Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Der Tipp mit der HDD hat geholfen - damit lief das 1173er-Update problemlos, besten Dank!

Zitat:

@Mac_Mustang schrieb am 25. Januar 2017 um 21:56:05 Uhr:


Installiert und läuft! Keine Auffälligen Änderungen.

Mac

Doch. In meiner Anwohnerstraße durfte ich früher nur 30 fahren, jetzt 100. Richtig wäre 50.

Habe das update gestern Abend auf nen Stick gezogen und vorhin während der Fahrt installiert. Klappte reibungslos wie auch schon bei Version 1170.
Veränderungen sind mir aber bisher nicht aufgefallen.

Platte vorgestern dran gesteckt, wenige Kurzstrecken (nicht mal selbst) gefahren - alles ok.

Ähnliche Themen

Seit 30.01.2017 gibt es 1176 zum Download.

Danke für den Hinweis!
Hast Du es schon installiert?

LG

Ja
Problemlos in 30min installiert (von HDD)

Zitat:

@Ruhrpilot schrieb am 26. Jan. 2017 um 09:41:57 Uhr:


Veränderungen sind mir aber bisher nicht aufgefallen.

Was wollt ihr denn immer mit den Kartenupdates? Was erwartet ihr? Nur weil es ne neue Straße in der Walachei gibt.
Aber geht mich ja auch nix an...

Zitat:

@Strober schrieb am 3. Februar 2017 um 10:36:11 Uhr:



Zitat:

@Ruhrpilot schrieb am 26. Jan. 2017 um 09:41:57 Uhr:


Veränderungen sind mir aber bisher nicht aufgefallen.

Was wollt ihr denn immer mit den Kartenupdates? Was erwartet ihr? Nur weil es ne neue Straße in der Walachei gibt.
Aber geht mich ja auch nix an...

Willst du immer auf einem alten Stand bleiben? Ich kann mir nicht vorstellen dass Volvo die Updates nur macht, um toll dazustehen.
Die werden schon einen Sinn haben. Und wenn ich ein Update kostenlos erhalte und auch gem. Erfahrung von anderen erfahre, dass es problemlos zu installieren ist, warum sollte ich mich dann dagegen wehren?
Keiner zwingt dich dazu - aber überlass die Frage nach dem Warum bitte anderen.....

Auch TomTom gibt 4x im Jahr Updates raus. Angeblich ändern sich pro Jahr um 20.000 Einträge (neue Straßen, Einbahnen .............). Verstehe auch nicht was daran schlecht ist selbige zu installieren 😕

LG
GCW

Ich habe in Einzelfällen auch schon Autobahnstaus auf ziemlich neuen Straßen umgangen, wo ich relativ alleine rumfuhr, weil wohl noch nicht alle (Navis) diese Strecke kannten. Zumindest bei Kartenmaterial wird es durch Updates in der Regel ja besser und wenn es sich dann ohne Probleme installieren lässt, why not?

Da ist ja nichts schlechtes daran, das hab ich doch nicht behauptet. Ich wundere mich nur welche Veränderungen erwartet werden, wenn ich jede Woche ein neues Karten-Update installiere. Und wie ich bereits in einem älteren Post geschrieben habe: Der Kartenlieferant arbeitet täglich an seinen Karten und stellt die seinen Kunden zur Verfügung. Und da sind immer neue oder geänderte Strassen drin, aber die allermeisten davon werde ich in meinem Leben nie durchfahren und daher auch keinerlei Veränderungen feststellen können.
Bei meinen vor-Fahrzeugen habe ich max. einmal im Jahr ein (teilw. kostenpflichtiges) Kartenupdate bekommen.
Natürlich kann man jedes Update installieren, ich hab mich nur gewundert welche Erwartung dahinter steht, weil ich jedesmal die Frage lese: "Welche Veränderungen gibt es?".

Ich denke die meiste Veränderungen gibt es bei den POIs.

Eigentlich heisst es ja "cogito, ergo sum" - bei den Kartenupdates fände ich aber besser, wenn VCG uns das Denken abnähme und mitteilen würde, was geändert wurde.

cogito, ergo sum

Soviel Zeit muß sein 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen