Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 21. Januar 2023 um 13:17:30 Uhr:


Vielleicht kannst Du bei einem Bekannten mit schneller Datenverbindung / an einem anderen PC mit einer anderen Datenverbindung einmal den Download probieren?

Wie oft habe ich das schon vorgeschlagen .
Ebenso, ich habe noch nie eine Überprüfung der heruntergeladenen Daten durchgeführt . Noch nie Probleme mit dem Update der Kartendaten gehabt.

Die meisten Probleme kommen von den Apple Betriebssystemen und deren falschen Handhabung. Aber schließt ja jedes Versagen der eigenen Person und der verwendeten Hardware so wie Software aus.

Wenn alles so einfach, wenn man den erprobten Ratschlägen folgt, wie dies Karten- Update wäre, dann würde ich kein Zweifel an der Marke Volvo äußern.

Ja habe ich immer mit der Festplatte gemacht

Internetverbindung

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 21. Januar 2023 um 15:33:02 Uhr:


Ich habe 100 mbit Leitung

Und ist Dein Rechner per WLAN oder per Kabel an den Router angebunden?!

WLAN ist potentiell "kippeliger" (gerade auch, wenn in der Nachbarschaft viele fremde WLANs vorhanden sind) und zudem idR langsamer, da nutzt dann auch eine schnelle Anbindung zum Provider nichts.

Grundsätzlich ist ein Microsoft- oder Linux-OS näher an allen Standards als ein Apple-OS, auch das kann ein Faktor sein.

Was soll denn die Downloadgeschwindigkeit mit dem Erfolg des Navi Updates zutun haben?! Bei 'ner langsamen Verbindung dauert's halt länger und gut is. Und sowas nach mittlerweile 308 Seiten Diskussionen im Repeat Modus!

Ähnliche Themen

@Pastafarian

Es ist Lan und nicht W-Lan
Der Rechner ist Windows 11

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:08:35 Uhr:


Was soll denn die Downloadgeschwindigkeit mit dem Erfolg des Navi Updates zutun haben?! Bei 'ner langsamen Verbindung dauert's halt länger und gut is. Und sowas nach mittlerweile 308 Seiten Diskussionen im Repeat Modus!

Die Geschwindigkeit an sich hat keinen Einfluss, gleichwohl kann es, wenn der Download zu langsam stattfindet, zu einem timeout kommen und der Download bricht ab...

Das kann auch auf Seite 309 der Diskussionen kommen...

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 21. Jan. 2023 um 16:19:12 Uhr:


Ja habe ich immer mit der Festplatte gemacht

Genau an Router soll es ankommen, da du und das Bild der Fritzbox gesendet hast. In zu sehen, was an ich ankommt, gibt es Anwendungen:
Sie können die Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung testen:
Rufen Sie google.de auf.
Suchen Sie nach internet speed test.
Tippen oder klicken Sie auf Speed-Test durchführen.
Google führt diesen Test in Zusammenarbeit mit Measurement Lab (M-Lab) durch.

Wenn zu viele Pakete bekommen gehen, dann kann ein Download schon einmal abbrechen. Hast Du schon einmal einen anderen größeren Download gemacht um zu testen?

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 21. Januar 2023 um 23:22:13 Uhr:



Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:08:35 Uhr:


Was soll denn die Downloadgeschwindigkeit mit dem Erfolg des Navi Updates zutun haben?! Bei 'ner langsamen Verbindung dauert's halt länger und gut is. Und sowas nach mittlerweile 308 Seiten Diskussionen im Repeat Modus!

Die Geschwindigkeit an sich hat keinen Einfluss, gleichwohl kann es, wenn der Download zu langsam stattfindet, zu einem timeout kommen und der Download bricht ab...

Das kann auch auf Seite 309 der Diskussionen kommen...

Gibt es einen Timeout nicht eher dann, wenn über einen kleinen Zeitraum überhaupt kein Download stattfindet, sozusagen die Verbindung abbricht?
Dass das auch passiert, wenn kontinuierlich mit geringer Wahrscheinlichkeit geladen wird, wäre mir neu.

Bin allerdings auch kein Nerd, bzw. kein Fachmann in Computerfragen. :-)

ja habe bei Steam was runtergeladen was 24 GB hat und da gabe es keine Probleme.

@HamburgerJunge66

Hier die Breitbandmessung

Aber am besten wäre es halt wenn man per FTP zugreifen könnte.

Breitbandmessung

Es kommt immer auf den Downloadclient an. Steam macht das sicher anders - es mag sein, dass das VOLVO-Programm nicht so optimal ist und bei kleineren "Aussetzern" abbricht - und nicht wieder weiterladen kann.

Ich selbst hab eben über LTE alle Karten die ich benötige runtergeladen, jeweils immer 1 USB Stick, der dann während dem Fahren im Auto aufgespielt wurde (Deutschland dauerte sehr lange, ich denke 2 Stunden). Und dann wieder die nächsten Karten raufgeladen. Alle (55gb?) geht ja nicht wirklich - zumindest hab ich kein so großes Medium. Und ich brauche auch einige Länder nicht.

Zitat:

@roorback schrieb am 22. Januar 2023 um 11:48:05 Uhr:


Alle (55gb?) geht ja nicht wirklich - zumindest hab ich kein so großes Medium. Und ich brauche auch einige Länder nicht.

Europa mit etwa 55GB gehen prima, und ein entsprechender 64 GB-Stick kostet nicht die Welt. 🙂
In der Regel unter 10 Euronen....😉

Stimmt eigentlich - einer meiner beiden ist eh 64gb groß. Na egal, so war es wenigstens dann abzusehen, das auch was weitergeht.... und einige Länder brauch ich sicher nicht 😉

@roorback

Das Problem ist wenn Du garkeine Navisoftware mehr drauf hast weil das Auto beim automatischen Update der Deutschland Karte mist gebaut hat und die Software geschossen hat und dann der Navirechner sagt bitte die Karte per USB hochladen dann musst Du die 55 GB machen.

Da Du die einzelen Länder nicht installieren kannst.

Eigendlicht wollte ich ja nur.

Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Vatikanstaat

und mehr nicht.

Bei mir kam beim Testen auch ein Fehler. Alles von vorne und dann einfach nicht mehr getestet und gut wars. 55GB waren mit mehreren Unterbrechungen in 40-45 Minuten drauf. Schon mal dem ungebetenen Stick im Auto probiert???

Hallo zusammen. Download auf USB mit Mac Ventura für funktioniert wieder speichern auf der HD jedoch nicht mehr (Probleme mit den Rechten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen