Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Großes Tennis..... bei Köln war die AB-Abfahrt A3 Richtung Zoobrücke gut 3 Jahre lang wegen Tunnelarbeiten gesperrt (was in dieser Form auch nur in Köln passieren kann), ohne dass dies je im Sensus gelandet wäre (die Mitarbeiter von VCG fahren da wohl eher ne andere Strecke...). Beim aktuellen Update ist die Sperrung jetzt endlich berücksichtigt worden. Aber vor 3 Wochen wurde die Strecke wieder freigegeben.
Zitat:
@DocSnyder0815 schrieb am 6. April 2019 um 11:41:21 Uhr:
Großes Tennis..... bei Köln war die AB-Abfahrt A3 Richtung Zoobrücke gut 3 Jahre lang wegen Tunnelarbeiten gesperrt (was in dieser Form auch nur in Köln passieren kann), ohne dass dies je im Sensus gelandet wäre (die Mitarbeiter von VCG fahren da wohl eher ne andere Strecke...). Beim aktuellen Update ist die Sperrung jetzt endlich berücksichtigt worden. Aber vor 3 Wochen wurde die Strecke wieder freigegeben.
Es sind wohl eher die Mitarbeiter des Kartendienstes. Meines Wisssens kommen die Karten von here, so dass sich nicht nur Volvo-Fahrer über diese Ungenauigkeit ärgern dürfen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. April 2019 um 09:35:03 Uhr:
Zitat:
@DocSnyder0815 schrieb am 6. April 2019 um 11:41:21 Uhr:
Großes Tennis..... bei Köln war die AB-Abfahrt A3 Richtung Zoobrücke gut 3 Jahre lang wegen Tunnelarbeiten gesperrt (was in dieser Form auch nur in Köln passieren kann), ohne dass dies je im Sensus gelandet wäre (die Mitarbeiter von VCG fahren da wohl eher ne andere Strecke...). Beim aktuellen Update ist die Sperrung jetzt endlich berücksichtigt worden. Aber vor 3 Wochen wurde die Strecke wieder freigegeben.Es sind wohl eher die Mitarbeiter des Kartendienstes. Meines Wisssens kommen die Karten von here, so dass sich nicht nur Volvo-Fahrer über diese Ungenauigkeit ärgern dürfen.
Grüße vom Ostelch
Inrix ist schuld...
MfG Paule
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 7. April 2019 um 10:53:39 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. April 2019 um 09:35:03 Uhr:
Es sind wohl eher die Mitarbeiter des Kartendienstes. Meines Wisssens kommen die Karten von here, so dass sich nicht nur Volvo-Fahrer über diese Ungenauigkeit ärgern dürfen.
Grüße vom Ostelch
Inrix ist schuld...
MfG Paule
Here ist schuld. 😉 Die Karten kommen laut Sensus-Handbuch von here, die Verkehrsinformationen für das RTTI liefert Inrix.
Grüße vom Ostelch
Sperrung ist Info, Straße ist here. Die Straße gab es ja schon vor 30 Jahre, die Sperrung erst vor 3. 😁
Mein Sensus hängt wieder.
Jede fahrt krieg ich mindestens 3 mal die Meldung das Italien installiert wurde, aber er fangt sofort wieder an.
Habe schon mal die Batterie abgeklemmt, kein ergebnis, er bleibt Italien wiederholt installieren.
Ist mir schon mal in Januar passiert, dan hat die Werkstatt es hin gekriegt, nur keine Ahnung was die genau gemacht haben.
Hilfe!!
Und was lernen wir daraus, dass hier andauernd Endlosschleifen beim Update OTA auftauchen?
Nehmt doch einfach USB.
Wird richtig lustig, wenn das dann bei den Updates der Software fürs autonome Fahren genauso passiert.
Autoscooter - nur Live!
Gruß Thomas
Zitat:
@gseum schrieb am 15. April 2019 um 12:46:01 Uhr:
Und was lernen wir daraus, dass hier andauernd Endlosschleifen beim Update OTA auftauchen?Nehmt doch einfach USB.
Habe ich inzwischen gelernt...
Ist doch einfach blöd dass eine vorhandene Funktion im Auto dazu führt das es hängt.
Das blöde ist das ich den Stick habe, nur habe ich mal 2 Karten während der Fahrt angetippt und der Spass hat angefangen...
Kann mann den Sensus nicht total ausmachen wenn ich sowohl die Hauptbatterie als die "zusatz" Batterie ab koppele?
Ist nicht bekannt, dass es ginge.
Aber grundsätzlich funktioniert das mit OTA schon. Du bist da ein Ausnahmefall. Bedauerlich!
Gibt es irgendwo Bilder wie ich einfach and die Zusatzbatterie komme?
Wenn es relativ einfach ist habe ich mal lust es zu versuchen.
Vielleicht ist es einfacher die Sicherung vom Sensus mal einige Minuten zu ziehen...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 17. April 2019 um 11:18:19 Uhr:
Aber grundsätzlich funktioniert das mit OTA schon. Du bist da ein Ausnahmefall. Bedauerlich!
Ich sehe da keinen Ausnahmefall. Geh mal diesen Thread (und die Pendants bei den 60ern und 40ern) einfach seitenweise zurück. Lese das Problem hier leider sehr oft.
Wir wollen ja hier nicht in VAG-Erklärungen („das hatten wir noch nie“) verfallen. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 15. April 2019 um 12:46:01 Uhr:
Und was lernen wir daraus, dass hier andauernd Endlosschleifen beim Update OTA auftauchen?Nehmt doch einfach USB.
Wenn ich das könnte....
Ich mache jetzt keinen Dipl. Ing. nur um ein Update ins Auto bringen zu können.