Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 15. März 2016 um 12:12:53 Uhr:
...bisher ist mir nichts Negatives aufgefallen.
😁 😁 😁
Und Positives?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 15. März 2016 um 13:18:18 Uhr:
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 15. März 2016 um 12:12:53 Uhr:
...bisher ist mir nichts Negatives aufgefallen.
😁 😁 😁Und Positives?
😁 😁 😁
ich konnte jetzt keine Änderungen, weder negativ, noch POSITIV feststellen.
Ok, sonst noch jemand schon Erfahrungen gesammelt? Wenn nichts Negatives kommt, meinen Download habe ich gerade gestartet, ist in 45 Minuten durch... 😉
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 15. März 2016 um 15:18:33 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 15. März 2016 um 13:18:18 Uhr:
😁 😁 😁Und Positives?
😁 😁 😁
ich konnte jetzt keine Änderungen, weder negativ, noch POSITIV feststellen.
Wie jetzt?????
Ähnliche Themen
Was ist da fraglich? Er hatte wohl noch keine Zeit, das gesamte Kartennetz abzufahren und zu vergleichen. 😉
Nun, ich gehe davon aus, dass das gesamte Strassennetz engmaschiger benamt wurde. Das heißt, wenn das Update überhaupt dahingehend optimiert wurde. Können ja auch ganz andere Optimierungen eingepflegt worden sein.
... also in meinem Kartenmaterial sind seit dem KW46-Update seit letztem November alle Gässchen drin, die ich hier so kenne - bis zu den Hauszufahrten. Da kann ich keine Verbesserung mehr erkennen, da mir noch keine nicht verzeichneten Wege aufgefallen sind.
Wenn ich allerdings über eine Bundesstraße fahre, möchte ich nicht alle Straßennamen sehen, erst wenn ich zoome... - das schaue ich mir mal vor und nach dem Update an.
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 15. März 2016 um 12:23:38 Uhr:
Hi,kann man eigentlich im Sensus sehen, welche Version installiert ist?
Gruß,
lapi
Ja, unter Einstellungen, Navigation, Karten.
Habe nichts festgestellt, weder negativ noch positiv. Obwohl, es kam mir so vor, dass RTTI schneller erschien.
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ein Changelog sehr wünschenswert ist. Es könnte dann jeder für sich entscheiden, ob er sein Heimnetz mit dem Download lahmlegt und 45 Minuten während des Updates auf sein Navi verzichten will.
Natürlich würden Floskeln wie "wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte" nicht weiterhelfen, aber ein paar Infos für die Endnutzer aka User sollten doch schon drin sein!
@Frank: Dann schreiben sie eben "Wir haben das Kartenmaterial aktualisiert." 😉
"Früher" wurde bei Kartenupdates (das waren die, die man mit Glück alle 1,5 Jahre mal für teures Geld bei Navteq bestellen konnte) geschreiben "x Straßen aktualisiert in D, y neue Orte hinzugefügt, ...
Ich glaube bei der heutigen kontinuierlichen Aktualisierung sind solche Changelogs kaum noch realisierbar.
Bitte daran denken, es geht bei diesen Updates vorrangig um das Kartenmaterial - nicht um das System selbst.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. März 2016 um 19:37:30 Uhr:
Mmmmh...., nix?!
Für 36 GB?
Dir ist schon klar, dass der Download nicht nur Veränderungen beinhaltet, sondern immer das komplette Kartenmaterial enthält?
@gseum Da kamen zwischen Version 1135 und 1140 aber 3GB dazu, das dürften viele Strassen sein...
Ja. Aber die Sprachdateien sind das sicher nicht, denn die sind nach dem Anstecken des Updates sehr schnell als aktuell deklariert.
Zitat:
@doctomoe schrieb am 15. März 2016 um 20:02:09 Uhr:
@gseum Da kamen zwischen Version 1135 und 1140 aber 3GB dazu, das dürften viele Strassen sein...
Nein, große Städte!!! 😁😁😁
LG
GCW