Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ich nehme Kurs E 1 !

Zum Auffrischen.......Hatte ich schon mal durchlaufen...... 😁

Hi,

obwohl jetzt doch sehr OT aber... ich muss definitiv Kurs C1, F1 und ganz wichtig... L1 buchen. 😁

...ohmmmmmm.....

Gruß,
lapi

Da fehlt noch der Kurs N4 "Nackttöpfern mit Teerklumpen" und P8 "Leckere Cocktails aus Eigenurin" 😁

Jetzt mal was im Ernst. Ich hole das Thema "POI bei besonderen Unfallschwerpunkten 😉" noch einmal hoch. Es gibt ja diese POIBase als App auch für Volvo Sensus Navis. Auf der Hompage steht: "Das Volvo RTI Sensus ist ab der Version 0995 mit POIbase kompatibel."

Wie kann man heraus bekommen, welche Sensus-Version im XC90II verbaut ist, bzw. hat jemand diese App beim XC90II schon im Einsatz?

Ähnliche Themen

Das gilt nicht für das neue sensus im xc90.

o.K., jemand schlug vor, ich möge meine verzweifelten Versuche mal dokumentieren, weil ich das so liebe 😛

Wie kann ich Videos hochladen?
Denn Tonaufnahmen konnte ich nicht machen, da das System dies als Anruf wertet und Nazibefehle nicht möglich sind. Das ist dann mal ein Feature und kein Bug!

Hoberger scheint ähnlich zu leiden, wie ich. Ich versuche mal, einen der an Schwachsinn grenzenden Dialoge mit Sensus-Uschi wiederzugeben; da ich an Alterungsvergesslichkeit leide, sind die Antworten von S-U teilweise nur sinngemäß:

Ich: Rufe OHL Wohnung
S-U: Wie bitte?
Ich: Rufe OHL Wohnung (noch langsamer und deutlicher, als beim ersten Mal)
S-U: Bitte wählen Sie einen Eintrag aus der Liste
(es wird zwischen Tacho und Drehzahlmesser eine Liste mit 2 Einträgen angezeigt. Eintrag oben wie folgt: "1. OHL Zuhause", wobei nirgendwo ein Eintrag im Iphone "OHL Zuhause" vorhanden ist!!)
Ich: 1!
S-U: Wie bitte? Sagen Sie eine Nummer oder einen Namen aus der Liste
Ich: (Eintrag vor mir ablesend): OHL Zuhause
S-U: Wie bitte?
Ich: OHL Wohnung (s.o.!!)
S-U: Wähle OHL Wohnung

Grüße aus Absurdistan
Frank

... diese Unterschiede zwischen Sprache und angezeigtem Text ist mir auch bei den Rufnummernarten aufgefallen. 😉

@Hoberger - wenn du dafür einen Youtube-Kanal aufmachst, sammelst du vermutlich Klicks ohne Ende und Volvo schaltet da demnächst Werbung und du wirst (endlich!?) reich und kannst dir dann ein vernünftiges fehlerfreies Auto leisten. 😁

Edit: Ein mp3 anzuhängen ist mit "Datei auswählen" im erweiterten Editor kein Problem. Das gilt auch für mp4-Videos, die du aber klein halten musst.

Bei der Liste mußt Du "Nummer 1" sagen - sonst versteht das nette Fräulein vom Amt Dich nicht!

Zitat:

@gseum schrieb am 8. März 2016 um 15:35:50 Uhr:


... diese Unterschiede zwischen Sprache und angezeigtem Text ist mir auch bei den Rufnummernarten aufgefallen. 😉

@Hoberger - wenn du dafür einen Youtube-Kanal aufmachst, sammelst du vermutlich Klicks ohne Ende und Volvo schaltet da demnächst Werbung und du wirst (endlich!?) reich und kannst dir dann ein vernünftiges fehlerfreies Auto leisten. 😁

Edit: Ein mp3 anzuhängen ist mit "Datei auswählen" im erweiterten Editor kein Problem. Das gilt auch für mp4-Videos, die du aber klein halten musst.

Wie hält oder macht man die klein. Sind 30 Sekunden und Dank HD-TV Surround a la iphone 6 zwischen 20 und 30 Mb groß. Mit Bildern kenne ich mich aus, Filme komprimieren ist mir unbekannt.

... dann wirds kompliziert - bleibt wohl auch fürs Forum hier dann zu groß. Ergo: Flickr oder Vimeo und dort einen privaten Kanal aufmachen. Dahin kannst du aus Apple Fotos direkt "bereitstellen". Kannst du natürlich auch direkt dort hochladen.

Sieht dann so aus: https://www.flickr.com/photos/gseum/24995701123/

Das mit dem schwer verständlichen Sensus bzw. "Sprich mich komisch" ist so. Ich habe allerding festgestellt, bzw. ich meine festgestellt zu haben, dass mit häufigerer Benutzung die Spracherkennung besser wird. Oder ich passe mich vieleicht auch nur dem System besser an. Man ist ja noch "formbar".😉

So, jetzt sagt mir was ich falsch mache mit und ohne Handbuch 😛

Adresse ist der Hofladen von Ramsbrock in der Brönninghauser Straße.
Siri hatte auch Probleme mit "ü" oder "ö", fand den Eintrag aber sofort über den Namen.

Versuch 1. Die vorgeschlagenen Namen in der Liste habe ich noch nie gesehen oder von gehört.
Sind das auch so Serienhelden wie Monk, die ich nicht kenne 😕

Versuch Nr. 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen