Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. März 2019 um 00:24:56 Uhr:


(...) Zweimal wurde zwischendurch das Display für längere Zeit dunkel, aber das musste wohl sein.

Grüße vom Ostelch

War doch spannend, oder?
*G*

So, genug Nervenkitzel für diese Woche, WE steht vor der Türe, Finger weg vom Konfigurator.
*BG*

Seit dem letzten Update werden zwei immer noch vorhandene stationäre Blitzer auf meiner Hausstrecke nicht mehr angezeigt

Das ist blöder als bei mir. Da wird ein Blitzer, den es seit 2 Jahren nicht mehr gibt, noch immer angezeigt! 😕

LG
GCW

Das ist nicht so blöd wie bei mir, da werden gar keine Blitzer angezeigt. 😁

Ähnliche Themen

Braucht Ihr auch nicht, denn ihr fährt ja immer über 180km/h 😁😁😁

LG
GCW

Ich glaube ich habe einen Anfängerfehler begangen...also, zu der Situation:

Der Navi meldete die Kartenupdates und ich habe versucht via Mobildaten die DE-Karte zu aktualisieren. Da stand drauf 150mb. Ist halt nicht so viel. Währendessen hat sich aus irgendeinem Grund der Update-download abgebrochen. Ich habe es so gelassen und zu Hause die 50GB heruntergeladen. Beim stecken des USBs meckerte das Auto, dass der Kartenupdate 'beschäftigt' war und dass ich zu einem späteren Zeitpunkt probieren sollte. So habe ich es gemacht,hat aber sich nicht geändert.

Kann man irgendwie die Updateprozedur zurückstellen, oder die Update via USB zwingen?

Nein - Ja. 🙂

Du solltest für Dir eine Strategie für Dich überlegen, wie Du mit den Updates umgehen willst. Ideen und Vorschläge gibt es reichlich, u.a. in diesem Strang. Ich mache z.B. Deutschland immer OTA, automatisch, Europa nur, wenn der Wagen in der Werkstatt war. Besondere Länder immer kurz vor einer geplanten Reise dorthin.

Dann einmal Europa komplett per USB runterladen, nach dem Download die Dateien durch die Volvo App prüfen lassen. Dann einmal neu installieren. Von da an nach Deiner Strategie fahren.

Zurückdrehen geht im Sensus nicht, aber man kann die Aktualisierung sicher gestalten. Weitere Tipps in den 110 Seiten vor meinem Beitrag. 😁😁

und die Version 1256 ist da

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. März 2019 um 08:34:43 Uhr:



Zurückdrehen geht im Sensus nicht, aber man kann die Aktualisierung sicher gestalten. Weitere Tipps in den 110 Seiten vor meinem Beitrag. 😁😁

Bei mir geht es aber nicht um einen Downgrade (zurückdrehen), sondern um die vermeintliche "OTA-Update", die irgendwie hängengeblieben ist, zu unterbrechen, so dass ich das via USB machen kann...

Zitat:

@omi25td schrieb am 26. März 2019 um 19:37:07 Uhr:


und die Version 1256 ist da

Wo? Ich finde nur die 1256... :O

Es ist wie immer. Es zeigt nur das "alte" (1253) an, lädt aber das 1256 runter.
Aber wenn Du eh 1256 gefunden hast = bravo!!!😁

LG
GCW

Zitat:

@lupastro schrieb am 26. März 2019 um 20:12:10 Uhr:



Bei mir geht es aber nicht um einen Downgrade (zurückdrehen), sondern um die vermeintliche "OTA-Update", die irgendwie hängengeblieben ist, zu unterbrechen, so dass ich das via USB machen kann...

Wenn ich mich nicht irre, kann das nur der 🙂 stoppen. Aber Versuch zuerst mal den 10er Schlüssel.
Anleitung siehe Signatur von @gseum.

LG
GCW

Muss ich schon nach zwei Monate V90 mit dem 10er anfangen....? 🙂🙂

Zitat:

@omi25td schrieb am 26. März 2019 um 19:37:07 Uhr:


und die Version 1256 ist da

is nich wahr...
ich habe gestern die 1253'er installiert... 😉

@gseum 1256 ohne Probleme geladen und über USB aufgespielt. Alles funzt, wie es soll - zeigt nur (noch) 1253 beim Download an 😉

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen