Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5036 weitere Antworten
5036 Antworten

Ich drücke am Monitor auf Zuhause. Das steht da eigentlich immer. Sonst im Cockpit mit den Lenkradtasten. Bis Uschi hochgefahren ist dauert mir zu lange.

Zitat:

@johannesxyz schrieb am 8. Januar 2019 um 23:17:08 Uhr:


„Fahre nach Hause“

Damit hat mich Uschi nicht verstanden. Ich check das morgen nochmal.

"nach Hause fahren" muss das heissen und funktioniert bis dato zu 99,6%... 😉

„Nach Hause“ frei nach ET reicht auch.

Ähnliche Themen

„Nach Hause fahren“ funktioniert sehr zuverlässig

Im Internet ist immer noch die Sprach-Version vom 17.09.2018 zu finden. Ich finde da nichts Neues, obwohl ich natürlich auch auf Verbesserungen in der Verständigung mit meinem Auto hoffe.

Jep; dto.
Schneller geht es aber noch über das Lenkrad mit dem Menue im rechten Tachobereich. Da ist bei Navigation "Zuhause" an erster Stelle vorbelegt.

"Nach Hause fahren" funzt prima.
Danke für zahlreichen richtigen Antworten :-)

"Fahre nach Hause" funzt nicht, da sucht Uschi nach einer Adresse in D, die irgendeine Ähnlichkeite mit Hausen..... oder sowas hat.

Guter Tip mit der Lenkradtaste - hatte ich schonmal gesehen, aber total verdrängt.

Zitat:

@matthjer schrieb am 9. Januar 2019 um 17:10:29 Uhr:


"Nach Hause fahren" funzt prima.
Danke für zahlreichen richtigen Antworten :-)

"Fahre nach Hause" funzt nicht, da sucht Uschi nach einer Adresse in D, die irgendeine Ähnlichkeite mit Hausen..... oder sowas hat.

Guter Tip mit der Lenkradtaste - hatte ich schonmal gesehen, aber total verdrängt.

Da weiß ich schon selber nicht mehr was ich so im Auto für Befehle gebe 😉 Nach Hause fahren stimmt. Sorry für die falsche Antwort.

Wir haben's schon schwer mit Uschi: D:
fahre zu...[Adresse]
fahre nach Hause
suche...[Sonderziel]

😉 Da verstehe einer die Frauen 😉 😁

Deswegen red ich auch erst gar nicht mit ihr sondern gebs ihr schriftlich, per Handy.😁

Benutzt eigentlich jemand den "Tatschskrien" zum Schreiben? Wäre ja auch ein Weg, nicht mit Uschi sprechen zu müssen.

Grüße vom Ostelch

Klar, wenns sein muss.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 9. Januar 2019 um 22:21:18 Uhr:


Klar, wenns sein muss.

Und wann muss es sein? Ich denken da nie dran. Bin immer noch dieser alte "Tasten-Typ". 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Januar 2019 um 22:16:27 Uhr:


Benutzt eigentlich jemand den "Tatschskrien" zum Schreiben? Wäre ja auch ein Weg, nicht mit Uschi sprechen zu müssen.

Grüße vom Ostelch

Nein. Der ist ähnlich unfähig wie die Sprachsteuerung.
Groß- vs. Kleinbuchstaben u.ä.
:-(

Es sagt eigentlich alles über den technischen Stamd wenn man sich als iPhone-User auf Android Auto freut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen