Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5050 weitere Antworten
5050 Antworten

Ich habe nur Deutschland auf den Stick gezogen und im Auto eingesteckt. Seitdem kommt die Meldung: Karten werden aktualisiert. Werde am Dienstag mal länger (1 Stunde ) fahren. Bisher ist noch die alte Version drauf und die Aktualisierung hat nicht geklappt. Oder ich habe was falsch gemacht

Meine Aktualisierung ganz Europa über den Stick hat heute früh während der Fahrt 50min gedauert.

1286 Version wie sonst ohne Probleme vom stick eingespielt.
Wie immer:

128GB USB stick (Samsung)
Formatiert mit NTFS unter Win
Keine Verzeichnisse darauf, nichts, nur die komplette Europakarte mit ca. 50GB.

Eingesteckt, nach 40 Min fertig eingespielt. Läuft.

Ein neuer Kreisel, der bei mir in der Gegend im Sept. fertiggestellt wurde, ist noch nicht drauf. Mal schauen, wie lange es dauern wird, bis es auf der Karte zu sehen ist.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:20:46 Uhr:



Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:54:21 Uhr:


@Langer02
Ich habe gestern die aktuelle Version 1286 installiert.
Jetzt ist die A94 korrekt vorhanden.

Wie lange dauert es ungefähr, das komplette 50 GB-Update einzuspielen?

Ich habe bei meinem V90 am 4.12. das Update auf 1283 gestartet und es rödelt seit 7 Fahrtstunden vor sich hin (davon 2x 2 Stunden am Stück). Da stimmt doch was nicht? Kann ich jetzt einfach das Update 1286 einstecken und nachschieben oder verhaspelt er sich dann komplett?

Man möge mir bitte nachsehen, dass ich die 176 Seiten dieses Topics nicht durchgearbeitet habe...

VG
Martin

Gibt es denn die Meldung „Navigation nicht verfügbar bitte Händler kontaktieren“ oder so ähnlich. Wenn ja kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass du wohl ein neues Steuergerät brauchst. Wenn das Update aber noch läuft oder gar die Navigation noch funktioniert dann würde ich nochmal von vorn mit der Installation der aktuellen Karte beginnen. Den Angaben welchen USB Stick von dem Hersteller etc. sind meiner Meinung nach nicht ausschlaggebend. Wenn der Download erfolgreich war (mit Tool gegen geprüft) dann muss das Update auch klappen. Ich bin mir sicher, dass es einen systematischen Fehler im System gibt, den man entweder erwischt oder nicht. Welches System dahinter steckt ist nicht ersichtlich, aber der Hersteller des USB Sticks hat damit sicherlich nichts zutun.

Ähnliche Themen

die Meldung :„Navigation nicht verfügbar bitte Händler kontaktieren“ hatte ich vorhin nachdem ich während der Installation angehalten und ausgestiegen bin auch. Anschließend habe ich den Stick einmal abgezogen und wieder eingesteckt und die Installation ging an der Stelle weiter wo sie aufgehört hatte.

Ich habe die Meldung auch immer wenn ich während des Updates das Auto abstelle und später wieder weiterfahre. Die Meldung kommt nach dem starten - ich muss aber keinen Stick abziehen, da läuft von alleine weiter.

Zitat:

@J.Gruen schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:18:27 Uhr:


die Meldung :„Navigation nicht verfügbar bitte Händler kontaktieren“ hatte ich vorhin nachdem ich während der Installation angehalten und ausgestiegen bin auch. Anschließend habe ich den Stick einmal abgezogen und wieder eingesteckt und die Installation ging an der Stelle weiter wo sie aufgehört hatte.

Typisches (Teil-)Bild des Totalschadens, es sei denn, die Prozente zählen hoch.

Bei mir hat es nach jedem Start gesagt, die Installation wird fortgesetzt. Nach ca. 5-10min stand dann dauerhaft „Navigation nicht verfügbar bitte Händler kontaktieren“. Und das ganze über mehrere Tage. Neustarten, anderer neuer USB Stick, mehrfach den Download erneut durchgeführt brachte keine Besserung. Mein Freundlicher hat dann ziemlich schnell das Steuergerät getauscht, weil innerhalb weniger Wochen der gleiche Fehler bei mehreren Wagen auftrat und dieser nicht anders zu lösen war. Er hatte es auch mit einer Remotesession von Volvo Göteborg direkt probiert, ebenfalls ohne Erfolg. Man kann hoffen, dass einen etwaige Schwachstelle mittlerweile seitens Volvo behoben wurde.

Ich habe es heute noch einmal mit den 1286 Karten versucht: Um Zeit zu sparen, habe ich nur die Deutschland-Karte auf einen 4 GB-Stick downgeloaded und überprüft. Aber das Sensus hat im Prinzip keine Notiz davon genommen.

Der Spinner dreht oben rechts in der Statuszeile, ebenso in der Downloads-App. Als ich den Stick angesteckt habe, hat zwar die Aktivitäts-LED am Stick geblinkt, aber das Sensus hat keinerlei Veränderungen gezeigt. Keine Meldung, keine Prozente, nichts. Nur weiterhin der Spinner, der schon vorher da war.

Kann man diesen Vorgang irgendwie stoppen oder das Sensus rebooten?

Edit: Nochmal ganz von vorne:
Ich habe den Wagen am 3.12. bekommen. Installiert sind die Karten 1280. Ich habe dann eine SIM eingelegt und das interne Modem in Betrieb genommen. Danach waren zwei App-Updates verfügbar, diese habe ich heruntergeladen und installiert (beide 100%). Danach habe ich nach einer neuen Deutschland-Karte gesucht und diese über Mobilfunk heruntergeladen (400 MB). Die Installation hat sehr lange gedauert, ich glaube sogar, dass bei dieser nie die 100%-Marke erreicht wurde, weil ich mich dann anderen Funktionen im Sensus zugewandt habe, ggf. bin ich auch vor Abschluss der Installation in die Tiefgarage gefahren (ohne Mobilfunkemfpang).

Möglicherweise ist hier schon was schief gelaufen und das Update auf 1283 hat vom USB-Stick am 4.12. gar nicht erst angefangen zu laden.

Kann man diesen Vorgang stoppen/abbrechen?

Den Mist macht meiner leider auch

Bei den Problemen müsste man ja schon fast den Freundlichen bitten, dass er das Kartenupdate beim Service aufspielt.
Dann überspringt man zwar drei Versionen, aber wenn es bei dem kaputt geht ist das nicht mein Problem.

Service 2.0 beinhaltet doch, das Fahrzeug auf den aktuellen Softwarestand zu bringen 😉.

Das hab ich mir auch gedacht. Bisher liefen zwar alle Updates bei mir problemlos durch, aber wenn ich lese, was da alles schiefgehen kann, lasse ich da ab sofort die Finger von.

Hab meine Updates bisher immer OTA gemacht und nie Probleme bekommen. Auch wenn zwischendurch der Empfang weg oder das Fahrzeug abgestellt war.

Wenn ich das so lese, lasse ich aber auch die Pfoten vom „Stick“-Update....

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 8. Dezember 2019 um 23:12:52 Uhr:


...
Möglicherweise ist hier schon was schief gelaufen und das Update auf 1283 hat vom USB-Stick am 4.12. gar nicht erst angefangen zu laden.

Kann man diesen Vorgang stoppen/abbrechen?

Ich möchte Vollzug melden 😛

Über Nacht (warum auch immer) hat sich der dauerhafte Spinner in der App Downloads nun erledigt. Heute Morgen nach dem Starten zeigte er mit einen Hinweis auf ein verfügbares Update an bei den Karten. Ich habe es aber nicht online heruntergeladen.

Stattdessen habe ich den USB-Stick mit dem Europa-Update 1286 eingesteckt und siehe da, in der Navi-App zeigte sich nun der Fortschritt und das Update lief in ca. 50 Minuten sauber durch. Diese Ansicht hatte ich zuvor nie, also wird sich bei der Online-Aktualisierung der Deutschlandkarte am 3.12. was verhangen haben, ggf. weil ich es nicht zu Ende laufen lies bzw. in die Tiefgarage gefahren bin, in der kein Mobilfunkempfang ist.

Wie auch immer, Thema zunächst erledigt!

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 9. Dezember 2019 um 13:58:02 Uhr:



Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 8. Dezember 2019 um 23:12:52 Uhr:


...
Möglicherweise ist hier schon was schief gelaufen und das Update auf 1283 hat vom USB-Stick am 4.12. gar nicht erst angefangen zu laden.

Kann man diesen Vorgang stoppen/abbrechen?

Ich möchte Vollzug melden 😛

Über Nacht (warum auch immer) hat sich der dauerhafte Spinner in der App Downloads nun erledigt. Heute Morgen nach dem Starten zeigte er mit einen Hinweis auf ein verfügbares Update an bei den Karten. Ich habe es aber nicht online heruntergeladen.

Stattdessen habe ich den USB-Stick mit dem Europa-Update 1286 eingesteckt und siehe da, in der Navi-App zeigte sich nun der Fortschritt und das Update lief in ca. 50 Minuten sauber durch. Diese Ansicht hatte ich zuvor nie, also wird sich bei der Online-Aktualisierung der Deutschlandkarte am 3.12. was verhangen haben, ggf. weil ich es nicht zu Ende laufen lies bzw. in die Tiefgarage gefahren bin, in der kein Mobilfunkempfang ist.

Wie auch immer, Thema zunächst erledigt!

Denkbar: Download unterbrochen wegen Abstellen und Tiefgarage, beim nächsten Start war dann schon die neue Version verfügbar bzw. die angefangene eben nicht mehr.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen