch ein Häkchen bei den internetdaten gefehlt). Allerdings hab ich das Feature gleich wieder deaktiviert da man danach ja nur noch grün sieht....

@Hoberger: genau das von dir beschriebene manuelle nachführen ist es was mich so nervt - ich sehe also, es geht mir nicht alleine so... ??

Zitat:

@BiMiBo schrieb am 21. Mai 2016 um 07:42:26 Uhr:


Vielen Dank nochmal für eure schnellen Tipps bzgl meiner RTTI Einstellungen. Konnte die grünen Linien jetzt aktivieren (es hat tatsächlich nur noch ein Häkchen bei den internetdaten gefehlt). Allerdings hab ich das Feature gleich wieder deaktiviert da man danach ja nur noch grün sieht....

@Hoberger: genau das von dir beschriebene manuelle nachführen ist es was mich so nervt - ich sehe also, es geht mir nicht alleine so... ??

Na wenigsten einer, der diesen unnötigen Rückschritt nicht bedingslos gut findet, nurweil es jetzt ein Touch gibt und damit Dinge kompliziert möglich werden, die es vorher einfach gab!
Ich bin schon sehr technikaffin, aber einfache Dinge kompliziert in der Bedienung zu machen, ist eine unfertige Programmierung. Habe selbst genug Codes geschrieben, um etwas die Strukturen zu verstehen: Prgrammieren, dass es der Programmierer bedienen kann 10%, Programmieren, dass es Geübte bedienen können nochmal das gleiche an Zeit und 80% damit es einfach und vollständig intuitiv zu bedienen ist.
Hier ist Volvo klar die Zeot davongelaufen, denn geben tut es das ja seit Jahrzehnten, man konnte es nur nicht in das neue System adaptieren.

Lese, dass meine Erinnerung mit dem Häckchen mich nicht getäuscht hat. Dann meine ich jetzt mich zu erinnern, dass man bei RTTI sebenfalls auf Knopfdruck sich nur die Behinderungen anzeigen kann.
Das sind dann schon wieder Features on top, für die man auch achon mal ins Menü muss. Das geht nicht anders, aber liebe Volvisti: Basisfunktionen müssen oben auf dem Tablett liegen, normalerweise bei dem Riesenschirm neben oder in der Karte.

Hier noch mein verwackelter Screenshot echte 33 km vor Malmö.......
Das Fährproblem ist von daher erstaunlich, da die Fährfahrt als solche klar erkannt und in die Routenführung als solche eingebaut wurde. Von daher eigentlich nicht ganz unerwartet, dass sich ein Auto 110 km ohne einen Meter zu fahren und ohne GPS in der Position stark verändert. Auch da ist einfach die Zeit beim Programmieren ausgegangen, als wäre es die erste Navi der Welt, die den Fall zu lösen hätte.

Image

Du meckerst aber die letzte Zeit verdächtig oft. Nicht auszudenken, was los wäre, wenn Du auch noch richtig oft XC90 fahren und mächtig Kilometer abspulen müsstest.

In der Sache stimme ich allerdings zu.....wenn ich auch dein Foto nicht so gut deuten kann, wie das nötig wäre.

Aber: Alles Gewöhnungssache und sooooo oft ist man ja auch nicht auf ner Fähre, die systemmäßig ignoriert werden könnte.

Nicht auszudenken, wenn er zum Beispiel in einem Fahrzeug sitzen würde, über das er vor kurzem noch abends im SQ7-"Konkurrenz"fred gelästert hatte, und in dem das Alles ... einfach ... funktioniert 😛

Ich habe bisher noch eine Probleme mit der Zoom Funktion gehabt. Mit zwei Fingern Auf und Zu zoomen, mit einem Finger verschieben und über den Zentrier-Button dann wieder auf die aktuelle Fahrzeugposition zurückfinden.
Ich meine auch, dass wenn man eine Route eingegeben hat und die Tankfüllung sich dem Ende zuneigt, das Navi automatisch mögliche Tankstellen vorschlägt. Ansonsten habe ich mir schon seit langem angewöhnt bei einer Restreichweite von 100Km mit alle Tankstellen auf meiner Route anzeigen zu lassen und mir dann eine passende auszusuchen.
Übrigens tanke ich etwa alle 800-900km bei meinem T8 wenn ich mich im Ruhrgebiet bewege. Wenn ich Langstrecke fahre komme ich bei Tempomat 130 gute 500km weit. Wenn ich zwischen 130 und 180 fahre komme ich immerhin noch 400Km weit. Für ein 400PS Auto mit so kleinem Tank finde ich das in Ordnung. Auf Langstrecke stimmt meine Restreichweitenanzeige auch sehr genau, um nicht zu sagen, dass dies die genaueste Restreichweitenanzeige ist die ich je in einem meiner vielen Volvos hatte.......... Wenn ich viel elektrisch fahre kann dies natürlich nicht stimmen.

Die Kritiken hinsichtlich den vom Navi angeblich nicht angezeigten Tankstellen vermag ich kaum nachzuvollziehen, sorry. Selbst wenn dem so wäre, meine Güte, es gibt doch genügend Hinweise auf diese an der Straße. Schaut ihr denn alle immer nur auf das Display? Ich bin in 45 Jahren noch in ein einziges Mal liegen geblieben, weil ich keine Tankstelle gefunden habe...ok...es gab auch noch keinen T8 bis dahin 😁

Bin auch noch nie liegen geblieben - oh ja, des Morgens im Bett 😁

Nichtsdestotrotz ist es schon fast ein Basic, daß selbige angezeigt werden. Wie Gseum ja gezeigt hat, kann man es ja auch leicht abfragen 😉

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:26 Uhr:


Bin auch noch nie liegen geblieben - oh ja, des Morgens im Bett 😁

Nichtsdestotrotz ist es schon fast ein Basic, daß selbige angezeigt werden. Wie Gseum ja gezeigt hat, kann man es ja auch leicht abfragen 😉

LG
GCW

Dann ist ja alles wieder gut 😛

Zitat:

@Trugspur schrieb am 21. Mai 2016 um 13:44:47 Uhr:


Die Kritiken hinsichtlich den vom Navi angeblich nicht angezeigten Tankstellen vermag ich kaum nachzuvollziehen, sorry. Selbst wenn dem so wäre, meine Güte, es gibt doch genügend Hinweise auf diese an der Straße. Schaut ihr denn alle immer nur auf das Display? Ich bin in 45 Jahren noch in ein einziges Mal liegen geblieben, weil ich keine Tankstelle gefunden habe...ok...es gab auch noch keinen T8 bis dahin 😁

Also Sorry Trugspur: Mit dieser "Argumentation" kann man auch ein ausgefallenes Navi in den Himmel loben, werden doch alle Straßennamen, Autobahnen und Städte an der Straße angezeigt.
Das ist doch bullshit, damit kann ich mir jeden Schrot schönreden, wenn ich argumentiere, dass es ohne ja auch geht. Ja, ich finde und fand sogar jedes Ziel ohne Navi, einfach so.

Zur Sache:
Die Tankstellen werden - Sprachbefehl mal außen vor - nur angezeigt, wenn man in einem separaten Menü ZUSÄTZLICH "POI auf der Route anzeigen" aktiviert. Sonst eben nur bei Aktivierung der Anzeigeoption "Tankstelle", wenn man sich gleichzeitig nah ins 500m Raster zoomt.

Ach herrje, was ist denn daran so schwer zumverstehen, dass man da irritiert ist. Nicht mehr und nicht weniger. Mir wird eine Option versteckt im vierten Untermenü angeboten, klickt die während der Fahrt in einem Standardzoom an, wird eben keine Tanke angezeigt. Was heißt da angeblich, schau Dir soch die Screenshots an. Das dann nochmal per Sprachbefehl zu versuchen, macht doch kein Mensch.

Ihr habt doch vorher auch zumeist Volvo gefahren, da war Sensus auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Nun gibt es endlich einen riesen Touch und da wird das gewaltige Potential nicht genutzt und zusätzlich einfache Grundfunktionen vermurkst. Da bin ich winfach enttäuscht, denn das Touch ist nunmal die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine.
Es muss und wird mit jedem Update besser werden, aber das ist hier ist einfach Beta. Verstehe gar nicht, wie man das schönbeeten kann. Außerdem ändert das wenig an meiner Freude an dem Auto, der Hardware. Die Software ist erst bei 20% von dem, was geht. Ihr werdet es ja sehen, wie sich Volvo bis KW 55 😁 dahin vorarbeitet.

Selbstverständlich war es nicht meine Absicht, deine Enttäuschung in dieser Hinsicht ins Lächerliche zu ziehen. Und ja, die Software muss funktionieren, tut sie ja auch, aber in diesem Falle bezogen auf die Anzeige von Tankstellen etwas versteckt. Volvo hat hier sicher noch Potential nach oben.
Aber war meine Absicht auszudrücken, dass ich dieses Problem doch eher als gering ansehe und zumindest ich mir die Freude am Elchen durch tägliche Aufreger wegen dieser Tankstellenanzeige nicht vermiesen lassen würde. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ich denke, dass tust du vielleicht auch gar nicht.

Sonnige Grüße,
Michael

Die Anzeige der Tankstellen stellt man EINMALIG ein, wozu sollte das auf die Hauptseite? Immer diese Aufregung, weil jemand etwas nicht SOFORT findet und die Bedienung anders ist als man sie sich selbst vorstellt. Das kann doch kein Hersteller allen Recht machen. (Sonst hätten wir zusätzlich noch 40 richtige Schalter mehr im Auto 😉 )

So sehe ich das auch, MeisterLangohr

Deine Antwort
Ähnliche Themen