Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Findest du denn ohne Navi deine Straße nicht? Oder warum willst du die im Navi haben? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Kartenupdate wieder mit total veralteten Karten' überführt.]

Das ist doch dummes Zeug!

Wenn die eigene Straße nach über 15 Jahren nicht im Datenbestand ist, dann sind's andere Straßen ebenso nicht und DIE kennt man vielleicht nicht, zumal es den Sinn eines Navis ad absurdum führt, wenn man eben doch selbst "navigieren" muss.

Wenn ich "nach Hause" geführt werden möchte, dann möchte ich auch meine Straße angeben können und nicht einen Feldweg im Nachbarort, nur, weil der im Navi vorhanden ist!

Wenn Du mit Deinem Fahrzeug immer nur im Umkreis von 500m fährst und das Navi nicht benötigst, dann solltest Du vielleicht lieber Fahrrad fahren. 😉

Allerdings muss ich sagen, dass ich selbst hier in der schwedischen Einöde eigentlich jede Anschrift, die ich suche, finde...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Kartenupdate wieder mit total veralteten Karten' überführt.]

@HJFI Ist die Straße denn bei HereWeGo drin?

Man kann Kartenfehler über HereWeGo melden, Wochen später sind die dann im Sensus drin. Ich habe damit eine falsche, eine fehlende Adresse sowie einige fehlerhafte Tempolimits berichtigen lassen.

Ähnliche Themen

Hej, bin zur Zeit in Schweden unterwegs und muss sagen das die Sensus Karten an sich gut und vollständig sind... Aber: Navigation in Orten wie Göteborg ist eine Zumutung wenn man Fremd ist. Die Anzeigen sind im Vergleich zu gMaps oder so echt sehr mau bzw. Informationsarm. Zum Beispiel fehlt die Angabe wie "Richtung XY"... Da steht dann nur Pfeil Links oder Rechts... Zum Beispiel heute in Göteborg incl. Volvo Museum.

Da war gMaps und TomTom echt super!

Pxl-20230717
Pxl-20230717
Pxl-20230717

Für Göteborg und Navi braucht man aber eh schon viel Geduld und Konzentration. Bin beruflich da 2-3x im Jahr und jedes Mal bekommt man das Gefühl, als ob der Strassenplaner eine Zeichnung seiner Kids als Vorlage genommen hat. Und seit Corona bauen die auch so dolle an den Autobahnen rum...

Also ich bin mit dem alten RTI MMM2 im Jahr 2017 super zum Volvo Museum und zum Volvo Visitor Centre gekommen. Nur die Volvo Cars Headquarters in Torslanda waren nur mit Google auffindbar.

Was ich beim Sensus ab und an verwirrend finde: „Biegen sie die zweite Straße rechts ab“ - und meistens ist es dann aber eigentlich die erste Straße, wo man abbiegen soll. Da hilft dann aber zum Glück die Kartenansicht und das Headup Display.

Guten Morgen,
Mal eine ganz andere Frage zum Sensus Navi.

Während des Kartenupdates ist das komplette Infodisplay mal wieder abgestürzt. Seither kommt immer wieder oben rechts der Kreis als Anzeige, dass etwas installiert wird aber es kann nirgendwo ein Status abgefragt werden. Das Spiel geht nun schon 2 Wochen so.
Irgendwas läuft im Hintergrund, hab auch das Gefühl, dass die Reaktionszeit etwas länger ist als gewöhnlich. Die Fahrtdauer ist eigentlich immer so 40 Minuten, da sollte genug Zeit sein für das Update der Karten Deutschland und Österreich.
Über das Softwarecenter kann kein Kartenupdate durchgeführt werden.
Navi funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Reset des kompletten mittleren Infodisplays? Wie geht das?
Karten über den USB Stick updaten?

Vielen Dank,
Cutsick

Navi funktioniert während des Updates normalerweise nicht. Vielleicht hilft das Abklemmen der Batterie?

Bei "nur" Länderupdate funktioniert das Navi auch während des Updates.
Würde aber auch mal die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen
und danach ein Update mit USB-Stick probieren.

1433 ist da vom 17.08.2023

Zitat:

@cutsick schrieb am 18. Juli 2023 um 07:41:12 Uhr:


Guten Morgen,
Mal eine ganz andere Frage zum Sensus Navi.

Während des Kartenupdates ist das komplette Infodisplay mal wieder abgestürzt. Seither kommt immer wieder oben rechts der Kreis als Anzeige, dass etwas installiert wird aber es kann nirgendwo ein Status abgefragt werden. Das Spiel geht nun schon 2 Wochen so.
Irgendwas läuft im Hintergrund, hab auch das Gefühl, dass die Reaktionszeit etwas länger ist als gewöhnlich. Die Fahrtdauer ist eigentlich immer so 40 Minuten, da sollte genug Zeit sein für das Update der Karten Deutschland und Österreich.
Über das Softwarecenter kann kein Kartenupdate durchgeführt werden.
Navi funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Reset des kompletten mittleren Infodisplays? Wie geht das?
Karten über den USB Stick updaten?

Vielen Dank,
Cutsick

Du könntest versuchen die Internetquelle zu wechseln. Als zB. von interne Karte auf Bluetooth o ä.
Der Wechsel hat bei mir immer zum Abbruch des Kartenupdates geführt. Anschließend könntest du wieder zurückstellen und erneut versuchen.
Viel Glück

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 19. August 2023 um 00:28:30 Uhr:



Zitat:

@cutsick schrieb am 18. Juli 2023 um 07:41:12 Uhr:


Guten Morgen,
Mal eine ganz andere Frage zum Sensus Navi.

Während des Kartenupdates ist das komplette Infodisplay mal wieder abgestürzt. Seither kommt immer wieder oben rechts der Kreis als Anzeige, dass etwas installiert wird aber es kann nirgendwo ein Status abgefragt werden. Das Spiel geht nun schon 2 Wochen so.
Irgendwas läuft im Hintergrund, hab auch das Gefühl, dass die Reaktionszeit etwas länger ist als gewöhnlich. Die Fahrtdauer ist eigentlich immer so 40 Minuten, da sollte genug Zeit sein für das Update der Karten Deutschland und Österreich.
Über das Softwarecenter kann kein Kartenupdate durchgeführt werden.
Navi funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Reset des kompletten mittleren Infodisplays? Wie geht das?
Karten über den USB Stick updaten?

Vielen Dank,
Cutsick

Du könntest versuchen die Internetquelle zu wechseln. Als zB. von interne Karte auf Bluetooth o ä.
Der Wechsel hat bei mir immer zum Abbruch des Kartenupdates geführt. Anschließend könntest du wieder zurückstellen und erneut versuchen.
Viel Glück

Danke für deine Antwort!
Das Problem musste die Werkstatt beheben. Es wurde über den Werkstatt-PC die laufende Installation abgebrochen und ein total Upgrade aufgespielt.
Anschließend wurde ich gebeten von den OTA Updates abzusehen. Beim Service würden sie das mitmachen, dann sollten keine weiteren Fehler oder Abstürze im Sensus auftreten.
Leider konnte ich wieder nicht widerstehen und hab bereits DE und AT runtergeladen. Alles gut gegangen und es hat fehlerfrei funktioniert.

Und schon ist 1436 draußen. Die 1433 hatte ich vor dem Urlaub noch installiert. Heute hat sich das Sensus gemeldet, dass es via OTA die 1436 für AT und CH installiert hat. Auf der Fahrt nach Wien wird jetzt noch Deutschland und CZ usw. per OTA gemacht.
Das nächste Vollupdate per Stick wird dann erst wieder im Oktober gemacht.

Ja, mache ich auch so. Muss nicht jedes Update mit machen, auch wenn ich viel fahre. Bin noch irgendwo im Juni oder so - auf den 5000km DE/DK/SE hab ich nichts vermisst, im Gegenteil - das Navi funktioniert echt prima, selbst wenn es schon fast 10 Jahre am Buckel hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen