Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:06:06 Uhr:
.......................................bei den Kartenupdates fände ich aber besser, wenn VCG uns das Denken abnähme und mitteilen würde, was geändert wurde.
a) kein Kartenprovider teilt das mit und b) wäre es viel, viel wichtiger, Volvo würde sowohl dem 🙂, als vielleicht auch uns mitteilen, was bei den Updates, Upgrades, etc. geändert, verbessert, verschlechtert ........... wurde/wird 😉🙄😉
LG
GCW
Zitat:
@danfried schrieb am 3. Februar 2017 um 17:16:16 Uhr:
cogito, ergo sumSoviel Zeit muß sein 😁😁😁
Schnell und Handytastatur 🙁 Danke! Hab's berichtigt...
Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, einzelne Länder aus dem Europa Download zu wählen. Muss ich wirklich die ganzen 46 GB runter ziehen????
VG Frank
@Findus.XC Wollte Dir gerade ein Bildchen machen, wo ich es gezeigt hätte. Dabei habe ich festgestellt, daß diese Möglichkeit offenbar verschwunden ist. Früher ging es auf jeden Fall, da war dann unter dem Europa-Gesamtpaket eine Liste mit einzelnen Bereichen...
Schade, wieder etwas, was eingespart wurde. Wobei es mich immer gewundert hat, wie die das hinbekommen, Kartendaten aus unterschiedlichen Versionen zu verarbeiten...
Ähnliche Themen
Ich glaube aber nicht, dass der Elch mal eben , wie hier berichtet, in 45 Minuten 46 GB über USB2 rüber zieht!
VG Frank
Scheint USB3 zu sein. Auch bei mir schnell und problemlos in 2-3 Minikurzstrecken installiert.
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Februar 2017 um 20:09:19 Uhr:
Scheint USB3 zu sein. Auch bei mir schnell und problemlos in 2-3 Minikurzstrecken installiert.
Die kompletten 46 GB ???
Vielleicht hilft das etwas weiter (weiß aber nicht, ob dieser Onlinerechner korrekte Werte ausgibt...
Weiß trotzdem nicht, wozu ich Serbien brauche!
VG Frank
Doch, die 46 GB zieht sich das Sensus in 45 min von einem USB 3.0 herunter. Ich hatte einen neuen SanDisk Cruzer Fit 64GB im Einsatz. Es hat völlig problemlos funktioniert, obwohl es mehrere Unterbrechungen durch Motor aus/an gab...
Mittlerweile fast Gewohnheit, alle paar Wochen upzudaten. Geht nebenbei während dem Weg zu Arbeit, 35 Minuten, fertig.
Zitat:
@danfried schrieb am 3. Februar 2017 um 20:30:31 Uhr:
Vielleicht hilft das etwas weiter (weiß aber nicht, ob dieser Onlinerechner korrekte Werte ausgibt...
Danke - dann kann es ja locker auch USB2.0 sein. 😉
neben paar neuen Straßenänderungen bei dem Kartenupdate 1176 - sind dort eher die graphische Darstellungen von den Stad-Highlights immer weiter verbessert worden - wie Rathaus, Kirchen, Theater - dessen 3D farbige Darstellungen. Z.B. jetzt mit der neue Version 1176 ist in München auch die Frauenkirche ganz stattlich dargestellt, was vorher mit der 1173 noch nicht vorhanden war und andere zahlreichen Gebäuden dazu.
Den Informationsgehalt dieser Grafiken kann ich nicht erkennen. Braucht nur Speicherplatz und Rechenkapazität für das Rendering. Eine nutzbare Ausweichempfehlung wär mal was. Verstehe immer noch nicht, dass solche Selbstverständlichkeiten, die es vorher im Sensus gab, einfach weggefallen sind und dafür nun solche Spielereien an Bord sind.
Die Darstellung der Ausweichempfehlungen hängen nicht vom Kartenupdate ab. Ergo kannst du die Darstellung von Ausweichempfehlungen mit deiner Uralt-Software in deinem Auto gar nicht beurteilen. 😁😁😁
Ich hatte ewig keine, kann es deshalb nicht beurteilen. 😮