Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Kurze Frage: Ich habe gestern meinen Dienstwagen bekommen. CX90 Late 2019. Die Kartendaten so alt, dass ich es über den Stick machen muss. Ich habe formatiert, runtergeladen, kopiert. Im Auto wird auch sofort die Karte erkannt und er sagt Deutschlandkarte wird installiert. Allerdings ist auch nach 2h nichts anderes zu sehen. Müssen da eigentlich Prozente des Fortschritts angezeigt werden?

Ich habe gerade einen xv90 late 2019 erhalten mit so alten Kartendaten, dass ich es über den USB Stick machen muss.
Beim Einstecken des Sticks im Auto wird auch eine Karte erkannt, und er sagt dass die Deutschlandkarte installiert wird. Allerdings ohne Prozentangabe. Oben rechts dreht sich auch ein Rad. Auch nach 2h ist aber kein Fortschritt zu sehen.
Ist das so korrekt?
Auf der HP habe ich gelesen, dass man ganz Europa updaten muss, wenn EU installiert ist. Stimmt das?

Danke EUch!

Guck mal bei den Kartenupdates , da ist bestimmt ein Häkchen bei der Deutschlandkarte. Dann zieht der Volvo die Karte OTA. Wenn du alle Europakarten auf dem Stick hast, sollten die auch innerhalb von 40 Minuten geladen sein.
Mach mal das Häkchen raus und stecke den USB-Stick an die untere Buchse, wenn zwei da sind.

Ansonsten kannst du normalerweise auch die Leiste oben runter ziehen und er sollte dir dort irgendwo den Fortschritt anzeigen. Alternativ über die Seite gehen wo du die Anwendungen updaten kannst, dort wird es auch angezeigt. Normalerweise.

Ähnliche Themen

V90 2018 - der zeigt keinen Fortschritt an... da kannst nur warten. Deutschland dauert schon eine Weile. Ich mach das dann immer während der Fahrt - da der Wagen sich ja nach einer gewissen Zeit abschaltet wenn er steht...

So Leute habe immer noch das Problem mit dem Download und dem USB Stick und laut Volvo kann es ein Server Fehler sein. Sie sind abei das zu prüfen.

Herausgegeben 18/01/2023
Version 1410
Geplantes Update 09/02/2023

Leider brachte mir die Info nichts, habe es erneuert herruntergeladen.

Bekomm aber nach dem download immer noch die gleiche Fehlermeldung das ich eine Falsche Version auf dem Stick habe.

Ich könnte echt kotzen.

Den Stick vor jedem Download neu Formatieren. Hat bei mir geholfen. Aber vollständig und nicht nur Schnellformatierung.... dauert halt etwas.

habe ich ja gemacht

Welches Format hast du genommen NTFS oder eFat?

Versuch mal exFAT, ich habe zwar schon beides gelesen, aber mein Wagen goutiert zB nur exFAT wirklich.
So kann ich zB eine SSD von 1TB mit Musik (nein, längst nicht voll) und auf NTFS formatiert anstöpseln, sie wird auch erkannt, es wird mir der Inhalt angezeigt, ein Titel wird angespielt und dann bricht die Musikwiedergabe aber immer mit einer Fehlermeldung ab.

Die selbe SSD mit dem selben Inhalt, nur eben mit exFAT formatiert funktioniert dann problemlos!

Seither nutze ich im Volvo nur noch exFAT.

Ist schon Lustig, es geht nicht ums Auto soweit komme ich ja nicht mal.

Den das Problem ist der Launcher von Volvo der dann beim Testen bei 83 - 86 % dann abbricht.

Ah, ok...

Da wird ja aber weniger das Dateisystem das Problem darstellen.

Da hast Du wahlweise ein Problem mit Deinem PC, Deiner Datenverbindung und / oder Volvo hat ein Problem mit seinem Server (vielleicht auch eine Kombi, langsame Datenverbindung mit ungeduldigem Volvo-Server, etc).

Nur dürfte an der Stelle der Volvo-Anwendung das Dateisystem des USB-Sticks eher egal sein, da idR das Betriebssystem das Handling des Speicherns übernimmt.

Vielleicht kannst Du bei einem Bekannten mit schneller Datenverbindung / an einem anderen PC mit einer anderen Datenverbindung einmal den Download probieren?

Ich habe 100 mbit Leitung

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 21. Jan. 2023 um 15:33:02 Uhr:


Ich habe 100 mbit Leitung

Die reichen, aber das ist nur der gekaufte Wert, der am Router ankommen sollte, was immer auch am Gerät ankommt.

Schon einmal Download auf Festplatte gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen